OTI Greentech AG
- WKN: A2TSL2
- ISIN: DE000A2TSL22
- Land: Deutschland
Nachricht vom 26.05.2020 | 08:55
OTI Greentech AG veröffentlicht vorläufige Zahlen 2019
DGAP-News: OTI Greentech AG
/ Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis
OTI Greentech AG veröffentlicht vorläufige Zahlen 2019 Berlin, 26. Mai 2020 - Die OTI Greentech AG (ISIN DE000A2TSL22), ein an der Börse Düsseldorf notierter, international tätiger Anbieter von innovativen und nachhaltigen Chemikalien und Dienstleistungen für die Industrie, hat nach vorläufigen, unbestätigten Zahlen Umsatz und Ergebnis verbessert, seine Prognose für das Geschäftsjahr jedoch leicht unterschritten. Der Konzernumsatz 2019 liegt mit rund EUR 4,6 Mio. über dem Vorjahresergebnis von EUR 4,2 Mio., aber unter dem prognostizierten Umsatz von mind. EUR 5,0 Mio. Insbesondere konnten die geplanten Massnahmen zur Umsatzsteigerung bei unserem Joint-Venture in den USA im 2. Halbjahr 2019 noch nicht vollständig umgesetzt werden, was zu niedriger als geplanten Einnahmen aus Lizenzen führte. Aufgrund der COVID-19 Pandemie gibt es insbesondere bei der Erstellung des Jahresabschlusses der Tochtergesellschaft Uniservice Unisafe Srl mit Sitz in Genua, Italien, erhebliche Verzögerungen, was zu einer deutlichen Verzögerung bei der Erstellung des Konzernabschlusses der OTI Greentech AG führen könnte. Die Veröffentlichung des Geschäftsberichts wird daher vorsorglich auf spätestens 30. Juli 2020 verschoben. Die ordentliche Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2019 soll wie geplant am 11. September 2020 stattfinden, wird aber voraussichtlich als virtuelle Hauptversammlung abgehalten. Über OTI Greentech AG OTI Greentechs patentierte, tensidbasierte Technologie ermöglicht innovative, nachhaltige und kosteneffiziente Lösungen für die verschiedensten Herausforderungen im Bereich Industriereinigung, mit potenziellen Anwendungsmöglichkeiten bei der Altlastensanierung. Durch ihre Tochtergesellschaften OTI Greentech Innovative Solutions und Uniservice Unisafe verfügt OTI Greentech über 30 Jahre Erfahrung. OTI Greentech Innovative Solutions bietet innovative nachhaltige Produkte und Lösungen für die Reinigung und Dekontaminierung von Öl-basierenden Verunreinigungen an und ist Inhaber der patentierten ECOSOLUT Produktlinie. Über Uniservice Unisafe bietet OTI Greentech der globalen Schifffahrtsindustrie eine vollständige Palette von Produkten und Dienstleistungen in allen wichtigen Häfen weltweit an. Durch ein Joint Venture in den USA bietet der Konzern innovative, nachhaltige und maßgeschneiderte Lösungen für Kunden in der landbasierten industriellen Reinigung an. Der OTI Greentech Konzern hat aktuell über 20 Mitarbeiter in Europa und den USA. Die Aktien der OTI Greentech AG notieren im Freiverkehr der Düsseldorfer Börse (WKN A2TSL2). Der Geschäftssitz ist in Berlin, Deutschland. Kontakt
26.05.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | OTI Greentech AG |
Friedrichstraße 79 | |
10117 Berlin | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 30 887 865 62 |
Fax: | +49 30 690 884 88 |
E-Mail: | info@oti.ag |
Internet: | www.oti.ag |
ISIN: | DE000A2TSL22 |
WKN: | A2TSL2 |
Börsen: | Freiverkehr in Düsseldorf |
EQS News ID: | 1055093 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
Weitere News
GBC-Fokusbox

International School Augsburg (ISA): Investment in den Rohstoff Bildung
Die in Gersthofen bei Augsburg ansässige International School Augsburg (ISA) plant als erste internationale Schule in Deutschland den Gang an die Börse und macht damit erstmals das Thema „Bildung“ unter ESG-Kriterien investierbar. Die ISA, an der derzeit rund 330 Schüler eingeschrieben sind, ist als internationale Schule Teil eines globalen Schulnetzwerkes, welches das in Deutschland anerkannte IB-Diploma als Hochschulzugangsberechtigung anbietet. Im Rahmen des geplanten Campus-Neubaus sollen die Kapazitäten erweitert und damit die hohe Nachfrage nach privaten Bildungsleistungen in Deutschland und in der Region erfüllt werden. GBC-Analyst Cosmin Filker hat mit dem ISA-Vorstand Marcus Wagner gesprochen.
Der AKTIONÄR News

01. März 21:55 Schlussglocke: Dow Jones kommt Allzeithoch wieder nahe - ...
01. März 21:50 Zoom: 370 Prozent Wachstum – Aktie hebt ab
01. März 20:35 Nio vor Zahlen: Die Spannung steigt
01. März 19:50 BYD, Tesla, Varta: 50 Prozent Gewinn in 2021
01. März 18:55 Bitcoin: Nach Tesla mischt jetzt der nächste Big-Player mit
News im Fokus

Linde Recognized as One of the 2021 World's Most Ethical Companies
01. März 2021, 12:00