SunMirror AG
SunMirror AG
- WKN: A2JCKK
- ISIN: CH0396131929
- Land: Schweiz
Nachricht vom 27.11.2020 | 18:30
SunMirror AG: SunMirror AG plant Segmentwechsel in den Regulierten Markt der Börse Düsseldorf
DGAP-News: SunMirror AG
/ Schlagwort(e): Sonstiges
Corporate News
Zug, 27. November 2020 - SunMirror AG ("SunMirror"; XETRA Wien: ROR1, ISIN CH0396131929), das Bergbau- und Explorationsunternehmen, welches sich auf Rohstoffe wie Gold, Lithium und andere, für Zukunftstechnologien unabdingbare Bodenschätze spezialisiert hat, plant einen Wechsel der Notierung ihrer Aktien vom Freiverkehr der Börse Düsseldorf in den Regulierten Markt. Der Segmentwechsel steht unter dem Vorbehalt der Billigung des Wertpapierprospekts, der am 30.11.2020 bei der Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) eingereicht wird, sowie unter dem Vorbehalt der Zulassung durch die Börse Düsseldorf. Zudem bereitet sich die Gesellschaft auf die Notierung an der Frankfurter Wertpapierbörse sowie der Börse London (LSE) vor. In der Zwischenzeit wird ab dem 30.11.2020 die Aktie der SunMirror AG auch an der Wiener Börse im Segment direct market auf dem vollelektronischen Handelssystem Xetra handelbar sein. Inmitten eines beispiellosen und anhaltenden Bull Market bei strategischen Rohstoffen wie zum Beispiel Gold und Lithium strebt SunMirror mit dem geplanten Segmentwechsel und der Notierung an den Börsen Frankfurt und London eine höhere Visibilität, Transparenz und Handelbarkeit für Investoren an. "Wir wollen Anlegern damit die Möglichkeit bieten, in SunMirror zu investieren und an unserem Wachstum teilzuhaben", erklärt Dr. Heinz Rudolf Kubli, Verwaltungsrat der SunMirror AG. Bei einem kürzlich abgehaltenen Investorenrundtisch stellte Kubli die wirtschaftlichen Aussichten von SunMirrror vor. "Wenn wir sehen, wie Technologie die Nachfrage von Verbrauchern und Industrie nach Innovationen anfeuern, die wiederum das globale Wachstum überall antreiben, sehen wir deutlich, welche Rolle SunMirror bei der Bereitstellung von Rohstoffen für diesen historischen Wandel spielen kann." SunMirror zieht weiterhin renommierte Partner für die beabsichtigte Notierung an nationalen und internationalen Börsen sowie für seine zukünftigen Kapitalmarktaktivitäten an. Die Opus Capital Switzerland AG tritt in die Funktion des Lead Advisors und wurde mit der Strukturierung von Transaktionen und der Bewertung von Investoren beauftragt. Darüber hinaus hat der Verwaltungsrat von SunMirror beschlossen, die Deloitte AG (Zürich) als neuen Abschlussprüfer vorzuschlagen. Die Aktionäre von SunMirror sollen diese Ernennung auf der Hauptversammlung im Dezember 2020 beschließen. Über die SunMirror AG Über die Opus Gruppe Pressekontakt
27.11.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | SunMirror AG |
Steinhauserstrasse 74 | |
6300 Zug | |
Schweiz | |
E-Mail: | info@sunmirror.ch |
Internet: | https://www.sunmirror.ch |
ISIN: | CH0396131929 |
WKN: | A2JCKK |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf |
EQS News ID: | 1151295 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
Weitere News
-
07.01.21 17:44
SunMirror AG: SunMirror AG plant Kapitalerhöhu ... -
27.11.20 18:30
SunMirror AG: SunMirror AG plant Segmentwechse ... -
21.09.20 11:34
SunMirror AG: Sphene Capital startet Coverage ... -
18.09.20 17:47
Dynastar AG: Reverse Takeover der Couno Resour ... -
31.08.20 12:20
Dynastar AG: Couno Resources S.A. Reverse-Merg ...
GBC-Fokusbox

Northern Data: "Waren zum richtigen Zeitpunkt mit dem richtigen Konzept am Markt"
Kryptowährungen, allen voran Bitcoin, sind zuletzt mit deutlichen Steigerungen wieder in den Investorenfokus gerückt. Northern Data, ein Spezialist für High Performance Computing, zählt laut eigenen Angaben zu den weltweit führenden Anbietern für Infrastruktur im Bereich Bitcoin-Mining. Wir haben mit dem Gründer und CEO Aroosh Thillainathan über die Perspektiven für Bitcoin und die Wachstumsaussichten für die Northern Data gesprochen.
Der AKTIONÄR News

19. Januar 21:30 Netflix überzeugt mit starken Q4-Zahlen – AKTIONÄR-Trade geht auf
19. Januar 21:29 Schlussglocke: US-Indizes trotzen China-Angst – GM haussiert, Boeing ...
19. Januar 19:00 Nio, Apple, Blackberry und ein Verzwanzigfacher: Das sind heute die ...
19. Januar 18:22 Shop Apotheke: Wandelanleihe schon abgehakt
19. Januar 17:50 Wirecard: Das ist einfach unglaublich
News im Fokus

Allianz SE: Allianz SE beschließt Kündigung nachrangiger Anleihen zur Rückzahlung im März 2021 (ISIN DE000A0GNPZ3 und ISIN XS0857872500)
18. Januar 2021, 21:28
Aktuelle Research-Studie

Media and Games Invest plc
Original-Research: Media and Games Invest plc (von First Berlin Equity Research GmbH): Buy
19. Januar 2021