KTG Energie AG
- WKN: A0HNG5
- ISIN: DE000A0HNG53
- Land: Deutschland
Nachricht vom 09.12.2016 | 11:27
KTG Energie AG: Delisting der Aktien und der Unternehmensanleihe beschlossen
DGAP-News: KTG Energie AG / Schlagwort(e): Delisting KTG Energie AG: Delisting der Aktien und der Unternehmensanleihe beschlossen
Die Gesellschaft hat die entsprechenden Kündigungen heute gegenüber der Deutsche Börse AG erklärt. Letzter Handelstag für die Aktien an der Gesellschaft wird voraussichtlich der 20. Januar 2017 sein. Die Schuldverschreibungen der Unternehmensanleihe der Gesellschaft werden voraussichtlich noch bis zum 2. Februar 2017 handelbar sein.
Kontakt:
2016-12-09 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch | |
Unternehmen: | KTG Energie AG | |
Ferdinandstr. 12 | ||
20095 Hamburg | ||
Deutschland | ||
Telefon: | +49 40 76755372 | |
Fax: | +49 40 76755374 | |
E-Mail: | info@ktg-energie.de | |
Internet: | www.ktg-energie.de | |
ISIN: | DE000A0HNG53, DE000A1ML257, | |
WKN: | A0HNG5, A1ML25 | |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Open Market (Entry Standard) in Frankfurt | |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Weitere News
-
20.03.17 15:20
KTG Energie AG: Sanierung erfolgreich beendet ... -
10.02.17 17:36
KTG Energie AG: Amtsgericht Neuruppin bestätig ... -
06.02.17 12:10
KTG Energie AG: Entscheidung über Bestätigung ... -
16.01.17 11:21
KTG Energie AG: Abstimmung über den Insolvenzp ... -
23.12.16 19:58
KTG Energie AG: Insolvenzgericht lässt Insolve ...
GBC-Fokusbox

International School Augsburg (ISA) – erste Schule in Deutschland geht an die Börse
Die International School Augsburg – ISA- gemeinnützige AG geht als erste Schule in Deutschland an die Börse und macht damit erstmals das Thema „Bildung“ unter ESG-Kriterien investierbar. Mit dem geplanten Emissionserlös soll ein Campus-Neubau finanziert werden, um die hohe Nachfrage bedienen zu können. In unserer Researchstudie haben wir die hohe Bedeutung der ISA für den regionalen Wirtschaftsstandort, eine hohe Stabilität der Geschäftsentwicklung sowie hohe Sicherheiten durch vorhandene Sachwerte ermittelt. Das Rating lautet KAUFEN.
Der AKTIONÄR News

27. Februar 17:00 Was kommt nach dem Bitcoin? Auf den Spuren von Ethereum und Cardano
27. Februar 16:42 Alibaba, Tencent, JD.com: Knallhart-Vergleich! So schwach sind die ...
27. Februar 11:30 Dividenden-Liebling Roche: Grünes Licht
27. Februar 09:35 BioNTech-Chef Ugur Sahin: „Das könnte die neue Normalität sein“
27. Februar 09:07 Zynga: Aktionäre surfen die Übernahmewelle