Nova Minerals Limited
- WKN: A2H9WL
- ISIN: AU000000NVA2
- Land: Australien
Nachricht vom 16.10.2020 | 13:56
Nova Minerals Limited : Korbel Main - Explorationsupdate - IP-Geophysik bestätigt Goldziel nördlich von Korbel Main und weitere mächtige Bohrabschnitte
DGAP-News: Nova Minerals Limited
/ Schlagwort(e): Research Update/Zwischenbericht
- Potenzial für ein großes Goldsystem (Isabella Block) setzt sich nördlich von Korbel Main (Block A und B) fort. - Mächtige Goldabschnitte der Kernbohrungen auf Korbel schließen ein: - 303 m mit 0,4 g/t, einschl. 226 m mit 0,5 g/t, 52 m mit 0,8 g/t, 27 m mit 1,0 g/t, 15 m mit 1,1 g/t und 6 m mit 2,1 g/t in KDBH-018. - Zusammenlaufen von Block A und B zu einer Zone - Korbel Main - Starke Anzeichen dafür, dass die Blöcke C, D, Connex und Isabella zur Fortsetzung der Hauptlagerstätte Korbel zusammenlaufen. - Weitere Ergebnisse folgen. - Plattform 6, auf Südost-Erweiterung des hochgradigen Feeder-Systems (Zufuhrsystem) wird zurzeit gebohrt (Siehe Abbildung 3 in der originalen englischen Pressemitteilung). - Kern- und RC-Bohrungen werden unvermindert fortgesetzt, und es ist geplant, die Anzahl der Bohrmeter von ursprünglich 25.000 m auf 40.000 m im Jahr 2020 und bis auf 80.000 m im Jahr 2021 zu erhöhen. - Testarbeiten zur Erzsortierung sind zu Beginn der PEA-Studie (Preliminary Economic Assessment, wirtschaftliche Erstbewertung) weiterhin im Laufen.
Unser Unternehmensziel ist, im Rahmen dieses aktuellen Bohrprogramms erhebliche Tonnagen und Unzen hinzuzufügen. Dies erhöht die Aussicht, den Ressourcenbestand erheblich zu erhöhen, da diese Blöcke allmählich zur Hauptlagerstätte Korbel zusammenlaufen. Im weiteren Verlauf des Jahres 2020 und bis 2021 werden wir weiterhin auf Korbel Main, dem South East Extension Feeder-System, Block C, Block D und Block Isabella sowie in den anderen Prospektionsgebieten im Bezirk Estelle bohren. Die Bohrungen werden unvermindert mit einem Kernbohrgerät auf Plattform 6 fortgesetzt, um die hochgradige südöstliche Verlängerung der Feeder-Zone von Korbel Main zu überprüfen. Ein zweites Bohrgerät ist auf Plattform 8 in Block D in Betrieb, das bereits vielversprechende Ergebnisse geliefert hat. Laut Planung werden die Bohrgeräte zu gegebener Zeit auf den Blöcken C und Isabella tiefere Bohrungen niederbringen. Wir haben eine sehr aktive Wintersaison vor uns. Es ist volle Kraft voraus." Die Integration der Ergebnisse des neuen Blockmodells (Pressemitteilung vom 05. Oktober 2020) in die Daten zur IP-Aufladbarkeit aus dem Jahr 2019 (Pressemitteilung vom 16. Juli 2019) zeigt eine sehr starke Korrelation mit der Goldvererzung. Dies zusammen mit der Beobachtung von Arsenopyrit-Quarz-Gängen im Zusammenhang mit der Aufladbarkeitsanomalie (15 mV/V) in Block D (Pressemitteilung vom 16. Juli 2019) legt nahe, dass die IP-Anomalien ein gutes Anzeichen für die Goldvererzung im Korbel-System sind. Infolgedessen plant das Unternehmen eine aggressive Bohrkampagne (3.000 m), um die im Rahmen der Erkundungsaktivitäten im Jahr 2019 abgegrenzte Anomalie Isabella weiterzuverfolgen. Eine neue Plattform (PAD9) wird gebaut und eines der aktiven Ruen-Bohrgeräte wird auf diesem Ziel eingesetzt, sobald die Bohrungen auf Block D und C abgeschlossen sind (Abbildung 2). Abbildung 2 zeigt: Anordnung der Bohrungen auf Isabella mit 3D-IP-Aufladbarkeitsanomalien (15 mV/V) und Blockmodell Tabelle 1 in der originalen englischen Pressemitteilung zeigt: Tabelle der Abschnitte aus KBDH-018 Abbildung 3 zeigt: Draufsicht Korbel Main Abbildung 4 zeigt: Profilschnitt Korbel Main Tabelle Mineralressourcenschätzung - Siehe originale englische Pressemitteilung Für weitere Informationen: Ian Pamensky Im deutschsprachigen Raum AXINO GmbH
16.10.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Nova Minerals Limited |
500 Collins Street | |
VIC, 3000 Melbourne | |
Australien | |
ISIN: | AU000000NVA2 |
WKN: | A2H9WL |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Frankfurt |
EQS News ID: | 1141268 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Weitere News
-
16.02.21 12:38
Nova Minerals Limited : Kontinuierliche Erweit ... -
08.02.21 13:34
Nova Minerals Limited : Zusätzliche Erweiterun ... -
18.01.21 14:03
Nova Minerals Limited avanciert durch Snow Lak ... -
01.12.20 14:05
Nova Minerals Limited: Neue hochgradige Golddo ... -
26.11.20 14:42
Nova Minerals Limited : Bohrungen bestätigen s ...
GBC-Fokusbox

International School Augsburg (ISA): Investment in den Rohstoff Bildung
Die in Gersthofen bei Augsburg ansässige International School Augsburg (ISA) plant als erste internationale Schule in Deutschland den Gang an die Börse und macht damit erstmals das Thema „Bildung“ unter ESG-Kriterien investierbar. Die ISA, an der derzeit rund 330 Schüler eingeschrieben sind, ist als internationale Schule Teil eines globalen Schulnetzwerkes, welches das in Deutschland anerkannte IB-Diploma als Hochschulzugangsberechtigung anbietet. Im Rahmen des geplanten Campus-Neubaus sollen die Kapazitäten erweitert und damit die hohe Nachfrage nach privaten Bildungsleistungen in Deutschland und in der Region erfüllt werden. GBC-Analyst Cosmin Filker hat mit dem ISA-Vorstand Marcus Wagner gesprochen.
Der AKTIONÄR News

05. März 21:25 Schlussglocke: Starker Wochenausklang - Dow Jones legt wieder zu
05. März 20:55 Nio: Aktie schmiert weiter ab – doch es gibt Hoffnung
05. März 20:00 Cashcows im Visier
05. März 19:40 Horror-Wochen für Tech-Aktien - jetzt zum Discountpreis zuschlagen?
05. März 18:10 ThyssenKrupp: Neue Details zu dem Umbau
News im Fokus

Linde Recognized by Bloomberg as a Leader in Gender Equality
04. März 2021, 11:59
Aktueller Webcast
Aktuelle Research-Studie

Media and Games Invest plc
Original-Research: Media and Games Invest plc (von First Berlin Equity Research GmbH): Buy
05. März 2021