La Française Group
- Land: Deutschland
Nachricht vom 05.06.2020 | 10:43
La Française Group: Im Krisenfall ist Widerstandsfähigkeit zu erwarten
Im Krisenfall ist Widerstandsfähigkeit zu erwarten Ein Kommentar von Virginie Wallut, Director of Real Estate Research and Sustainable Investment bei La Française Real Estate Managers * Die Reduzierung der Treibhausgasemissionen durch die Förderung des umfassenden Einsatzes erneuerbarer Energien und die Begrenzung unseres eigenen Energieverbrauchs gemäß den neuen Anforderungen des "décret tertiaire" (Verordnung über die Verringerung des Energieverbrauchs im tertiären Gebäudesektor in Frankreich). * Wir wollen die Natur in unsere Städte zurückholen, um die negativen Auswirkungen der zunehmenden menschlichen Aktivitäten auf die Artenvielfalt und die Ökosysteme zu mildern - die wahrscheinliche Ursache der aktuellen Corona-Pandemie und früherer Fälle von Tierseuchen. * Die Städte integrativer zu gestalten, indem das Prinzip des "Zusammenlebens" gefördert wird, auf dem jede demokratische Gesellschaft aufgebaut werden sollte. Bei La Française besteht unsere Anlagephilosophie nicht darin, Unternehmen mit der schlechtesten ESG-Performance auszuschließen, sondern diese bei ihrem Transformationsprozess zu unterstützen und letztlich ihre Nachhaltigkeitsbilanzen zu verbessern. Wir treffen Investitionsentscheidungen auf der Grundlage unserer Einschätzung der Anpassungs- und Innovationsfähigkeit des Unternehmens und begrüßen neue Arbeitsmethoden. Über La Française Ökologische und gesellschaftliche Herausforderungen sind Chancen, die Zukunft zu überdenken. Die Identifizierung der Veränderungen sowie das Verständnis, wie sie das globale Wachstum und letztlich die langfristige Finanzperformance beeinflussen, stehen im Mittelpunkt der Mission von La Française. Die zukunftsorientierte Investmentstrategie der Gruppe baut auf dieser Überzeugung auf. La Française hat ein Multi-Boutique-Modell entwickelt, um institutionelle und private Kunden in Frankreich und im Ausland zu bedienen, das sich auf zwei Geschäftsbereiche konzentriert: Finanz- und Immobilienanlagen. La Française, die sich der Bedeutung der umfassenden Veränderungen in unserer zunehmend digitalen und vernetzten Welt bewusst ist, hat eine Innovationsplattform geschaffen, die die neuen Aktivitäten zusammenführt, die als künftige Kerngeschäfte identifiziert wurden. La Française verwaltet per 31.12.2019 ein Vermögen von 69,25 Milliarden Euro und hat Niederlassungen in Paris, Frankfurt, Genf, Hamburg, London, Luxemburg, Madrid, Mailand, Stamford (CT, USA), Hongkong, Seoul und Singapur. La Française ist eine Tochtergesellschaft der Caisse Fédérale de Crédit Mutuel Nord Europe (CMNE). Standard and Poor's Credit Rating (12/2018): Mittelfristig: A / Kurzfristig: A-1 / LT Ausblick: stabil.
Disclaimer: Ende der Pressemitteilung Emittent/Herausgeber: La Française Group Schlagwort(e): Immobilien
05.06.2020 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Weblinks
Weitere News
-
12.04.21 09:36
La Française Group: Ve-RI Equities Europe: CO2 ... -
08.04.21 09:26
La Française Group: La Française Real Estate M ... -
30.03.21 09:04
La Française Group: La Française mit neuem Deu ... -
22.03.21 09:52
La Française Group: Lektionen und Perspektiven ... -
15.02.21 09:12
La Française Group: Jetzt wird's grün - Veri E ...
Event im Fokus

Termine 2021
10. Juni 2021:Fachkonferenz Immobilien
14./15. Juli 2021: Fachkonferenzen Beteiligungsgesellschaften & Consumer/Leisure
13./14. Oktober 2021: Fachkonferenzen Finanzdienstleistungen/Technologie
10./11. November 2021: Fachkonferenzen Software/IT & Branchenmix
„Je nach aktueller Covid-19 Situation und den bestehenden Vorschriften für Versammlungen entscheidet sich ca. 5 Wochen vor dem Termin, in welcher Form die Konferenzen stattfinden.“
GBC-Fokusbox

11 Perlen im „GBC Fonds Champions 2021“
Im Rahmen der aktuellen Studie „GBC Fonds Champions 2021“ haben wir elf versteckte Fondsperlen mit dem Kriterium einer Mindestbewertung von 4 von 5 GBC-Falken ausgewählt. Auch tragen wir dem gesteigerten Investoreninteresse nach nachhaltigen Investments Rechnung und haben drei nachhaltige Fonds ausgewählt. Übrigens, die Fonds aus unserer letzten Ausgabe haben im Schnitt eine Performance von plus 31,8 % erreicht.
Der AKTIONÄR News

19. April 15:34 „Das Beste der Welt“ – BMW und Daimler mit Nvidia auf den Spuren von ...
19. April 15:27 Alibaba und Ant: Nächste Untersuchung und wieder Verwirrung um Jack Ma
19. April 15:17 Nel: Wie weit trägt das Lob von Morgan Stanley die Aktie?
19. April 15:16 Peloton: Tödliche Gefahr? Aktie bricht ein
19. April 15:00 Bitcoin & Co: Diese drei Top-Coins geben schon wieder Vollgas