Ströer SE & Co. KGaA
- WKN: 749399
- ISIN: DE0007493991
- Land: Deutschland
Nachricht vom 04.12.2020 | 19:41
Ströer SE & Co. KGaA: Veröffentlichung gemäß §§ 40 Abs. 1, 43 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Ströer SE & Co. KGaA
Die Ströer SE & Co. KGaA hat am 2. Dezember 2020 von Herrn Thomas Toporowicz, Deutschland, unter Bezugnahme auf die Stimmrechtsmitteilung gemäß §§ 37 Abs. 1, 33 Abs. 1 S. 1 WpHG vom 26. November 2020 die nachfolgende Mitteilung gemäß §§ 37 Abs. 1, 43 Abs. 1 WpHG erhalten: 'Am 26. November 2020 habe ich, Thomas Toporowicz, Ihnen nach §§ 37 Abs. 1, 33 Abs. 1 S. 1 WpHG mitgeteilt, dass die von mir, der APM Media GmbH & Co. KG und der APM Verwaltungs GmbH gehaltenen Stimmrechtsanteile an der Ströer SE & Co. KGaA mit Sitz in der Ströer-Allee 1, 50999 Köln am 26. November 2020 die Schwelle von 10 %, 15 %, 20 %, 25 % und 30 % überschritten haben und die Stimmrechtsanteile nun 41,75 %, mithin 23.620.191 Stimmrechte, betragen. Vor diesem Hintergrund teile ich Ihnen entsprechend §§ 37 Abs. 1, 43 Abs. 1 WpHG Folgendes mit: 1. Mit dem Erwerb verfolgte Ziele: a. Der Erwerb von Stimmrechten an der Ströer SE & Co. KGaA erfolgte durch die Beteiligung von mir, der APM Media GmbH & Co. KG und der APM Verwaltungs GmbH an einem Poolvertrag. Die im Poolvertrag gebündelten Stimmrechte an der Ströer SE & Co. KGaA, die von Herrn Udo Müller, Herrn Dirk Ströer, der APM Media GmbH & Co. KG, der LION Media GmbH & Co. KG und der Delphi Beteiligungsgesellschaft mbH gehalten werden, werden mir, der APM Media GmbH & Co. KG und der APM Verwaltungs GmbH nach § 34 Abs. 2 WpHG jeweils in voller Höhe zugerechnet. Ich, die APM Media GmbH & Co. KG und die APM Verwaltungs GmbH verfolgen keine strategischen Ziele, die Beteiligungen dienen auch nicht der Erzielung von Erträgen aus Ausschüttungen der Ströer SE & Co. KGaA. b. Ich beabsichtige, innerhalb der nächsten zwölf Monate gegebenenfalls weitere Stimmrechte der Ströer SE & Co. KGaA direkt oder indirekt über Tochterunternehmen durch Erwerb oder auf sonstige Weise zu erlangen. Die APM Media GmbH & Co. KG und die APM Verwaltungs GmbH beabsichtigen, gegebenenfalls innerhalb der nächsten zwölf Monate weitere Stimmrechte der Ströer SE & Co. KGaA durch Erwerb oder auf sonstige Weise zu erlangen, sofern diese auf eine andere natürliche oder juristische Person übertragen und von dieser beherrscht werden. c. Ich, die APM Media GmbH & Co. KG und die APM Verwaltungs GmbH streben keine Einflussnahme auf die Besetzung von Verwaltungs-, Leitungs- und Aufsichtsorganen der Ströer SE & Co. KGaA an. d. Ich, die APM Media GmbH & Co. KG und die APM Verwaltungs GmbH streben keine wesentliche Änderung der Kapitalstruktur der Ströer SE & Co. KGaA, insbesondere im Hinblick auf das Verhältnis von Eigen- und Fremdfinanzierung sowie die Dividendenpolitik, an. 2. Herkunft der für den Erwerb verwendeten Mittel: Der Erwerb von Stimmrechten an der Ströer SE & Co. KGaA erfolgte durch Zurechnung der Stimmrechtsanteile der Mitglieder des Poolvertrags gem. § 34 Abs. 2 WpHG. Hinsichtlich des Erwerbs von Stimmrechten der Ströer SE & Co. KGaA wurden von mir, der APM Media GmbH & Co. KG und der APM Verwaltungs GmbH direkt weder Fremd- noch Eigenmittel aufgewendet.'
04.12.2020 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Ströer SE & Co. KGaA |
Ströer Allee 1 | |
50999 Köln | |
Deutschland | |
Internet: | www.stroeer.com |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Weblinks
GBC-Fokusbox

Der spezialisierte „Bondpicker“: Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds
Der offene Rentenfonds investiert hauptsächlich in ausgewählte Anleihen von Unternehmen des deutschen Mittelstands. Das Kernstück des Investment-Ansatzes ist das KFM-Scoring-Modell, das speziell für diesen Mittelstandssektor entwickelt wurde. Durch das sehr erfahrene aktive Fondsmanagement und den bewährten Anlagestil, sollte dem Anleihefonds auch zukünftig eine deutliche Outperformance gegenüber der allgemeinen Entwicklung am Mittelstandsanleihenmarkt gelingen.
Der AKTIONÄR News

16. Januar 14:00 Geely: Starke News – Kursziel rauf
16. Januar 13:14 BioNTech: Das sind gute Nachrichten!
16. Januar 13:13 Xiaomi: Das dicke Ende droht erst noch
16. Januar 11:43 Astrazeneca: Teil der "größten Impfaktion der Welt" – es kann losgehen
16. Januar 11:00 Chart-Check Amazon: So spannend wird es nächste Woche
News im Fokus

SAP SE: SAP veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für das vierte Quartal 2020 sowie Ausblick für 2021
14. Januar 2021, 23:35
Aktuelle Research-Studie
Original-Research: Valneva SE (von First Berlin Equity Research GmbH): Hinzufügen Valneva SE
15. Januar 2021