Wüstenrot & Württembergische AG
- WKN: 805100
- ISIN: DE0008051004
- Land: Deutschland
Nachricht vom 23.09.2020 | 09:42
Württembergische mit neuer Spitze
DGAP-News: Wüstenrot & Württembergische AG
/ Schlagwort(e): Personalie
Württembergische mit neuer Spitze - Zeliha Hanning Vorstandsvorsitzende der Versicherung - Jacques Wasserfall führt Lebensversicherung
In den Vorständen der Württembergischen Versicherungsgruppe kommt es zu Veränderungen. Mit Wirkung zum 1. Januar 2021 übernimmt Zeliha Hanning (41) den Vorstandsvorsitz der Württembergische Versicherung AG und Jacques Wasserfall (45) den Vorstandsvorsitz der Württembergische Lebensversicherung AG und der Württembergische Krankenversicherung AG. Sie folgen auf Thomas Bischof (45), der die Gruppe aus familiären Gründen verlässt. Die Personalien stehen noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Aufsichtsbehörden. Zeliha Hanning kam im Jahr 2000 zur Württembergischen Versicherung, wo sie unter anderem zahlreiche Führungsfunktionen im Vertrieb wahrgenommen hat. Von 2016 bis 2019 leitete sie die Organisations- und IT-Steuerung. Seit Ende 2019 ist Zeliha Hanning Generalbevollmächtigte für die Bereiche Privatkunden Komposit und Kunden- und Vermittlerservice. Künftig wird sie zusätzlich zum Vorstandsvorsitz auch das Vertriebsressort der Versicherungen führen. Jacques Wasserfall kam im Juli 2020 zur Württembergischen Lebensversicherung als Vorstand für das Personenversicherungsgeschäft. Er war zuvor Vorstand der Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung, davor seit 1999 als leitender Aktuar bei verschiedenen Versicherern tätig. Jacques Wasserfall wird künftig Vorstandsvorsitzender der Württembergischen Lebensversicherung und soll nach entsprechendem Gremienbeschluss Vorstandschef der Württembergischen Krankenversicherung werden. Der Aufsichtsratsvorsitzende der Württembergischen Versicherungen und CEO der W&W AG, Jürgen A. Junker: "Mit Zeliha Hanning und Jacques Wasserfall gewinnen wir zwei überzeugende Persönlichkeiten für die Führung unserer bedeutenden und für die Zukunft der Gruppe wichtigen Gesellschaften. Es freut mich umso mehr, als beide zuvor im eigenen Haus ihre Fähigkeiten unter Beweis gestellt haben. Dies unterstreicht auch, dass die Entwicklung von Führungskräften, die wir in den zurückliegenden Jahren etabliert haben, auch für die Spitzen-Aufgaben in der W&W-Gruppe Erfolge bringt." Junker weiter: "Herrn Bischof wünsche ich für seine persönliche Zukunft das Beste. Wir respektieren seinen familiär bedingten Wunsch, die Württembergische zu verlassen, und danken ihm für seine erfolgreiche Arbeit."
23.09.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Wüstenrot & Württembergische AG |
Gutenbergstrasse 30 | |
70176 Stuttgart | |
Deutschland | |
Internet: | www.ww-ag.com |
ISIN: | DE0008051004 |
WKN: | 805100 |
Indizes: | SDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1135551 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
Weitere News
GBC-Fokusbox

International School Augsburg (ISA): Investment in den Rohstoff Bildung
Die in Gersthofen bei Augsburg ansässige International School Augsburg (ISA) plant als erste internationale Schule in Deutschland den Gang an die Börse und macht damit erstmals das Thema „Bildung“ unter ESG-Kriterien investierbar. Die ISA, an der derzeit rund 330 Schüler eingeschrieben sind, ist als internationale Schule Teil eines globalen Schulnetzwerkes, welches das in Deutschland anerkannte IB-Diploma als Hochschulzugangsberechtigung anbietet. Im Rahmen des geplanten Campus-Neubaus sollen die Kapazitäten erweitert und damit die hohe Nachfrage nach privaten Bildungsleistungen in Deutschland und in der Region erfüllt werden. GBC-Analyst Cosmin Filker hat mit dem ISA-Vorstand Marcus Wagner gesprochen.
Der AKTIONÄR News

03. März 21:00 Phönix aus der Asche – das Ende der Pandemie ist nah: Diese 7 Aktien ...
03. März 20:40 Uniper: Ist das der Startschuss für eine neue Rallye?
03. März 20:25 Paypal: Nach Corona geht es erst richtig los
03. März 19:10 Uber-Rivale Lyft: Aktie nach Top-News zweistellig im Plus
03. März 18:35 Snowflake: Dreistelliges Wachstum erwartet
News im Fokus

Delivery Hero heißt Woowa in der Gruppe willkommen - alle Maßnahmen für das Closing der Transaktion ergriffen
03. März 2021, 08:30
Aktueller Webcast
Aktuelle Research-Studie
Original-Research: GBC Insider Focus Index (von GBC AG): GBC Insider Focus Index
03. März 2021