TubeSolar AG
- WKN: A2PXQD
- ISIN: DE000A2PXQD4
- Land: Deutschland
Nachricht vom 07.12.2020 | 07:55
TubeSolar AG: Upgrade in das Qualitätssegment Primärmarkt der Börse Düsseldorf und Aufnahme in den m:access der Börse München
DGAP-News: TubeSolar AG
/ Schlagwort(e): Zulassungsantrag/Kapitalerhöhung
Unternehmensmeldung TubeSolar AG: Upgrade in das Qualitätssegment Primärmarkt der Börse Düsseldorf und Aufnahme in den m:access der Börse München - Verstärkte Außenwirkung und verbesserter Zugang zu internationalen Investoren Die TubeSolar AG ist davon überzeugt, dass hierdurch die Außenwirkung der Gesellschaft deutlich gestärkt und gleichzeitig eine maßgeblich verbesserte Handelbarkeit der Aktien gewährleistet wird. Darüber hinaus erleichtert das Upgrade den Zugang zu internationalen Investoren, auch im Rahmen der aktuellen Kapitalerhöhung, sowie die weitere Diversifizierung der Aktionärsbasis. Der Aufstieg in ein höheres Börsensegment steht im Einklang mit der Wachstumsstrategie von TubeSolar und untermauert das Bestreben, sich im Bereich der regenerativen Energien als innovativer Technologieführer für Agro-Photovoltaik-Anlagen zu etablieren. Im Zuge der aktuellen Kapitalerhöhung wird das Grundkapital der TubeSolar AG um nominal bis zu EUR 1.000.000 auf bis zu EUR 11.000.000 erhöht. Den Aktionären werden die bis zu Stück 1.000.000 neuen Aktien im Verhältnis 10 (bestehende Aktien) zu 1 (neue Aktie) zum Bezugspreis von EUR 6,00 je neuer Aktie zum Bezug angeboten. Die zweiwöchige Bezugsfrist beginnt am Dienstag, den 8. Dezember und läuft bis einschließlich 22. Dezember 2020. Unmittelbar im Anschluss werden die nicht gezeichneten Aktien im Wege einer Privatplatzierung institutionellen und qualifizierten Investoren angeboten. Der Großaktionär der TubeSolar AG garantiert die Kapitalerhöhung in voller Höhe. Der Erlös der Kapitalerhöhung dient insbesondere der anteiligen Finanzierung des Aufbaus der hochautomatisierten Fertigung und des weiteren Wachstums der TubeSolar AG inklusive eines möglichen Beteiligungserwerbs. Reiner Egner, Vorstand der TubeSolar AG: "Die Notierung im Primärmarkt unterstreicht unseren bisherigen Erfolg und wird unsere Wachstumsambitionen unterstützen. TubeSolar bietet mit seinen patentgeschützten Photovoltaik-Dünnschicht-Röhren eine Technologie, die gegenüber herkömmlichen Solarmodulen zusätzliche Anwendungsbereiche eröffnet und vor allem im Agrarbereich zur Überspannung von landwirtschaftlichen Produktionsflächen eingesetzt werden soll. Durch die bevorstehende Einbeziehung in den XETRA-Handel der Deutschen Börse wird die TubeSolar-Aktie außerdem auch für institutionelle und internationale Investoren attraktiver. Wir freuen uns in diesem Zusammenhang darauf, unsere Kapitalmarktaktivitäten zukünftig weiter zu intensivieren und unsere Aktionärsbasis zu erweitern."
Über TubeSolar AG Service
07.12.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | TubeSolar AG |
Berliner Allee 65 | |
86153 Augsburg | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 821 899 830 50 |
E-Mail: | ir@tubesolar.de |
Internet: | www.tubesolar.de |
ISIN: | DE000A2PXQD4 |
WKN: | A2PXQD |
Börsen: | Freiverkehr in Düsseldorf |
EQS News ID: | 1153074 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
Weitere News
-
22.02.21 15:34
TubeSolar AG: TubeSolar AG beschließt Kapitale ... -
05.01.21 14:58
TubeSolar AG: Vertrag über Beteiligung an US-U ... -
04.01.21 13:08
TubeSolar AG: Geplanter Beteiligungserwerb an ... -
23.12.20 10:00
TubeSolar AG: Kapitalerhöhung erfolgreich plat ... -
07.12.20 07:55
TubeSolar AG: Upgrade in das Qualitätssegment ...
GBC-Fokusbox

International School Augsburg (ISA): Investment in den Rohstoff Bildung
Die in Gersthofen bei Augsburg ansässige International School Augsburg (ISA) plant als erste internationale Schule in Deutschland den Gang an die Börse und macht damit erstmals das Thema „Bildung“ unter ESG-Kriterien investierbar. Die ISA, an der derzeit rund 330 Schüler eingeschrieben sind, ist als internationale Schule Teil eines globalen Schulnetzwerkes, welches das in Deutschland anerkannte IB-Diploma als Hochschulzugangsberechtigung anbietet. Im Rahmen des geplanten Campus-Neubaus sollen die Kapazitäten erweitert und damit die hohe Nachfrage nach privaten Bildungsleistungen in Deutschland und in der Region erfüllt werden. GBC-Analyst Cosmin Filker hat mit dem ISA-Vorstand Marcus Wagner gesprochen.
Der AKTIONÄR News

07. März 08:15 DAX-Ausblick: Nach Flummi-Kursen kurzfristig wieder aufwärts?
06. März 18:48 TUI: Zumindest das – Aktie weiter stark
06. März 18:30 US-Bank-Aktien: Cashcows im Visier
06. März 17:57 DAX, MDAX, SDAX & Co: Das sind die Auf- und Absteiger – jetzt auch ...
06. März 17:00 So geht extreme Outperformance: Nvidia
News im Fokus

Linde Recognized by Bloomberg as a Leader in Gender Equality
04. März 2021, 11:59
Aktueller Webcast
Aktuelle Research-Studie

Media and Games Invest plc
Original-Research: Media and Games Invest plc (von First Berlin Equity Research GmbH): Buy
05. März 2021