Vonovia SE
- WKN: A1ML7J
- ISIN: DE000A1ML7J1
- Land: Deutschland
Nachricht vom 20.06.2022 | 16:34
Vonovia SE: Vonovia unterschreibt Berliner Wohnungsbündnis (News mit Zusatzmaterial)
DGAP-News: Vonovia SE
/ Schlagwort(e): Sonstiges
Vonovia unterschreibt Bündnis für Wohnungsneubau und bezahlbares Wohnen in Berlin - Rolf Buch: „Nur gemeinsam lassen sich die besonderen Probleme am Berliner Wohnungsmarkt lösen.“ - „Wir sind überzeugt, dass diese Kraftanstrengung gerade jetzt im Interesse der Mieterinnen und Mieter in Berlin richtig ist.“ - Schutz insbesondere für einkommensschwache Mieterinnen und Mieter in Berlin.
Dazu erklärt Rolf Buch, Vorstandsvorsitzender Vonovia: „Das Bündnis für Wohnungsneubau und bezahlbares Wohnen in Berlin ist die Grundlage für die kommenden Jahre, einen gemeinsamen und konstruktiven Weg aus der angespannten Situation am Wohnungsmarkt in der Bundeshauptstadt zu finden. Denn nur gemeinsam lassen sich die besonderen Probleme am Berliner Wohnungsmarkt lösen. Mit dem Bündnis ist es gelungen, konstruktive und respektvolle Gespräche zwischen den beteiligten Akteuren am Berliner Wohnungsmarkt zu organisieren und zu einem zukunftsfähigen Abschluss zu führen. Dieser Schulterschluss ist künftig die Basis, verlässlich zu bauen, zu renovieren und zu vermieten.“ Rolf Buch: „Das Ergebnis der Bündnisvereinbarung ist eine Herausforderung – für Vonovia und auch andere Akteure des Bündnisses. Das gilt insbesondere unter dem Eindruck der deutlich veränderten Rahmenbedingungen am Wohnungsmarkt in den vergangenen Monaten, darunter die starken Bau- und Energiekostensteigerungen, die Auswirkungen der hohen Inflation und der anhaltende Fachkräftemangel. Wir sind überzeugt, dass diese Kraftanstrengung gerade jetzt im Interesse der Mieterinnen und Mieter in Berlin richtig ist. Insbesondere einkommensschwachen Mieterinnen und Mieter in Berlin bietet das Bündnis nun zusätzliche Lösungen. Vonovia ist bereit, diese neue Grundlage für unsere Versprechen an die Berliner Mieterinnen und Mieter zu akzeptieren und diesen Weg gemeinsam mit dem Land Berlin weiterzugehen.“ Mietentwicklung von Vonovia in Berlin Vonovia hatte dem Land Berlin bereits im Frühjahr 2021 mit dem Zukunfts- und Sozialpakt Wohnen drei freiwillige Zusagen gegeben: die kommunalen Wohnungsbestände zu stärken, mehr neue Wohnungen zu bauen und Steigerungen bei den Bestandsmieten zu begrenzen. Das Bündnis für Wohnungsneubau und bezahlbares Wohnen in Berlin schafft nun eine neue, deutlich darüber hinaus gehende Grundlage für die Zusagen an die Berliner Mieterinnen und Mieter. Fotomaterial – Bildunterschrift: Rolf Buch (vorne), Vorstandsvorsitzender von Vonovia, unterzeichnet die Bündnisvereinbarung im Beisein von Berlins Regierender Bürgermeisterin Franziska Giffey (2. v. r.). Hinweis zu den Bildrechten: Verwendung des Fotos frei. Bitte geben Sie die folgende Quelle an: Vonovia.
Vonovia bietet rund einer Million Menschen in Deutschland ein Zuhause. Das Wohnungsunternehmen steht mitten in der Gesellschaft, deshalb haben die Aktivitäten von Vonovia niemals nur eine wirtschaftliche, sondern immer auch eine gesellschaftliche Perspektive. Vonovia beteiligt sich daran, Antworten auf die aktuellen Herausforderungen auf dem Wohnungsmarkt zu finden. Das Unternehmen setzt sich ein für mehr Klimaschutz, mehr altersgerechte Wohnungen und für ein gutes Zusammenleben in den Quartieren. In Kooperation mit sozialen Trägern und den Bezirken unterstützt Vonovia soziale und kulturelle Projekte, die das nachbarliche Gemeinschaftsleben bereichern. Zudem beteiligt sich Vonovia an der im Moment besonders wichtigen gesellschaftlichen Aufgabe: dem Bau neuer Wohnungen. Vonovia beschäftigt rund 16.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (inklusive Deutsche Wohnen), Vorstandsvorsitzender ist Rolf Buch. Zusatzmaterial zur Meldung: Datei: Foto_Rolf Buch unterzeichnet Berliner Wohnungsbündnisvereinbarung
20.06.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Vonovia SE |
Universitätsstraße 133 | |
44803 Bochum | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 234 314 1609 |
Fax: | +49 234 314 2995 |
E-Mail: | investorrelations@vonovia.de |
Internet: | www.vonovia.de |
ISIN: | DE000A1ML7J1 |
WKN: | A1ML7J |
Indizes: | DAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1379607 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Weitere News
Events im Fokus

Termine 2022
1./2. Juni 2022: Fachkonferenz Immobilien & Software | IT
13./14. Juli 2022: Fachkonferenz Beteiligungsgesellschaften & Consumer/Leisure
12./13. Oktober 2022: Fachkonferenz Finanzdienstleistungen/Technologie
Der AKTIONÄR News

01. Juli 14:25 Kurzfristig keine Besserung in Sicht: US-Indizes starten mit Minus ...
01. Juli 14:30 Pommes und Energydrinks: Die Top-Performer im S&P 500 im zweiten ...
01. Juli 15:31 Tesla: Ausbau der "Problem"-Gigafactory geplant
01. Juli 16:00 DAX und Co: Leichte Kursgewinne zum Handelsschluss
01. Juli 17:00 Micron Technology: Q4-Ausblick setzt Chipbranche unter Druck
News im Fokus

Siemens Aktiengesellschaft: Siemens kündigt außerplanmäßige Abschreibung auf at‐equity Beteiligung an
30. Juni 2022, 19:03
Aktueller Webcast

Kinarus Therapeutics Holding AG
Replay KOL Webcast: Christian Pruente on wAMD and KIN001
27. Juni 2022
Aktuelle Research-Studie

FORTEC Elektronik Aktiengesellschaft
Original-Research: FORTEC Elektronik AG (von Montega AG): Kaufen
01. Juli 2022