kapilendo AG
- Land: Deutschland
Nachricht vom 19.03.2020 | 09:00
Kapilendo und Karlsruher SC setzten digitale Aktienausgabe um (News mit Zusatzmaterial)
DGAP-News: kapilendo AG
/ Schlagwort(e): Finanzierung/Kapitalmaßnahme
P R E S S E M I T T E I L U N G Kapilendo und Karlsruher SC setzten digitale Aktienausgabe um Berlin, 19.03.2020. Kapilendo, die Banking-Plattform für den Mittelstand, führt gemeinsam mit dem Fußball-Zweitligisten Karlsruher SC die erste digitale Aktienzeichnung durch. Als Plattform im Bereich digitaler Wertpapiere übernimmt Kapilendo dabei die Strukturierung und Organisation der Wertpapiervermittlung sowie die öffentliche Platzierung. Der Kaufpreis einer Aktie liegt bei 24 Euro und es können maximal bis zu 25.000 Euro pro Privatperson gezeichnet werden. Das Gesamtvolumen wird bis zu 20 Millionen Euro betragen. Das Aktionärsregister wird durch die Captrace, eine führende Plattform im Bereich der Verwahrung von Unternehmensanteilen, ebenfalls digital abgebildet. "Die digitale Aktienvergabe des Karlsruher SC ist nach der erfolgreichen Umsetzung der tokenbasierten Anleihe mit der FR L'Osteria SE ein weiterer Erfolgsnachweis für die Kapilendo als erste digitale Investmentbank für den Mittelstand in Deutschland. Zukünftig werden wir diese Form der echten Kapitalerhöhung auch für mittelständische Unternehmen anbieten, denen heute aufgrund ihrer Unternehmensgröße häufig der Zugang zum Kapitalmarkt fehlt", sagt Christopher Grätz, CEO und Co-Founder der Kapilendo AG. Alle Interessierten und Club-Anhänger können sich ab sofort hier registrieren:
Über die Kapilendo AG Seit November 2019 betreibt die Kapilendo AG die Kapilendo Custodian AG. Die 100%ige Tochtergesellschaft bündelt die Digital Asset Services der Kapilendo für das eigene Geschäft und Partner. Neben einer API-Custody-Solution für digitale Vermögenswerte und einem Emissionsprotokoll für digitale Wertpapiere bietet die Gesellschaft weitere Infrastruktur- und Consultingservices im Digital Asset Ökosystem. Die Kapilendo AG hat ihren Sitz in Berlin und wurde im Januar 2015 gegründet. Hauptgesellschafter sind die Comvest Holding AG, die FinLab AG, das Versorgungswerk der Zahnärztekammer Berlin und die Axel Springer Media for Equity GmbH sowie mehrere renommierte Business-Angels.
Zusatzmaterial zur Meldung: Bild: http://newsfeed2.eqs.com/kapilendo/1001497.html Bildunterschrift: Christopher Grätz, CEO und Co-Founder der Kapilendo AG
19.03.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
GBC-Fokusbox

Northern Data: "Waren zum richtigen Zeitpunkt mit dem richtigen Konzept am Markt"
Kryptowährungen, allen voran Bitcoin, sind zuletzt mit deutlichen Steigerungen wieder in den Investorenfokus gerückt. Northern Data, ein Spezialist für High Performance Computing, zählt laut eigenen Angaben zu den weltweit führenden Anbietern für Infrastruktur im Bereich Bitcoin-Mining. Wir haben mit dem Gründer und CEO Aroosh Thillainathan über die Perspektiven für Bitcoin und die Wachstumsaussichten für die Northern Data gesprochen.
Der AKTIONÄR News

21. Januar 17:15 FuelCell Energy: Erwartungen verfehlt, Aktie steigt – das steckt ...
21. Januar 16:45 Cameco, Energy Fuels, Uranium Energy & Co: Rallye vorbei?
21. Januar 16:30 Allianz: Streit um Betriebsschließungen – besteht Grund zur Sorge?
21. Januar 16:29 Barrick Gold: Mit Blei an den Füßen
21. Januar 16:15 Bitcoin-Crash: Diese Unterstützung muss jetzt halten
News im Fokus

Merck KGaA: Merck KGaA bricht klinische Studie für bintrafusp alfa (INTR@PID Lung 037) ab
20. Januar 2021, 13:30