init innovation in traffic systems SE
- WKN: 575980
- ISIN: DE0005759807
- Land: Deutschland
Nachricht vom 27.01.2021 | 09:50
init innovation in traffic systems SE liefert System zum kontaktlosen Bezahlen an Verkehrsunternehmen im US-Bundesstaat Washington
DGAP-News: init innovation in traffic systems SE
/ Schlagwort(e): Sonstiges/Vertrag
Sieben-Städte-Region Spokane setzt auf Smart Ticketing - Erster US-Auftrag für Tochtergesellschaft HanseCom Das Verkehrsunternehmen Spokane Transit Authority (STA) im Osten des US-Bundesstaates Washington hat sich für die Implementierung von init Lösungen im Bereich des kontenbasierten und kontaktlosen Ticketings entschieden. Das System wird in dem aus sieben Städten bestehenden STA-Verkehrsgebiet zum Einsatz kommen. Der Vertrag umfasst die Einführung eines Hintergrundsystems zur Einnahmenverwaltung, die Lieferung von Ticketterminals und einer App für mobiles Ticketing von HanseCom, einer hundertprozentigen Tochter der init SE. Damit erhält STA die Voraussetzungen für kontaktlose Zahlungen aus einer Hand. Für HanseCom ist es der erste US-Auftrag. init wird die STA-Busse mit 354 kontaktlosen Fahrgastterminals ausstatten und weitere 33 Geräte im gesamten Verkehrsgebiet aufstellen. Sobald das neue Ticketingsystem eingerichtet ist, wird der Bus-Zustieg an allen Türen möglich sein. Wesentliche Bestandteile der neuen Lösung sind die Tarifverwaltung und Abrechnungen in Echtzeit. Fahrgästen bietet das System die Möglichkeit, in Echtzeit Guthaben auf ihr Konto zu laden und ihr Smartphone für den Ticketkauf zu nutzen. Leistungsfähiges Hintergrundsystem ermöglicht Smart Ticketing Als Hintergrundsystem spielt das init System zur Abrechnung und Ticketverwaltung MOBILEvario die entscheidende Rolle, indem es Kontenabstimmungen und Fahrscheinkäufe in Echtzeit verarbeitet. inits offene Systemarchitektur erlaubt es STA, sowohl neue als auch bestehende Partner einfach einzubinden. Das intelligente Fahrgeldmanagementsystem wird außerdem STAs College- und Universitätstickets integrieren. Das System soll bereits in 18 Monaten und damit zeitgleich mit einer neuen Schnellbus-Linie, der City Line, an den Start gehen. Bei STA freut man sich auf die Inbetriebnahme des neuen Systems: "Spokane Transit arbeitet stets daran, den Komfort im öffentlichen Nahverkehr zu erhöhen sowie den Zugang zu erleichtern. init trägt mit seinen Lösungen erheblich dazu bei, die Zufriedenheit der Fahrgäste zu verbessern", erklärte Brandon Rapez-Betty, STAs Director of Communications and Customer Service. "Man erwartet heutzutage einfach, Tickets online und über Mobilgeräte kaufen und verwalten zu können. Wir setzen auf unsere Partnerschaft mit init, um diese Erwartung baldmöglichst zu erfüllen."
Kontakt:
Mitteilende Person: Simone Fritz Investor Relations ir@initse.com
27.01.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | init innovation in traffic systems SE |
Käppelestraße 4-10 | |
76131 Karlsruhe | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)721 6100 0 |
Fax: | +49 (0)721 6100 399 |
E-Mail: | ir@initse.com |
Internet: | www.initse.com |
ISIN: | DE0005759807 |
WKN: | 575980 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1163576 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
Weitere News
GBC-Fokusbox

International School Augsburg (ISA): Investment in den Rohstoff Bildung
Die in Gersthofen bei Augsburg ansässige International School Augsburg (ISA) plant als erste internationale Schule in Deutschland den Gang an die Börse und macht damit erstmals das Thema „Bildung“ unter ESG-Kriterien investierbar. Die ISA, an der derzeit rund 330 Schüler eingeschrieben sind, ist als internationale Schule Teil eines globalen Schulnetzwerkes, welches das in Deutschland anerkannte IB-Diploma als Hochschulzugangsberechtigung anbietet. Im Rahmen des geplanten Campus-Neubaus sollen die Kapazitäten erweitert und damit die hohe Nachfrage nach privaten Bildungsleistungen in Deutschland und in der Region erfüllt werden. GBC-Analyst Cosmin Filker hat mit dem ISA-Vorstand Marcus Wagner gesprochen.
Der AKTIONÄR News

06. März 18:48 TUI: Zumindest das – Aktie weiter stark
06. März 18:30 US-Bank-Aktien: Cashcows im Visier
06. März 17:57 DAX, MDAX, SDAX & Co: Das sind die Auf- und Absteiger – jetzt auch ...
06. März 17:00 So geht extreme Outperformance: Nvidia
06. März 09:25 MTU-CFO Peter Kameritsch im Exklusiv-Interview: "Unser Fokus liegt ...
News im Fokus

Linde Recognized by Bloomberg as a Leader in Gender Equality
04. März 2021, 11:59
Aktueller Webcast
Aktuelle Research-Studie

Media and Games Invest plc
Original-Research: Media and Games Invest plc (von First Berlin Equity Research GmbH): Buy
05. März 2021