Pfeiffer Vacuum Technology AG
- WKN: 691660
- ISIN: DE0006916604
- Land: Deutschland
Nachricht vom 03.05.2022 | 07:30
Pfeiffer Vacuum Technology AG: Pfeiffer Vacuum berichtet für das erste Quartal 2022 eine anhaltend hohe Nachfrage mit neuen Höchstwerten bei Umsatz, Auftragseingang und -bestand
DGAP-News: Pfeiffer Vacuum Technology AG
/ Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Quartals-/Zwischenmitteilung
Pfeiffer Vacuum berichtet für das erste Quartal 2022 eine anhaltend hohe Nachfrage mit neuen Höchstwerten bei Umsatz, Auftragseingang und Den Anstieg des Umsatzes verdankt Pfeiffer Vacuum einer starken Entwicklung in allen Marktsegmenten. Der Umsatz im Marktsegment Halbleiter und Zukunftstechnologien stieg um 13,1 % auf 112,7 Mio. Euro (Q1 2021: 99,6 Mio. Euro). Dies stellt eine wesentliche Verbesserung gegenüber dem Vorjahr dar, vor allem in Anbetracht des deutlichen Umsatzanstiegs im ersten Quartal des vergangenen Jahres. Der Umsatz im Marktsegment Analytik, Industrie und F&E verbesserte sich um 12,2 % auf 103,3 Mio. Euro (Q1 2021: 92,1 Mio. Euro) mit einer hohen Nachfrage insbesondere im Bereich des industriellen Hochvakuums. Das Betriebsergebnis (EBIT) stieg um 38,6 % auf 31,3 Mio. Euro (Q1 2021: 22,6 Mio. Euro) und die EBIT-Marge betrug 14,5 % (Q1 2021: 11,8 %). Der EBIT-Anstieg gegenüber dem Vorjahr ergab sich hauptsächlich aus dem gestiegenen Umsatz und den damit verbundenen Skaleneffekten sowie aus verbesserten günstigen Wechselkurseinflüssen, vor allem beim US-Dollar. Diese positiven Entwicklungen wurden durch gestiegene Material- und Personalkosten sowie durch Investitionen zur Steigerung der Produktionskapazitäten und zur Beschleunigung des Wachstums teilweise aufgehoben. "Mit dem positiven Verlauf des ersten Quartals des laufenden Geschäftsjahres sind wir sehr zufrieden," sagt Dr. Britta Giesen, CEO der Pfeiffer Vacuum Technology AG. "Die Nachfrage nach unseren Produkten und Dienstleistungen blieb auf breiter Basis auf einem noch nie dagewesenen Niveau. Die größte Herausforderung besteht für uns darin, weiterhin erfolgreich mit den angespannten Lieferketten umzugehen. Um unseren Marktanteil im wachsenden Hochvakuummarkt auszubauen, stellen wir unsere Kunden in den Mittelpunkt unseres Handelns und intensivieren unsere Nachhaltigkeitsanstrengungen. Wir sind entschlossen, in die Zukunft zu investieren - auch angesichts der derzeitigen weltwirtschaftlichen Unsicherheiten - um unsere mittel- und langfristigen strategischen Ziele zu erreichen." Die wichtigsten Kennzahlen im Überblick:
Das Bruttoergebnis belief sich im Berichtszeitraum auf 78,7 Mio. Euro (Q1 2021: 65,2 Mio. Euro). Der Anstieg gegenüber dem Vorjahr um 20,8 % ist auf positive Skaleneffekte im Zusammenhang mit gestiegenen Umsätzen zurückzuführen. Das Ergebnis nach Steuern stieg um 39,5 % auf 22,2 Mio. Euro (Q1 2021: 15,9 Mio. Euro), was einem Ergebnis je Aktie von 2,25 Euro entspricht (Q1 2021: 1,61 Euro). In der regionalen Umsatzaufteilung, die den Umsatz entsprechend der Kundenstandorte in den betreffenden Regionen beschreibt, trug Asien mit einem Umsatzanstieg von 10,7 % auf 89,4 Mio. € (Q1 2021: 80,7 Mio. Euro) zu dem gesamten Umsatzwachstum bei. In Europa kam es infolge der breiten Erholung aller Märkte zu einem Zuwachs von 10,4 % auf 73,6 Mio. Euro (Q1 2021: 66,7 Mio. Euro). Der Umsatz auf dem amerikanischen Kontinent erhöhte sich um 19,9 % auf 52,9 Mio. Euro (Q1 2021: 44,1 Mio. Euro), auch aufgrund der positiven Auswirkung der Wechselkursentwicklung des US-Dollars. Kontakt Über Pfeiffer Vacuum
03.05.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Pfeiffer Vacuum Technology AG |
Berliner Str. 43 | |
35614 Asslar | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 6441 802-0 |
Fax: | +49 6441 802-1365 |
E-Mail: | info@pfeiffer-vacuum.de |
Internet: | www.pfeiffer-vacuum.de |
ISIN: | DE0006916604 |
WKN: | 691660 |
Indizes: | SDAX, |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1341355 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
Weitere News
-
02.08.22 07:30
Pfeiffer Vacuum Technology AG: Starke Entwickl ... -
03.05.22 07:30
Pfeiffer Vacuum Technology AG: Pfeiffer Vacuum ... -
29.03.22 07:30
Pfeiffer Vacuum Technology AG: Pfeiffer Vacuum ... -
23.02.22 17:39
Pfeiffer Vacuum Technology AG: Pfeiffer Vacuum ... -
18.02.22 12:53
Pfeiffer Vacuum Technology AG: Vorabbekanntmac ...
GBC im Fokus

ISA gAG: Attraktive Wandelanleihe
Die International School Augsburg begibt Wandelanleihe als weiteren Finanzierungsbaustein des geplanten Schulneubaus; unserer Einschätzung nach liegen attraktive Konditionen vor und die Anleihe ist von der ISA gAG solide finanzierbar; das Wertpapier ist aus unserer Sicht sowohl für das Unternehmen als auch für die Investoren ein attraktives Investment.
Events im Fokus

Termine 2022
12./13. Oktober 2022: Fachkonferenz Finanzdienstleistungen/Technologie
Der AKTIONÄR News

10. August 13:06 Coinbase: Kryptobörse erzielt Milliardenverlust – das rät jetzt ...
10. August 13:15 Vestas: Rally-Alarm – trotz schwacher Q2-Zahlen
10. August 13:22 Paukenschlag bei Nikola: Ex-Opel-Chef soll übernehmen
10. August 13:25 Commerzbank: Goldman sieht 80-Prozent-Chance
10. August 13:45 Bitcoin & Co: Neuer Schub für die Erholungsrally
News im Fokus

E.ON SE: E.ON bestätigt erneut Ausblick und übernimmt Verantwortung in der Krise
10. August 2022, 07:00
Aktuelle Research-Studie
Original-Research: Tigris Small & Micro Cap Growth Fund (von GBC AG): 4 von 5 GBC-Falken Tigris Small & Micro Cap Growth Fund
10. August 2022