EXASOL AG
- WKN: A0LR9G
- ISIN: DE000A0LR9G9
- Land: Deutschland
Nachricht vom 23.02.2021 | 07:45
Exasol AG gibt Überblick zum Geschäftsjahr 2020 und Ausblick für 2021
DGAP-News: EXASOL AG
/ Schlagwort(e): Jahresergebnis/Prognose
Exasol AG gibt Überblick zum Geschäftsjahr 2020 und Ausblick für 2021
Nürnberg, 23. Februar 2021 - Die Exasol AG (ISIN DE000A0LR9G9), ein globales Technologieunternehmen und Anbieter einer hochleistungsfähigen Analyse-Datenbank, gibt einen ersten Überblick zu den noch ungeprüften Umsatzzahlen im Geschäftsjahr 2020 und präsentiert die Erwartungen für das Geschäftsjahr 2021. Exasol's wichtigste Finanzkennzahl, die jährlich wiederkehrenden Umsätze (ARR), stieg im Geschäftsjahr 2020 um 37 % auf 24,1 Mio. Euro, was exakt der Prognose des Managements für 2020 entspricht. Der Konzernumsatz lag mit 23,6 Mio. Euro (vorläufig und ungeprüft) um 9 % über dem Niveau von 2019. Dabei ist zu beachten, dass Exasol zwar auch im Jahr 2020 noch einmalige Lizenzverträge mit großen Geschäftskunden im Gesamtlizenzvertragswert von 3,0 Mio. Euro abgeschlossen hat, die nicht in die ARR-Berechnung einfließen. Das Unternehmen stellt jedoch sein Geschäft derzeit auf ein abonnementbasiertes Modell um. Dies wirkt sich entsprechend auf die Umsatzentwicklung des Konzerns aus. Im Jahr 2020 konnte Exasol 33 neue Kunden gewinnen, unter ihnen auch global aufgestellte Markenunternehmen. Damit beläuft sich der Gesamtbestand zum Jahresende 2020 auf 195 Kunden. Nach dem erfolgreichen Börsengang Ende Mai 2020 und der anschließenden Kapitalerhöhung Anfang Dezember 2020 ist Exasol in eine neue Phase der beschleunigten Expansion eingetreten, um das Potential seiner weltweit führenden Technologie für High-Performance Data Analytics der nächsten Generation auszuschöpfen. Die Beschäftigtenzahl in den strategischen Regionen DACH, UK und U.S.A. erhöhte sich von 154 per Ende Juni 2020 auf 223 per Ende Dezember 2020. "2020 war ein herausforderndes Jahr für alle, aber es war auch ein maßstabsetzendes Jahr für Exasol. Wir sind unglaublich stolz auf das Exasol-Team, das hart dafür gearbeitet hat, unseren erfolgreichen Börsengang im Mai zu ermöglichen und trotz der schnellen Veränderungen innerhalb und außerhalb des Unternehmens die für das Jahr gesetzten Wachstumsziele zu erreichen. Jetzt freuen wir uns darauf, die nächste Wachstumsphase unseres Unternehmens zu gestalten", sagte Aaron Auld, CEO von Exasol. Ausblick auf 2021: ARR-Wachstum von über 45 %
Investor-Relations-Kontakt Exasol Über Exasol
23.02.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | EXASOL AG |
Neumeyerstraße 22-26 | |
90411 Nürnberg | |
Deutschland | |
Internet: | www.exasol.com |
ISIN: | DE000A0LR9G9 |
WKN: | A0LR9G |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1170240 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
Weblinks
PR-Kontakt
GBC-Fokusbox

International School Augsburg (ISA): Investment in den Rohstoff Bildung
Die in Gersthofen bei Augsburg ansässige International School Augsburg (ISA) plant als erste internationale Schule in Deutschland den Gang an die Börse und macht damit erstmals das Thema „Bildung“ unter ESG-Kriterien investierbar. Die ISA, an der derzeit rund 330 Schüler eingeschrieben sind, ist als internationale Schule Teil eines globalen Schulnetzwerkes, welches das in Deutschland anerkannte IB-Diploma als Hochschulzugangsberechtigung anbietet. Im Rahmen des geplanten Campus-Neubaus sollen die Kapazitäten erweitert und damit die hohe Nachfrage nach privaten Bildungsleistungen in Deutschland und in der Region erfüllt werden. GBC-Analyst Cosmin Filker hat mit dem ISA-Vorstand Marcus Wagner gesprochen.
Der AKTIONÄR News

01. März 18:55 Bitcoin: Nach Tesla mischt jetzt der nächste Big-Player mit
01. März 18:10 Johnson & Johnson: Jetzt spricht der CEO
01. März 16:53 Warren Buffett: Das Genie zeigt, wie es geht
01. März 16:50 Apple: Das sorgt jetzt für gute Laune
01. März 16:29 Trustpilot-IPO: Bewertungsportal will die Milliardenbewertung
News im Fokus

Linde Recognized as One of the 2021 World's Most Ethical Companies
01. März 2021, 12:00