Maternus-Kliniken AG
- WKN: 604400
- ISIN: DE0006044001
- Land: Deutschland
Nachricht vom 28.08.2020 | 08:00
Maternus-Kliniken AG: Covid-19 belastet Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2020
DGAP-News: Maternus-Kliniken AG
/ Schlagwort(e): Jahresergebnis/Prognose
Auf Konzernebene verfügte die Maternus-Kliniken AG zum 30. Juni 2020 über 21 Einrichtungen mit einer Gesamtkapazität von 3.248 Betten (Vorjahr: 23 Einrichtungen mit 3.757 Betten). Die deutliche Kapazitätsabnahme beruht auf mehreren Faktoren. Eine Reduktion um 430 Betten ergab die Rückgabe der Einrichtungen in Essen und Mülheim zum 31. Dezember 2019. Weitere 39 Betten entfielen auf die Nutzungsänderungen von Doppelzimmern zu Einzelzimmern an den Standorten Altenahr und Baden-Baden, um zusätzliche 55 Plätze wurde zu Jahresanfang 2020 die Kapazität in Bad Dürkheim reduziert. Im ersten Halbjahr 2020 erwirtschaftete der Maternus-Konzern Umsätze in Höhe von 40,8 Mio. € (Vorjahr: 48,6 Mio. €) im Segment Pflege und 12,2 Mio. € (Vorjahr: 13,9 Mio. €) im Segment Reha.
Im Segment Pflege werden die stetigen Verhandlungen der Pflegesätze weiter verfolgt und der Anteil von Fremdpersonal weiter verringert. Zudem verfolgt die Maternus-Kliniken AG das Ziel, neue Mietverträge auszuhandeln, die der Vergütungssystematik der Pflegesätze entsprechen (Overrent). Die im ersten Halbjahr erfolgreich abgeschlossene Umfinanzierung gibt Maternus die Möglichkeit, Zukunftsinvestitionen zu tätigen und führt zu einer Entlastung des Finanzergebnisses und damit auch zu einer Verbesserung des Bilanzbildes. 2020 ist für die Branche und Maternus ein Jahr mit einer kurzfristigen Wachstumsdelle, mittel- und langfristig ist der Vorstand unverändert vom Wachstumspotenzial des Deutschen Gesundheitsmarktes überzeugt und sieht Maternus wirtschaftlich solide sowie zukunftsfähig aufgestellt. Der Halbjahresbericht 2020 der Maternus-Kliniken AG ist auf der Internetseite der Gesellschaft unter www.maternus.de in der Rubrik "Investor Relations" veröffentlicht.
(Ende der Corporate News) Ansprechpartner:
28.08.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Maternus-Kliniken AG |
Französische Str. 53 - 55 | |
10117 Berlin | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)30 65 79 80-0 |
Fax: | +49 (0)30 65 79 80-500 |
E-Mail: | info@maternus.de |
Internet: | www.maternus.de |
ISIN: | DE0006044001, DE0006044001 |
WKN: | 604400, 604400 |
Börsen: | Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1123703 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Weitere News
-
30.10.20 16:07
Maternus-Kliniken AG: Anpassung der Prognose f ... -
28.08.20 08:00
Maternus-Kliniken AG: Covid-19 belastet Geschä ... -
06.08.20 14:56
Maternus-Kliniken AG: Vorabbekanntmachung über ... -
18.05.20 15:05
MATERNUS-Kliniken-Aktiengesellschaft: Bekanntm ... -
30.04.20 08:00
Maternus-Kliniken AG: Maternus-Konzern erwirts ...
GBC-Fokusbox

Der spezialisierte „Bondpicker“: Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds
Der offene Rentenfonds investiert hauptsächlich in ausgewählte Anleihen von Unternehmen des deutschen Mittelstands. Das Kernstück des Investment-Ansatzes ist das KFM-Scoring-Modell, das speziell für diesen Mittelstandssektor entwickelt wurde. Durch das sehr erfahrene aktive Fondsmanagement und den bewährten Anlagestil, sollte dem Anleihefonds auch zukünftig eine deutliche Outperformance gegenüber der allgemeinen Entwicklung am Mittelstandsanleihenmarkt gelingen.
Der AKTIONÄR News

16. Januar 14:00 Geely: Starke News – Kursziel rauf
16. Januar 13:14 BioNTech: Das sind gute Nachrichten!
16. Januar 13:13 Xiaomi: Das dicke Ende droht erst noch
16. Januar 11:43 Astrazeneca: Teil der "größten Impfaktion der Welt" – es kann losgehen
16. Januar 11:00 Chart-Check Amazon: So spannend wird es nächste Woche
News im Fokus

SAP SE: SAP veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für das vierte Quartal 2020 sowie Ausblick für 2021
14. Januar 2021, 23:35
Aktuelle Research-Studie
Original-Research: Valneva SE (von First Berlin Equity Research GmbH): Hinzufügen Valneva SE
15. Januar 2021