Marinomed Biotech AG
- WKN: A2N9MM
- ISIN: ATMARINOMED6
- Land: Österreich
Nachricht vom 06.07.2021 | 07:45
Marinomed Biotech AG weitet den Vertrieb des Corona-Virusblockers Carragelose nach Brasilien und Mexiko aus
DGAP-News: Marinomed Biotech AG
/ Schlagwort(e): Kooperation
Marinomed Biotech AG weitet den Vertrieb des Corona-Virusblockers Carragelose nach Brasilien und Mexiko aus
Korneuburg, Österreich, 06. Juli 2021 - Marinomed Biotech AG (VSE:MARI), ein österreichisches, wissenschaftsbasiertes Biotechnologie-Unternehmen mit global vermarkteten Therapeutika aus ihren innovativen proprietären Technologieplattformen, gab heute bekannt, dass die Carragelose-basierten Nasensprays für den brasilianischen und mexikanischen Markt auslizensiert wurden. Dazu hat Marinomed mit M8 Pharmaceuticals (vormals moksha8) einen exklusiven Vertriebslizenzvertrag abgeschlossen. M8 ist ein spezialisiertes Pharmaunternehmen, das sich auf die Lizensierung, Vermarktung und den Vertrieb innovativer und etablierter Therapeutika in den beiden größten lateinamerikanischen Märkten Brasilien und Mexiko konzentriert. M8 wird die lokalen Zulassungen in Brasilien und Mexiko beantragen. Nach der Zulassung wird das Carragelose-Nasenspray unter dem Handelsnamen Barlo(R) erhältlich sein und so die geographische Reichweite von Carragelose weiter ausdehnen. Carragelose-Produkte sind bereits in mehr als 40 Ländern rezeptfrei erhältlich (OTC). Sie haben eine klinisch nachgewiesene hohe Wirksamkeit gegen Infektionen und Übertragung mehrerer Atemwegsviren, darunter sowohl endemische Coronaviren wie OC43 als auch SARS-CoV-2. "Eine Lizenz-Vereinbarung mit einem in den lateinamerikanischen Märkten so erfahrenen und starken Partner wie M8 unterstreicht die wachsende Anerkennung von Marinomed und hilft uns, die geographische Reichweite von Carragelose weltweit auszubauen", sagte Dr. Andreas Grassauer, CEO von Marinomed. "Wir sind der festen Überzeugung, dass die antivirale Wirksamkeit von Carragelose, die SARS-CoV-2 unabhängig von der tatsächlichen Variante inaktiviert, einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie leisten kann und die vorbeugenden Hygienemaßnahmen weltweit unterstützt." Carragelose ist gut etabliert zur Vorbeugung und Therapie von Atemwegsinfektionen durch verschiedene Viren, einschließlich bestimmter Influenza- und endemischer Coronaviren.1 Seit Beginn der COVID-19-Pandemie hat Carragelose nachweislich den Wildtyp2 und gängige Varianten3 des neuen Coronavirus SARS-CoV-2, einschließlich der P1- oder Gamma-Variante, wirksam inaktiviert. Klinische Daten einer unabhängigen Studie in Argentinien zeigten eine 80 %-ige Reduktion PCR-bestätigter COVID-19-Fälle bei Krankenhauspersonal durch die Anwendung von Carragelose-haltigem Nasenspray im Vergleich zu einer Placebo-Behandlung.4 Über Marinomed Biotech AG 1 https://www.carragelose.com/en Rückfragehinweis:
Disclaimer Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf aktuellen Ansichten, Erwartungen und Prognosen des Managements der Marinomed Biotech AG über zukünftige Ereignisse basieren. Diese zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Ereignisse erheblich von den in diesen Aussagen beschriebenen oder anderweitig ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen abweichen. Die aktuellen Ansichten, Erwartungen und Prognosen des Managements der Marinomed Biotech AG sind durch den Kontext solcher Aussagen oder Wörter wie "antizipieren", "glauben", "schätzen", "erwarten", "beabsichtigen", "planen", "Projekt" und "Ziel" zu erkennen. Zukunftsgerichtete Aussagen gelten nur zu dem Datum, an dem sie gemacht werden. Marinomed Biotech AG übernimmt keinerlei Verpflichtung, in dieser Pressemitteilung enthaltene zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren, zu überprüfen oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Entwicklungen oder aus anderen Gründen.
06.07.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Interaktiv
Weitere News
-
17.05.22 07:45
Marinomed kündigt Teilnahme an Investorenkonfe ... -
28.04.22 07:45
Marinomeds Carragelose-Vertriebsnetz in Austra ... -
13.04.22 07:45
Marinomed berichtet über starkes Geschäftsjahr ... -
12.04.22 07:45
Marinomed Biotech AG schließt neue Vereinbarun ... -
15.02.22 07:45
Marinomed erhält letzte Tranche über 6 Mio. € ...
GBC im Fokus

Virtuelle Konferenz: International Investment Forum am 19.05.2022
Das International Investment Forum (IIF) bietet als rein digitales Live-Event Zugang zu börsennotierten Unternehmen aus den Small- und Midcap-Segmenten aus aller Welt. Speaker am 19. Mai 2022 ab 9:55 sind Vorstände börsennotierter Gesellschaften aus den Sektoren Rohstoffe, Immobilien, Energie, Chiptechnik, Biotechnologie, Crypto und Raumfahrt. Die präsentierenden Vorstände bieten einmalige Einblicke und stehen live für Fragen aller Investorengruppen zur Verfügung.
Der AKTIONÄR News

21. Mai 10:30 Mohnish Pabrai: „Den Dollar für drei Cent kaufen“ – Interview Teil 2
22. Mai 06:00 DAX-Ausblick: Rezessionssorgen und 14.000-Punkte-Marke im Fokus
22. Mai 06:00 Vollgepackte Pipeline, die Spannung garantiert – so rüstet sich ...
22. Mai 07:30 Gaming Index: Auf ins nächste Level
22. Mai 08:22 AKTIONÄR-Musterdepotwert Aixtron: Nach +45% in 2022 – massives ...