PAION AG
- WKN: A0B65S
- ISIN: DE000A0B65S3
- Land: Deutschland
Nachricht vom 05.03.2021 | 09:00
PAION VERGIBT EXKLUSIVE LIZENZRECHTE FÜR DIE ENTWICKLUNG UND VERMARKTUNG VON REMIMAZOLAM IN TAIWAN AN TTY BIOPHARM
DGAP-News: PAION AG
/ Schlagwort(e): Sonstiges
PAION VERGIBT EXKLUSIVE LIZENZRECHTE FÜR DIE ENTWICKLUNG UND VERMARKTUNG VON REMIMAZOLAM IN TAIWAN AN TTY BIOPHARM - PAION erhält Upfrontzahlung in Höhe von EUR 1,1 Mio. - Lieferung des Arzneimittels zu einem Prozentsatz des Nettoverkaufspreises Aachen, 05. März 2021 - Das Specialty-Pharma-Unternehmen PAION AG (ISIN DE000A0B65S3; Frankfurter Wertpapierbörse, Prime Standard: PA8) und TTY Biopharm Company Limited ("TTY") geben heute bekannt, dass sie eine Lizenzvereinbarung für Remimazolam abgeschlossen haben, im Rahmen derer PAION TTY die exklusiven Lizenzrechte für die Entwicklung und Vermarktung von PAIONs Leitsubstanz Remimazolam in Taiwan gewährt. Gemäß den Bedingungen der Lizenzvereinbarung erhält TTY das Recht und die Verpflichtung zur weiteren Entwicklung von Remimazolam in allen Indikationen in Taiwan und wird dabei von PAION unterstützt. TTY wird alle Kosten für Marktzulassung und Vertrieb tragen. PAION erhält eine Upfrontzahlung in Höhe von EUR 1,1 Mio. und wird das Medikament zu einem prozentualen Anteil des Nettoverkaufspreises in Taiwan mit einer Mindestpreisgarantie liefern. Dr. Jim Phillips, CEO der PAION AG, kommentierte: "Wir freuen uns, TTY als unseren Partner für Remimazolam in Taiwan zu haben. TTY verfügt über eine beeindruckende Erfolgsbilanz im taiwanesischen Pharmamarkt mit einer wachsenden und erfolgreichen Präsenz im Krankenhausbereich, insbesondere in der Intensivmedizin. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit bei der Einreichung des Zulassungsantrags, der Zulassung und der Markteinführung in den kommenden Monaten." Der CEO von TTY, Herr Chun-Liang Shih, erklärte: "PAION ist ein Specialty-Pharma-Unternehmen, das sich der Entwicklung innovativer Arzneimittel in den Bereichen Anästhesie und Intensivmedizin widmet. Das von PAION entwickelte Remimazolam ist in vielen Ländern zugelassen worden und stellt ein vielversprechendes Medikament für Ärzte und Patienten dar. Die Vision von PAION deckt sich mit der von TTY. Wir gehen daher davon aus, dass unsere Zusammenarbeit mit PAION einen bedeutenden Beitrag für die Anästhesie und Intensivmedizin leisten wird." ### Remimazolam ist in den USA und China für die Kurzsedierung und in Japan und Südkorea für die Allgemeinanästhesie zugelassen. In Europa hat PAION im November 2019 bei der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) einen Zulassungsantrag für die Kurzsedierung eingereicht. Zusätzlich zur Kurzsedierung und Allgemeinanästhesie und basierend auf den positiven Ergebnissen einer Phase-II-Studie ist die Sedierung auf der Intensivstation eine weitere mögliche Indikation für Remimazolam. Remimazolam ist verpartnert in den USA (Handelsname BYFAVOTM) mit Acacia Pharma, in Japan (Handelsname Anerem(R)) mit Mundipharma, in China (Handelsname Ruima(R)) mit Yichang Humanwell, in Kanada mit Pharmascience, in Russland/GUS, der Türkei und der MENA-Region mit R-Pharm, in Südkorea (Handelsname BYFAVOTM) und Südostasien mit Hana Pharm sowie mit TTY Biopharm in Taiwan. In allen anderen Märkten außer Teilen Europas steht Remimazolam zur Lizenzierung zur Verfügung. Über TTY Biopharm In Europa strebt PAION die Zulassung für Byfavo(R) (Remimazolam) in den Indikationen Allgemeinanästhesie und Kurzsedierung an. Im Januar 2021 empfahl der Ausschuss für Humanarzneimittel der Europäischen Arzneimittelagentur (CHMP) die Zulassung von Byfavo(R) in der Kurzsedierung. Es ist geplant, Byfavo(R) nach der Zulassung in Europa zusammen mit GIAPREZA(TM), einem Vasokonstriktor zur Behandlung der refraktären Hypotonie bei Erwachsenen mit septischem oder anderem distributiven Schock, die trotz adäquater Volumenrestitution und Anwendung von Katecholaminen und anderen verfügbaren vasopressorischen Therapien bei einem niedrigen Blutdruck verbleiben, und XERAVA(TM) zur Behandlung komplizierter intra-abdominaler Infektionen bei Erwachsenen zu vermarkten. PAIONs Mission ist es, ein führendes Specialty-Pharma-Unternehmen in den Bereichen Anästhesie und Intensivmedizin zu sein, indem wir neuartige Produkte auf den Markt bringen, die Patienten, Ärzten und Stakeholdern im Gesundheitswesen zugutekommen. PAION hat seinen Hauptsitz in Aachen und einen weiteren Standort in Cambridge (Vereinigtes Königreich).
Disclaimer:
05.03.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | PAION AG |
Heussstraße 25 | |
52078 Aachen | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)241-4453-0 |
Fax: | +49 (0)241-4453-100 |
E-Mail: | info@paion.com |
Internet: | www.paion.com |
ISIN: | DE000A0B65S3 |
WKN: | A0B65S |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1173114 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
Weitere News
-
09.04.21 20:00
PAION AG: Veröffentlichung der Gesamtzahl der ... -
07.04.21 12:16
PAION AG GIBT ERFOLGREICHEN ABSCHLUSS DER BEZU ... -
07.04.21 09:00
PAION BERICHTET ÜBER MARKTEINFÜHRUNG VO ... -
30.03.21 17:01
PAION AG BERICHTET ÜBER ERFOLGREICHES G ... -
27.03.21 13:43
PAION ERHÄLT ZULASSUNG DER EUROPÄISCHEN ...
Event im Fokus

