GK Software SE
- WKN: 757142
- ISIN: DE0007571424
- Land: Deutschland
Nachricht vom 05.11.2020 | 12:30
GK Software steigert nach vorläufigen Zahlen in den ersten 9 Monaten Umsatz und Ergebnis weiter deutlich
DGAP-News: GK Software SE
/ Schlagwort(e): 9-Monatszahlen/Auftragseingänge
Die GK Software SE hat nach vorläufigen Zahlen das Wachstum auch im 3. Quartal in Folge trotz der weltweiten Pandemie weiter fortgesetzt. Der Umsatz wuchs im Vorjahresvergleich um rund 7 Prozent auf 85,25 Mio. Euro (9M 2019 = 79,75 Mio. Euro). Das EBITDA erreichte 11,83 Mio. Euro (9M 2019 = 2,61 Mio. Euro und legte damit deutlich stärker zu als der Umsatz. Die EBITDA-Marge (bezogen auf den Umsatz) betrug nach 9 Monaten 13,9 Prozent. Mit einem EBIT von 5,58 Mio. Euro wurde der Vorjahresvergleichswert ebenfalls massiv verbessert (9M 2019 = -4,23 Mio. Euro). Daraus resultiert ein Periodenüberschuss von 2,97 Mio. Euro. Die Grundlagen für dieses Ergebnis waren zum einen das erfolgreich umgesetzte interne Programm zur Effizienzsteigerung sowie der Gewinn von insgesamt sechs neuen Kunden, darunter zwei aus den USA sowie weiteren zwei Bestandskunden für unsere Kernprodukte. Allein im 3. Quartal konnten drei neue Einzelhändler gewonnen werden. Dabei kommen zwei der Kunden aus dem europäischen Ausland und einer aus Ägypten. Alle Neukunden des Jahres 2020, unter ihnen ein bedeutender europäischer Lebensmitteleinzelhändler, stehen in der Summe für deutlich über 10.000 neue Installationen in den nächsten Jahren. Außerdem konnte GK Software 2020 erstmalig zwei Einzelhändler gewinnen, die sich für die Kernlösungen als SaaS-Service entschieden haben. Einer dieser Kunden hat sich erst nach Ablauf des 3. Quartals für cloud4retail entschieden. Außerordentlich positiv hat sich die Tochtergesellschaft Deutsche Fiskal entwickelt, die auch auf Grund der Tatsache, gegenwärtig die einzig zertifizierte Cloudlösung anbieten zu können, eine sehr gute Position im Markt aufbauen konnte. Der Vorstand geht daher davon aus, dass die obere Grenze des ursprünglich anvisierten Marktanteils erreicht, oder sogar überschritten werden könnte. Die Lösung wurde am 2. November in den Regelbetrieb überführt und die Übernahme der Kunden in den produktiven Betrieb gestartet. Ein signifikanter Umsatzbeitrag wird aus dem Fiskalisierungsgeschäft jedoch erst für 2021 erwartet. Für das laufende 4. Quartal sieht der Vorstand weiterhin positive Vorzeichen sowohl im laufenden Geschäft als auch im Bereich des Neuvertriebs, wenngleich die Auswirkungen des erneuten Lockdowns in vielen Ländern auf den Abschluss von Verträgen noch in diesem Jahr nur schwer abgeschätzt werden können. Die Veröffentlichung der vollständigen Quartalsmitteilung ist für den 26. November 2020 geplant. Über die GK Software SE Am Hauptsitz in Schöneck sowie an weiteren Standorten in Deutschland, der Tschechischen Republik, der Schweiz, Südafrika, Russland, Ukraine und den USA beschäftigt das Unternehmen 1.123 Mitarbeiter (Stand: 30. Juni 2020). GK Software verfügt über namhafte deutsche und ausländische Einzelhandelskunden, darunter Edeka, Lidl, Aldi, Coop (Schweiz), Hornbach, Migros, Netto Marken-Discount und Walmart. In fast 60 Ländern ist die Software mit rund 325.000 Installationen in über 59.800 in- und ausländischen Filialen im Einsatz. Die Gesellschaft ist seit dem Börsengang im Jahr 2008 um mehr als das Siebenfache gewachsen und hat im Geschäftsjahr 2019 einen Umsatz von 115,4 Mio. EUR erreicht. Seit 1990 haben die beiden Gründer Rainer Gläß (CEO) und Stephan Kronmüller (Stellvertretender Vorstand), zusammen mit einem erfahrenen Managementteam die GK Software zu einem stark wachsenden, profitablen Unternehmen geformt. Weitere Informationen zum Unternehmen: www.gk-software.com Kontakt:
05.11.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | GK Software SE |
Waldstraße 7 | |
08261 Schöneck | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)3 74 64 84 - 0 |
Fax: | +49 (0)3 74 64 84 - 15 |
E-Mail: | info@gk-software.com |
Internet: | www.gk-software.com |
ISIN: | DE0007571424 |
WKN: | 757142 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1145792 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
Weitere News
GBC-Fokusbox

Der spezialisierte „Bondpicker“: Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds
Der offene Rentenfonds investiert hauptsächlich in ausgewählte Anleihen von Unternehmen des deutschen Mittelstands. Das Kernstück des Investment-Ansatzes ist das KFM-Scoring-Modell, das speziell für diesen Mittelstandssektor entwickelt wurde. Durch das sehr erfahrene aktive Fondsmanagement und den bewährten Anlagestil, sollte dem Anleihefonds auch zukünftig eine deutliche Outperformance gegenüber der allgemeinen Entwicklung am Mittelstandsanleihenmarkt gelingen.
Der AKTIONÄR News

17. Januar 08:35 Ex-Burda-Manager Stefan Winners: "Investiere in Amazon, Paypal, SAP, ...
17. Januar 08:20 Ausblick: Unsicherheiten wegen Corona und USA – "DAX nach unten ...
17. Januar 07:55 Netflix, Disney+, Apple TV+: Bei wem Streaming jetzt teurer wird
17. Januar 07:25 Bitcoin: Achten Sie auf dieses Signal
17. Januar 07:05 Bayer und CureVac: "Werden beim Impfen mit Tempo aufholen"
News im Fokus

SAP SE: SAP veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für das vierte Quartal 2020 sowie Ausblick für 2021
14. Januar 2021, 23:35
Aktuelle Research-Studie
Original-Research: Valneva SE (von First Berlin Equity Research GmbH): Hinzufügen Valneva SE
15. Januar 2021