i:FAO Aktiengesellschaft
- WKN: 622452
- ISIN: DE0006224520
- Land: Deutschland
Nachricht vom 03.02.2020 | 11:50
i:FAO und Amadeus nehmen Verhandlungen über Verschmelzung auf / Amadeus übermittelt Verlangen bezüglich eines Ausschlusses der Minderheitsaktionäre
DGAP-News: i:FAO Aktiengesellschaft
/ Schlagwort(e): Sonstiges
i:FAO und Amadeus nehmen Verhandlungen über Verschmelzung auf / Amadeus übermittelt Verlangen bezüglich eines Ausschlusses der Minderheitsaktionäre Die i:FAO Aktiengesellschaft ("i:FAO") hat von ihrer Mehrheitsaktionärin Amadeus Corporate Business AG ("Amadeus") den Vorschlag erhalten, Verhandlungen über einen Verschmelzungsvertrag aufzunehmen. Amadeus hält derzeit rund 90,02 % des Grundkapitals von i:FAO. Die Verschmelzung von i:FAO (als übertragender Rechtsträger) auf Amadeus (als übernehmender Rechtsträger) soll zur Vereinfachung der Gesellschaftsstruktur erfolgen. In diesem Zusammenhang hat Amadeus der i:FAO zudem das förmliche Verlangen übermittelt, das Verfahren zum Ausschluss der Minderheitsaktionäre gegen Gewährung einer angemessenen Barabfindung gemäß § 62 Abs 5 UmwG in Verbindung mit §§ 327a ff. AktG einzuleiten. Der Vorstand von i:FAO hat beschlossen, Verhandlungen über einen Verschmelzungsvertrag mit Amadeus aufzunehmen. Nach Auffassung von i:FAO würde der Ausschluss der Minderheitsaktionäre eine umfassende Integration von i:FAO in Amadeus ermöglichen. Der Verschmelzungsvertrag würde unter anderem die Angabe enthalten, dass im Zusammenhang mit der Verschmelzung ein Ausschluss der Minderheitsaktionäre der i:FAO und Übertragung ihrer Aktien auf Amadeus gegen Gewährung einer angemessenen Barabfindung erfolgen soll (sogenannter verschmelzungsrechtlicher Squeeze-out). Die Barabfindung würde von Amadeus zu gegebener Zeit ermittelt und von einem unabhängigen gerichtlich bestellten Prüfer überprüft. Sollte eine Einigung zwischen i:FAO und Amadeus erzielt werden, würde die nächste Hauptversammlung von i:FAO, die voraussichtlich im Mai/Juni 2020 stattfindet, über den verschmelzungsrechtlichen Squeeze-out beschließen.
03.02.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | i:FAO Aktiengesellschaft |
Clemensstr. 9 | |
60487 Frankfurt am Main | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)69 7680 50 |
Fax: | +49 (0)69 7680 5100 |
E-Mail: | information@ifao.net |
Internet: | www.ifao.net |
ISIN: | DE0006224520 |
WKN: | 622452 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard), Tradegate Exchange; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart |
EQS News ID: | 966281 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Weitere News
-
26.01.21 12:20
i:FAO Aktiengesellschaft: i:FAO und Amadeus ne ... -
26.03.20 14:15
i:FAO und Amadeus beenden Verhandlungen über V ... -
03.02.20 11:50
i:FAO und Amadeus nehmen Verhandlungen über Ve ... -
23.12.16 15:38
i:FAO Aktiengesellschaft -
14.12.16 16:59
i:FAO Aktiengesellschaft stellt Antrag auf Wid ...
GBC-Fokusbox

International School Augsburg (ISA) – erste Schule in Deutschland geht an die Börse
Die International School Augsburg – ISA- gemeinnützige AG geht als erste Schule in Deutschland an die Börse und macht damit erstmals das Thema „Bildung“ unter ESG-Kriterien investierbar. Mit dem geplanten Emissionserlös soll ein Campus-Neubau finanziert werden, um die hohe Nachfrage bedienen zu können. In unserer Researchstudie haben wir die hohe Bedeutung der ISA für den regionalen Wirtschaftsstandort, eine hohe Stabilität der Geschäftsentwicklung sowie hohe Sicherheiten durch vorhandene Sachwerte ermittelt. Das Rating lautet KAUFEN.
Der AKTIONÄR News

01. März 09:10 Bitcoin: Das war knapp!
01. März 08:50 Zillow: Alles unter einem Dach
01. März 08:30 Google: Millionen in den Sand gesetzt
01. März 08:21 Varta: Neuer Monat, altes Muster?
01. März 08:02 AKTIONÄR-Tipp Global Fashion Group: Aktie gibt Vollgas nach starken ...
Aktueller Webcast
Aktuelle Research-Studie

2G Energy AG
Original-Research: 2G Energy AG (von First Berlin Equity Research GmbH): Hinzufügen
01. März 2021