Termine 2021
10. Juni 2021:Fachkonferenz Immobilien
14./15. Juli 2021: Fachkonferenzen Beteiligungsgesellschaften & Consumer/Leisure
13./14. Oktober 2021: Fachkonferenzen Finanzdienstleistungen/Technologie
10./11. November 2021: Fachkonferenzen Software/IT & Branchenmix
„Je nach aktueller Covid-19 Situation und den bestehenden Vorschriften für Versammlungen entscheidet sich ca. 5 Wochen vor dem Termin, in welcher Form die Konferenzen stattfinden.“
GBC-Fokusbox

11 Perlen im „GBC Fonds Champions 2021“
Im Rahmen der aktuellen Studie „GBC Fonds Champions 2021“ haben wir elf versteckte Fondsperlen mit dem Kriterium einer Mindestbewertung von 4 von 5 GBC-Falken ausgewählt. Auch tragen wir dem gesteigerten Investoreninteresse nach nachhaltigen Investments Rechnung und haben drei nachhaltige Fonds ausgewählt. Übrigens, die Fonds aus unserer letzten Ausgabe haben im Schnitt eine Performance von plus 31,8 % erreicht.
Der AKTIONÄR News

13. April 07:00 Diese Steuern können Sie sich sparen
13. April 07:00 Plug Power: Marke gerissen – Absturzgefahr!
13. April 06:59 Tech is back – 3 neue Highflyer starten durch
13. April 06:52 Nordex: Das reicht noch nicht
13. April 06:34 BioNTech-Partner Dermapharm: Starker Ausblick, neues Rekordhoch
News im Fokus

Linde plc: Linde Announces First Quarter 2021 Earnings and Conference Call Schedule
12. April 2021, 12:00
Aktuelle Research-Studie

publity AG
Original-Research: publity AG (von First Berlin Equity Research GmbH): Under Review
12. April 2021