Delivery Hero SE
- WKN: A2E4K4
- ISIN: DE000A2E4K43
- Land: Deutschland
Nachricht vom 27.01.2021 | 08:00
Delivery Hero wird klimaneutral in Lateinamerika
DGAP-News: Delivery Hero SE
/ Schlagwort(e): Nachhaltigkeit
Berlin, 27. Januar 2021 ﹣ Delivery Hero SE ("Delivery Hero"), die weltweit führende lokale Lieferplattform, hat heute die Klimaneutralität seines Lateinamerika-Geschäfts ab Januar 2021 bekannt gegeben. Das Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, bis 2021 in allen Märkten weltweit CO2-neutral zu sein. Nachdem Delivery Hero bereits im Januar 2020 Netto-Null-Emissionen in Europa erzielt hat, erreicht das Unternehmen nun einen weiteren Meilenstein, indem es in seinen lateinamerikanischen Märkten klimaneutral wird.[1] Delivery Hero bekräftigt somit sein Engagement für den Klimaschutz und trägt zu den EU-Klimazielen für 2030 bei. Niklas Östberg, CEO und Mitgründer von Delivery Hero: "Wir sind stolz darauf, in so kurzer Zeit in unseren europäischen und lateinamerikanischen Märkten Klimaneutralität erreicht zu haben. Delivery Hero muss sich ehrgeizige Ziele setzen und andere Unternehmen ermutigen, sich den Klimaschutzbemühungen anzuschließen. Wir wollen ein Unternehmen aufbauen, auf das die nächste Generation stolz sein kann. Indem wir Verantwortung für unsere Treibhausgasemissionen übernehmen, können wir zu einer nachhaltigen Zukunft für unsere Kunden und Gemeinden auf der ganzen Welt beitragen." ÜBER DELIVERY HERO PRESSEKONTAKT
27.01.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Delivery Hero SE |
Oranienburger Straße 70 | |
10117 Berlin | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)30 5444 59 105 |
Fax: | +49 (0)30 5444 59 024 |
E-Mail: | ir@deliveryhero.com |
Internet: | www.deliveryhero.com |
ISIN: | DE000A2E4K43 |
WKN: | A2E4K4 |
Indizes: | DAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; London, OTC QB, OTC QX, SIX, Wiener Börse |
EQS News ID: | 1163544 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
Social Media
Weblinks
PR-Kontakt
GBC-Fokusbox

International School Augsburg (ISA) – erste Schule in Deutschland geht an die Börse
Die International School Augsburg – ISA- gemeinnützige AG geht als erste Schule in Deutschland an die Börse und macht damit erstmals das Thema „Bildung“ unter ESG-Kriterien investierbar. Mit dem geplanten Emissionserlös soll ein Campus-Neubau finanziert werden, um die hohe Nachfrage bedienen zu können. In unserer Researchstudie haben wir die hohe Bedeutung der ISA für den regionalen Wirtschaftsstandort, eine hohe Stabilität der Geschäftsentwicklung sowie hohe Sicherheiten durch vorhandene Sachwerte ermittelt. Das Rating lautet KAUFEN.
Der AKTIONÄR News

28. Februar 11:18 Johnson & Johnson: Stark – Corona-Impfstoff Nummer 3 erhält die ...
28. Februar 10:52 Berkshire Hathaway: Großmeister Buffett bleibt sich treu
28. Februar 09:43 DAX-Ausblick: Korrektur oder Trendwende?
28. Februar 09:42 Play Magnus: „Wir hoffen, dass unsere Investoren die gleiche ...
27. Februar 17:00 Was kommt nach dem Bitcoin? Auf den Spuren von Ethereum und Cardano