Baumot Group AG
- WKN: A2G8Y8
- ISIN: DE000A2G8Y89
- Land: Deutschland
Nachricht vom 17.01.2017 | 07:54
TwintecBaumot Group führt Sanierungsprozess der Kontec-Gruppe unter insolvenzrechtlichem Schutz fort
DGAP-News: TWINTEC AG / Schlagwort(e): Unternehmensrestrukturierung TwintecBaumot Group führt Sanierungsprozess der Kontec-Gruppe unter insolvenzrechtlichem Schutz fort - Im Rahmen des 2016 eingeleiteten Sanierungsprozess haben Gesellschaften der Kontec-Gruppe insolvenzrechtlichen Schutz beantragt - Geschäftsführung sieht positive Fortführungsaussichten für die Kontec GmbH - Operatives Geschäft der TwintecBaumot Group bleibt nach aktueller Einschätzung durch die Schutzverfahren unberührt - Vorstand hält an positiven Erwartungen bis 2018 fest Königswinter, 17. Januar 2017 - Die Twintec AG (WKN A0LSAT), ein Anbieter im Bereich der Abgasnachbehandlung und Motorenentwicklung sowie Muttergesellschaft der TwintecBaumot Group, hat gestern bekannt gegeben, dass Gesellschaften der Kontec-Gruppe insolvenzrechtlichen Schutz beantragen. Dieser Schritt wurde notwendig, da die im Zuge des Sanierungsprozesses der Kontec GmbH und ihrer Tochtergesellschaft geführten Gläubigergespräche zuletzt stagnierten. Ziel des Sanierungsprozesses ist es, die Kontec-Gruppe von Altlasten zu befreien und die Restrukturierung erfolgreich und zeitnah abzuschließen. Um diesen Prozess voranbringen zu können, wurden gestern durch die Geschäftsführung beim zuständigen Amtsgericht für die betroffenen Kontec-Gesellschaften Schutzschirmverfahren bzw. Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung beantragt. Die Anträge sind noch am selben Tag durch das zuständige Amtsgericht bewilligt worden. Der Vorstand der Twintec AG betont ausdrücklich, dass die Twintec AG und ihre übrigen Tochtergesellschaften von diesen Verfahren nicht betroffen sind und auch keine Auswirkungen auf das operative Geschäft der Twintec AG und ihre anderen Tochtergesellschaften erwartet werden. Das in Deutschland erst im Jahre 2012 neu geschaffene Verfahren des Schutzschirms hat zum Ziel, betroffenen Unternehmen die zur Sanierung notwendigen Schritte möglich zu machen. Vor diesem Hintergrund bleibt der Vorstand bei den positiven Erwartungen für die Gesamtentwicklung der TwintecBaumout Group bis 2018. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf der Unternehmenswebseite unter folgendem Link: http://www.twintecbaumot.de/ Die Aktie der Twintec AG notiert im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse. Kontakt: Tel: +49 (0)611 - 20 585 5 - 28 E-Mail: krause@cometis.de
17.01.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | TWINTEC AG |
Eduard-Rhein-Straße 21 - 23 | |
53639 Königswinter | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)2244 . 91 80 57 |
Fax: | +49 (0)2244 . 91 83 819 |
E-Mail: | IR@twintec.de |
Internet: | www.twintec.de |
ISIN: | DE000A0LSAT7 |
WKN: | A0LSAT |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Open Market (Entry Standard) in Frankfurt |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Weitere News
-
21.01.21 11:07
Baumot Group AG und Tochtergesellschaften stel ... -
15.01.21 08:59
Baumot Group AG muss aufgrund der Covid-19-Aus ... -
15.01.21 08:57
Baumot Group AG und Tochtergesellschaften werd ... -
02.11.20 19:29
Baumot Group AG: Gesellschaft veröffentlicht H ... -
20.10.20 16:55
Baumot Group AG: Starker Auftragsbestand biete ...
GBC-Fokusbox

International School Augsburg (ISA): Investment in den Rohstoff Bildung
Die in Gersthofen bei Augsburg ansässige International School Augsburg (ISA) plant als erste internationale Schule in Deutschland den Gang an die Börse und macht damit erstmals das Thema „Bildung“ unter ESG-Kriterien investierbar. Die ISA, an der derzeit rund 330 Schüler eingeschrieben sind, ist als internationale Schule Teil eines globalen Schulnetzwerkes, welches das in Deutschland anerkannte IB-Diploma als Hochschulzugangsberechtigung anbietet. Im Rahmen des geplanten Campus-Neubaus sollen die Kapazitäten erweitert und damit die hohe Nachfrage nach privaten Bildungsleistungen in Deutschland und in der Region erfüllt werden. GBC-Analyst Cosmin Filker hat mit dem ISA-Vorstand Marcus Wagner gesprochen.
Der AKTIONÄR News

02. März 21:40 Intel: Das wird richtig teuer
02. März 21:25 Schlussglocke: Dow Jones nach starkem Wochenauftakt wieder schwächer
02. März 21:10 Facebook: Harte Worte vom Finanzvorstand
02. März 20:30 Zoom nach Zahlen: Die Gewinne sind verzockt
02. März 19:50 Geht der Reddit-Wahnsinn wieder los? Diese Aktie ist bereits 70 ...
News im Fokus

Linde Recognized as One of the 2021 World's Most Ethical Companies
01. März 2021, 12:00