ProSiebenSat.1 Media SE
- WKN: PSM777
- ISIN: DE000PSM7770
- Land: Deutschland
Nachricht vom 23.06.2020 | 18:04
ProSiebenSat.1 Media SE: Veröffentlichung gemäß § 43 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
ProSiebenSat.1 Media SE
Ich nehme Bezug auf meine Stimmrechtsmitteilung nach §§ 33 ff. des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) vom 29. Mai 2020 betreffend die ProSiebenSat.1 Media SE. Aufgrund der am 26. Mai 2020 erfolgten Überschreitung der Schwelle von 10 % der Stimmrechte aus Aktien an der ProSiebenSat.1 Media SE teile ich, auch für die unter Ziffer 8 der Stimmrechtsmitteilung vom 29. Mai 2020 genannten weiteren Tochterunternehmen -Finanziaria d'investimento Fininvest S.p.A (Mailand, ltalien), gemäß § 43 Abs. 1 WpHG das Folgende hinsichtlich der mit dem Erwerb der Stimmrechte verfolgten Ziele und der Herkunft der verwendeten Mittel mit: Ι. Mit dem Erwerb der Stimmrechte verfolgte Ziele:
ΙΙ. lch teίle nach § 43 Abs. 1 Satz 4 WpHG mit, dass die Mediaset S.p.A. und die Mediaset España Comunicación, S.A. Fremdmittel zur Fίnanzierung des Erwerbs der Stimmrechte an der ProSiebenSat.1 Media SE eingesetzt haben. lm Hinblick auf meine Person sowie die Finanziaria d'investimento Fininvest S.p.A. und die Mediaset S.p.A. (Letztere nur hinsichtlich der Stimmrechte, die durch ihre Tochtergesellschaft España Comunicación, S.A. gehalten werden) erfolgte der Erwerb als Folge der Zurechnung der Stimmrechte nach § 34 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG. Insoweit wurden zur Finanzίerung des Erwerbs der Stimmrechte weder Eigenmittel noch Fremdmittel aufgewendet.
23.06.2020 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | ProSiebenSat.1 Media SE |
Medienallee 7 | |
85774 Unterföhring | |
Deutschland | |
Internet: | www.prosiebensat1.com |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
GBC-Fokusbox

Der spezialisierte „Bondpicker“: Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds
Der offene Rentenfonds investiert hauptsächlich in ausgewählte Anleihen von Unternehmen des deutschen Mittelstands. Das Kernstück des Investment-Ansatzes ist das KFM-Scoring-Modell, das speziell für diesen Mittelstandssektor entwickelt wurde. Durch das sehr erfahrene aktive Fondsmanagement und den bewährten Anlagestil, sollte dem Anleihefonds auch zukünftig eine deutliche Outperformance gegenüber der allgemeinen Entwicklung am Mittelstandsanleihenmarkt gelingen.
Der AKTIONÄR News

16. Januar 11:43 Astrazeneca: Teil der "größten Impfaktion der Welt" – es kann losgehen
16. Januar 11:00 Chart-Check Amazon: So spannend wird es nächste Woche
16. Januar 10:50 Bitcoin: „2021 könnte das Jahr überhaupt werden“. So wahrscheinlich ...
16. Januar 10:46 Manz: Profiteur des Elektroautobooms ein Depot-Kandidat?
16. Januar 10:16 Tesla: Chaos abgewendet
News im Fokus

SAP SE: SAP veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für das vierte Quartal 2020 sowie Ausblick für 2021
14. Januar 2021, 23:35
Aktuelle Research-Studie
Original-Research: Valneva SE (von First Berlin Equity Research GmbH): Hinzufügen Valneva SE
15. Januar 2021