secunet Security Networks AG
- WKN: 727650
- ISIN: DE0007276503
- Land: Deutschland
Nachricht vom 04.05.2018 | 08:00
Zwischenergebnis nach ersten drei Monaten 2018: der secunet Konzern wächst weiter
DGAP-News: secunet Security Networks AG / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung Zwischenergebnis nach ersten drei Monaten 2018: der secunet Konzern wächst weiter [Essen, 4. Mai 2018] Die secunet Security Networks AG (ISIN DE0007276503, WKN 727650), führender deutscher Anbieter von hochwertiger, vertrauenswürdiger IT-Sicherheit und IT-Sicherheitspartner der Bundesrepublik Deutschland, veröffentlicht heute die Konzernquartalsmitteilung zum 31. März 2018. Sowohl Umsatz als auch Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) sind gewachsen. Die bestehende Prognose für das Gesamtjahr wird bestätigt. Im Zeitraum Januar bis März 2018 erzielte der secunet-Konzern Umsatzerlöse in Höhe von 27,2 Mio. Euro. Verglichen mit dem Umsatz im gleichen Zeitraum des Vorjahres (24,7 Mio. Euro) bedeutet dies eine Steigerung um 10% oder 2,5 Mio. Euro, die im Wesentlichen auf eine Zunahme des Produktgeschäfts (Handelsware, Lizenzen, Wartung und Support) bei unverändert hoher Auslastung im Dienstleistungsbereich (Beratungsgeschäft) zurückzuführen ist. In den ersten drei Monaten des Jahres 2018 hat der secunet-Konzern ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) in Höhe von 2,5 Mio. Euro erreicht. Gegenüber dem EBIT im gleichen Zeitraum des Vorjahres (0,9 Mio. Euro) entspricht dies einer Verbesserung um 1,6 Mio. Euro oder 173%. Die positive Ergebnisentwicklung ist im Wesentlichen auf die Zunahme der Produktumsätze zurückzuführen. Zum 31. März 2018 betrug der Auftragsbestand nach IFRS der secunet Security Networks AG 60,4 Mio. Euro verglichen mit 70,5 Mio. Euro zum Vorjahresstichtag und 57,7 Mio. Euro zum Jahresende 2017. "Die Nachfrage nach hochwertiger und vertrauenswürdiger IT-Sicherheit ist unverändert hoch, der weiterhin hohe Auftragsbestand macht dies deutlich", so Dr. Rainer Baumgart, Vorstandsvorsitzender der secunet Security Networks AG. "Weitere Fortschritte in der Digitalisierung hängen maßgeblich von umfassenden Investitionen in die IT-Sicherheit ab. Dies unterstützt unser langfristiges Wachstum." Die Einschätzung des Vorstands in Bezug auf die geschäftliche Entwicklung im laufenden Jahr 2018 ist unverändert: secunet ist im Wachstumsmarkt IT-Sicherheit hervorragend aufgestellt. Die Beschaffungen der behördlichen Großkunden von secunet in Deutschland sind von der vorläufigen Haushaltsführung auch weiterhin betroffen. Vor diesem Hintergrund und ausgehend von den Rekordergebnissen des Vorjahres rechnet der Vorstand unverändert mit einem Umsatz und EBIT leicht unterhalb des Vorjahres. Die Konzernquartalsmitteilung zum 31. März 2018 steht unter www.secunet.com im Bereich Das Unternehmen / Investor Relations / Finanzberichte und Nachrichten zum Download bereit. Nächster Finanztermin: Ordentliche Hauptversammlung der secunet Security Networks AG am 9. Mai 2018.
Patrick Franitza secunet Security Networks AG
Weitere Informationen finden Sie unter www.secunet.com. Disclaimer
04.05.2018 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | secunet Security Networks AG |
Kurfürstenstr. 58 | |
45138 Essen | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)201 - 5454 - 1227 |
Fax: | +49 (0)201 - 5454 - 1228 |
E-Mail: | investor.relations@secunet.com |
Internet: | www.secunet.com |
ISIN: | DE0007276503 |
WKN: | 727650 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
Weitere News
-
22.01.21 08:00
Vorläufige Geschäftszahlen 2020: secunet schli ... -
04.11.20 08:00
secunet Security Networks AG: Umsatz und Ergeb ... -
03.11.20 18:15
secunet Security Networks AG: Prognose für das ... -
28.09.20 12:45
secunet Security Networks AG: Vorabbekanntmach ... -
28.09.20 12:43
secunet Security Networks AG: Vorabbekanntmach ...
GBC-Fokusbox

Northern Data: "Waren zum richtigen Zeitpunkt mit dem richtigen Konzept am Markt"
Kryptowährungen, allen voran Bitcoin, sind zuletzt mit deutlichen Steigerungen wieder in den Investorenfokus gerückt. Northern Data, ein Spezialist für High Performance Computing, zählt laut eigenen Angaben zu den weltweit führenden Anbietern für Infrastruktur im Bereich Bitcoin-Mining. Wir haben mit dem Gründer und CEO Aroosh Thillainathan über die Perspektiven für Bitcoin und die Wachstumsaussichten für die Northern Data gesprochen.
Der AKTIONÄR News

26. Januar 20:10 Siemens Healthineers: Top-Zahlen, Prognose hoch - nächster Halt ...
26. Januar 19:17 GameStop wieder +50% - wie lange kann der Reddit-Wahnsinn noch ...
26. Januar 18:40 Symrise: Ziel verfehlt, Aktie schwächer - so geht es jetzt weiter
26. Januar 16:45 Ballard Power: Liefert dieses Event ein neues Kaufsignal?
26. Januar 16:35 Spekulationen um Apple: Was ist das "neue Projekt"?
News im Fokus

Linde plc: Linde Declares Dividend Increase for 2021
25. Januar 2021, 20:09
Aktuelle Research-Studie

2G Energy AG
Original-Research: 2G Energy AG (von First Berlin Equity Research GmbH): Hinzufügen
26. Januar 2021