q.beyond AG
- WKN: 513700
- ISIN: DE0005137004
- Land: Deutschland
Nachricht vom 21.04.2020 | 10:00
QSC hält ordentliche Hauptversammlung am 20. Mai 2020 als virtuelle Hauptversammlung ab
DGAP-News: QSC AG
/ Schlagwort(e): Hauptversammlung
QSC hält ordentliche Hauptversammlung am 20. Mai 2020 als virtuelle Hauptversammlung ab - Schutz der Gesundheit der Aktionäre steht an oberster Stelle Köln, 21. April 2020. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie wird der Cloud-, SAP- und IoT-Anbieter QSC seine ordentliche Hauptversammlung als virtuelle Hauptversammlung abhalten. Dieser Schritt ermöglicht es, den lange geplanten Termin 20. Mai 2020 einzuhalten und gleichzeitig die Gesundheit der Aktionäre sowie der Mitarbeiter zu schützen. "Trotz der aktuellen Situation aufgrund der Corona-Pandemie ist uns die Verbindlichkeit gegenüber unseren Anteilseignern sehr wichtig. Daher werden wir unseren bisher kommunizierten Zeitplan zur Hauptversammlung und zur Ausschüttung der Dividende einhalten", begründet QSC-Vorstand Jürgen Hermann die Entscheidung und nutzt damit die gesetzlichen Möglichkeiten zur Abmilderung der Folgen der Covid-19-Pandemie. Vorstand und Aufsichtsrat schlagen der Hauptversammlung vor, wie im Vorjahr eine Dividende von 3 Cent je Aktie auszuzahlen. Zudem werden die Vorstellung der Wachstumsstrategie "2020plus", die Fortschritte bei ihrer Umsetzung und die Beschlussfassung im Mittelpunkt der Hauptversammlung stehen. Kernelemente der Wachstumsstrategie "2020plus" sind die Ausrichtung des Unternehmens auf wachstumsstarke Märkte sowie der Branchenfokus auf den Handel, das produzierende Gewerbe und die Energiewirtschaft. Hinzu kommen die Stärkung der Innovationskraft sowie der Ausbau der Umsetzungskompetenz entlang der gesamten digitalen Wertschöpfungskette - von der Sensorik über SAP bis zur Cloud. Vorstandsrede bereits ab 14. Mai auf der QSC-Website abrufbar Jürgen Hermann: "Ich schätze den persönlichen Dialog mit unseren Aktionären sehr und will ihn so lebendig erhalten wie derzeit möglich. Daher werde ich meine geplante Rede bereits am 14. Mai allen Aktionären zur Verfügung stellen. So können sie sich mit den genannten Themen gründlich auseinandersetzen und Fragen vorbereiten." Die Tagesordnung zur Hauptversammlung (HV) veröffentlicht QSC am 24. April 2020 im Bundesanzeiger sowie auf der Unternehmenswebsite unter www.qsc.de/hv. Im passwortgeschützten HV-Onlineportal können Aktionäre nach form- und fristgerechter Anmeldung die gesamte HV in Bild und Ton verfolgen. Angemeldete Aktionäre können ihr Stimmrecht auch noch am Tag der Hauptversammlung bis zum Beginn der Abstimmung online ausüben. Davon unberührt bleibt die Möglichkeit, Briefwahlstimmen sowie Vollmachten und Weisungen an die Stimmrechtsvertreter der Gesellschaft im Vorfeld auch auf den klassischen Wegen zu übermitteln. Bis zu zwei Tage vor der Hauptversammlung können angemeldete Aktionäre zudem über das HV-Portal Fragen zur Tagesordnung einreichen. Weitere Einzelheiten sind in der Einladung und den Unterlagen zur Hauptversammlung enthalten.
Unternehmensprofil der QSC AG: Kontakt:
21.04.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | QSC AG |
Mathias-Brüggen-Straße 55 | |
50829 Köln | |
Deutschland | |
Telefon: | +49-221-669-8724 |
Fax: | +49-221-669-8009 |
E-Mail: | invest@qsc.de |
Internet: | www.qsc.de |
ISIN: | DE0005137004 |
WKN: | 513700 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1025215 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
Weitere News
GBC-Fokusbox

Der spezialisierte „Bondpicker“: Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds
Der offene Rentenfonds investiert hauptsächlich in ausgewählte Anleihen von Unternehmen des deutschen Mittelstands. Das Kernstück des Investment-Ansatzes ist das KFM-Scoring-Modell, das speziell für diesen Mittelstandssektor entwickelt wurde. Durch das sehr erfahrene aktive Fondsmanagement und den bewährten Anlagestil, sollte dem Anleihefonds auch zukünftig eine deutliche Outperformance gegenüber der allgemeinen Entwicklung am Mittelstandsanleihenmarkt gelingen.
Der AKTIONÄR News

16. Januar 11:43 Astrazeneca: Teil der "größten Impfaktion der Welt" – es kann losgehen
16. Januar 11:00 Chart-Check Amazon: So spannend wird es nächste Woche
16. Januar 10:50 Bitcoin: „2021 könnte das Jahr überhaupt werden“. So wahrscheinlich ...
16. Januar 10:46 Manz: Profiteur des Elektroautobooms ein Depot-Kandidat?
16. Januar 10:16 Tesla: Chaos abgewendet
News im Fokus

SAP SE: SAP veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für das vierte Quartal 2020 sowie Ausblick für 2021
14. Januar 2021, 23:35
Aktuelle Research-Studie
Original-Research: Valneva SE (von First Berlin Equity Research GmbH): Hinzufügen Valneva SE
15. Januar 2021