Vossloh Aktiengesellschaft
- WKN: 766710
- ISIN: DE0007667107
- Land: Deutschland
Nachricht vom 17.03.2022 | 07:30
Vossloh Aktiengesellschaft: Vossloh trotz anhaltender Belastungen durch die Covid-19-Pandemie mit starkem Umsatz- und Ergebniswachstum im Geschäftsjahr 2021
DGAP-News: Vossloh Aktiengesellschaft
/ Schlagwort(e): Jahresbericht/Jahresergebnis
Vossloh trotz anhaltender Belastungen durch die Covid-19-Pandemie mit starkem Umsatz- und Ergebniswachstum im Geschäftsjahr 2021
Werdohl, 17. März 2022. Vossloh, ein traditionsreicher und weltweit führender Anbieter von Produkten und Dienstleistungen im Bereich der Bahninfrastruktur, blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurück. Der Auftragseingang erreichte 947,6 Mio.€ und übertraf damit das hohe Vorjahresniveau von 915,5 Mio.€ um 3,5 %. Der Auftragsbestand zum Ende 2021 lag um 2,8 % über dem Vorjahreswert und erreichte 611,4 Mio.€ (31.12.2020: 594,5 Mio.€). Während des abgelaufenen Geschäftsjahres hat Vossloh den Gewinn zahlreicher langfristiger Rahmenverträge mit einem Volumen von deutlich über 200 Mio.€ bekannt gegeben. Rahmenverträge werden grundsätzlich nicht unmittelbar im Auftragseingang ausgewiesen, sondern erst dann, wenn der Kunde die vereinbarten Leistungen abruft. Die überaus positive Nachfrageentwicklung setzt sich im bisherigen Jahresverlauf 2022 weiter fort. In Australien etwa konnte der Vossloh Konzern einen der größten Rahmenverträge in der Unternehmensgeschichte für die Lieferung von Betonschwellen mit einem Volumen von rund 90 Mio.€ gewinnen. Darüber hinaus konnte ein weiterer Großauftrag für Schienenbefestigungssysteme in China im Wert von knapp 40 Mio.€ gesichert werden. Hierdurch hat Vossloh die für 2022 geplanten Umsätze in China im Hochgeschwindigkeitssegment bereits heute vollständig abgesichert. Der Konzernumsatz entwickelte sich während des Berichtszeitraums ebenfalls überaus positiv und erreichte 942,8 Mio.€. Dies entspricht einem Anstieg um 8,4 % gegenüber dem Vorjahreswert von 869,7 Mio.€. Damit übertraf der Konzernumsatz die ursprüngliche Erwartung für das Geschäftsjahr 2021 und lag am oberen Ende des zuletzt nach oben korrigierten Korridors von 900 Mio.€ bis 950 Mio.€. Diese positive Entwicklung war von allen Geschäftsbereichen - Core Components, Customized Modules und Lifecycle Solutions - getragen. Besonders stark legten die Umsatzerlöse erneut im Geschäftsfeld Fastening Systems zu (Anstieg um 66,4 % gegenüber Vorjahr), das dem Geschäftsbereich Core Components zugeordnet wird. Profitabilität legt trotz steigender Preise für Material, Logistik und Energie weiter zu "Vossloh hat im Geschäftsjahr 2021 erneut eine starke operative Leistung abgeliefert, trotz widriger Rahmenbedingungen rund um die Pandemie, der Störung von Lieferketten sowie angesichts drastisch gestiegener Material-, Logistik- und Energiepreise. Umsatz und Profitabilität konnten deutlich gesteigert werden", sagt Oliver Schuster, Vorstandsvorsitzender der Vossloh AG und ergänzt: "Wir leisten mit unseren Produkten und Dienstleistungen einen wesentlichen Nachhaltigkeitsbeitrag, der nun auch im Rahmen der erstmaligen Anwendung der EU-Taxonomie eindrucksvoll untermauert wird. 100 % unserer Umsatzerlöse qualifizieren sich als taxonomiefähig, 62 % als taxonomiekonform. Das ist ein großartiges Ergebnis." Geschäftsbereich Customized Modules steigert Umsatz und Profitabilität Geschäftsbereich Lifecycle Solutions erzielt höheren Umsatz und steigert EBIT EU-Taxonomie untermauert nachhaltiges Geschäftsmodell von Vossloh Mitarbeitende Ausblick auf das Jahr 2022
Vossloh ist ein weltweit agierender Technologiekonzern, der seit über 135 Jahren für Qualität, Sicherheit, Kundenorientierung, Zuverlässigkeit und Innovationskraft steht. Mit seinem umfassenden Angebot an Produkten und Dienstleistungen rund um den Fahrweg Schiene zählt Vossloh zu den Weltmarktführern in diesem Bereich. Vossloh bietet ein einzigartig breites Leistungsspektrum unter einem Dach an: Schienenbefestigungssysteme, Betonschwellen, Weichensysteme und Kreuzungen sowie innovative und zunehmend digitalbasierte Dienstleistungen für den gesamten Lebenszyklus von Schienen und Weichen. Vossloh nutzt das systemische Fahrwegverständnis, um das zentrale Kundenbedürfnis "Verfügbarkeit des Fahrwegs Schiene" zu adressieren. Vossloh AG * Vosslohstraße 4 * D-58791 Werdohl * Telefon +49(0)2392/52-0 * Telefax +49(0)2392/52-538 * www.vossloh.com
17.03.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Vossloh Aktiengesellschaft |
Vosslohstr. 4 | |
58791 Werdohl | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)2392 52 - 359 |
Fax: | +49 (0)2392 52 - 219 |
E-Mail: | investor.relations@vossloh.com |
Internet: | www.vossloh.com |
ISIN: | DE0007667107 |
WKN: | 766710 |
Börsen: | Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1304903 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
Weblinks
Weitere News
-
18.05.22 14:59
Vossloh Aktiengesellschaft: Aktionäre erhalten ... -
16.05.22 14:14
Vossloh Aktiengesellschaft: Vossloh liefert Sc ... -
12.05.22 11:27
Vossloh Aktiengesellschaft: Vossloh passt Umsa ... -
12.05.22 11:16
Vossloh Aktiengesellschaft: Vossloh passt Umsa ... -
29.04.22 16:22
Vossloh Aktiengesellschaft
Events im Fokus

Termine 2022
1./2. Juni 2022: Fachkonferenz Immobilien & Software | IT
13./14. Juli 2022: Fachkonferenz Beteiligungsgesellschaften & Consumer/Leisure
12./13. Oktober 2022: Fachkonferenz Finanzdienstleistungen/Technologie
Der AKTIONÄR News

01. Juli 17:45 McDonald's: Roadtrip zum Dow-Jones-Spitzenreiter
01. Juli 18:25 Markt-Update: Dow Jones und S&P 500 drehen ins Plus, Nasdaq 100 dämmt ...
01. Juli 19:16 Etsy: Kaufempfehlung katapultiert Aktie an S&P-500-Spitze
01. Juli 20:21 Schlussglocke: Starke Kursgewinne zum Handelsschluss – Dow Jones über ...
02. Juli 06:00 McDonald's, Shell, Exxon: Russland-Exit mit Profit
Aktueller Webcast

Kinarus Therapeutics Holding AG
Replay KOL Webcast: Christian Pruente on wAMD and KIN001
27. Juni 2022
Aktuelle Research-Studie

FORTEC Elektronik Aktiengesellschaft
Original-Research: FORTEC Elektronik AG (von Montega AG): Kaufen
01. Juli 2022