GK Software SE
- WKN: 757142
- ISIN: DE0007571424
- Land: Deutschland
Nachricht vom 03.11.2020 | 14:11
GK Software erfolgreich im Cloud-Geschäft - zwei Großkunden entscheiden sich für cloud4retail
DGAP-News: GK Software SE
/ Schlagwort(e): Auftragseingänge
Die GK Software SE hat bei der Umsetzung ihrer Cloud-Strategie im 2. Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres wichtige Meilensteine erreicht. Zwei bedeutende deutsche Einzelhändler haben sich dafür entschieden, die cloud4retail-Plattform als Software-as-a-Service einzusetzen. Damit stellt die GK Software diesen Einzelhändlern ihre Lösungsplattform als reine Cloud-Lösung zur Verfügung und übernimmt auch den Betrieb in der Cloud. Die Kundenplattformen werden dabei in der Microsoft Azure Cloud gehostet. Remote Installationen und Updates der Systeme in den Stores werden im Cloud-Kontext von den Kunden beauftragt und von GK Software durchgeführt. cloud4retail zeichnet sich als echte Enterprise Cloud-Lösung für den Handel dadurch aus, dass Anpassungen und Weiterentwicklungen in dem gleichen Maße möglich sind, wie große Handelskunden es auch von den in klassischer Weise angebotenen Lösungen der GK Software gewöhnt sind. Damit können Händler auch beim Einsatz von OmniPOS aus der Cloud die individuellen Besonderheiten abbilden, die sie im Wettbewerb erfolgreich sein lassen. Als erster Neukunde hat sich einer der Top 5 Baumärkte in Deutschland mit Filialen in mehreren europäischen Ländern für OmniPOS als Software-as-a-Service entschieden. Im Rahmen des bedeutenden Projektes wird GK Software nach dem Abschluss des Rollouts deutlich über 2.000 Installationen aus der Cloud betreiben. Ebenfalls hat sich ein langjähriger Bestandskunde aus dem Bereich Facheinzelhandel dafür entschieden, den Wechsel auf OmniPOS in der Cloud zu vollziehen. Auch in diesem Projekt wird GK Software den Betrieb der Plattform übernehmen. Beide Kunden haben langfristige Verträge im Software-as-a-Service-Modell abgeschlossen. Diese Erfolge im Kerngeschäft der GK Software bilden die Grundlage für einen in den kommenden Jahren steigenden Anteil wiederkehrender Cloud-Umsätze. Verstärkt wird diese Perspektive durch den großen Erfolg der Tochter "Deutsche Fiskal", die es geschafft hat, führende Händler für ihre reine Cloud-Lösung "Fiskal Cloud" zu gewinnen. Dabei geht der Vorstand davon aus, dass das Geschäft der GK Software auch insgesamt zukünftig weiterwachsen wird, sofern sich die Rahmenbedingungen durch die weltweite Pandemie nicht massiv ändern. Die Gesellschaft sieht sich ausgezeichnet aufgestellt für eine künftige Cloud-Nachfrage und bestärkt den Anspruch als führender Cloud-Anbieter für Enterprise-Retail. Für das Jahr 2020 hält der Vorstand an seiner Prognose fest, dass der Umsatz ausgeweitet werden kann und dass eine deutlich höhere Profitabilität erreicht wird. Über die GK Software SE Am Hauptsitz in Schöneck sowie an weiteren Standorten in Deutschland, der Tschechischen Republik, der Schweiz, Südafrika, Russland, Ukraine und den USA beschäftigt das Unternehmen 1.123 Mitarbeiter (Stand: 30. Juni 2020). GK Software verfügt über namhafte deutsche und ausländische Einzelhandelskunden, darunter Edeka, Lidl, Aldi, Coop (Schweiz), Hornbach, Migros, Netto Marken-Discount und Walmart. In fast 60 Ländern ist die Software mit rund 325.000 Installationen in über 59.800 in- und ausländischen Filialen im Einsatz. Die Gesellschaft ist seit dem Börsengang im Jahr 2008 um mehr als das Siebenfache gewachsen und hat im Geschäftsjahr 2019 einen Umsatz von 115,4 Mio. EUR erreicht. Seit 1990 haben die beiden Gründer Rainer Gläß (CEO) und Stephan Kronmüller (Stellvertretender Vorstand), zusammen mit einem erfahrenen Managementteam die GK Software zu einem stark wachsenden, profitablen Unternehmen geformt. Weitere Informationen zum Unternehmen: www.gk-software.com Kontakt: Investor Relations
03.11.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | GK Software SE |
Waldstraße 7 | |
08261 Schöneck | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)3 74 64 84 - 0 |
Fax: | +49 (0)3 74 64 84 - 15 |
E-Mail: | info@gk-software.com |
Internet: | www.gk-software.com |
ISIN: | DE0007571424 |
WKN: | 757142 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1145072 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
GBC-Fokusbox

International School Augsburg (ISA): Investment in den Rohstoff Bildung
Die in Gersthofen bei Augsburg ansässige International School Augsburg (ISA) plant als erste internationale Schule in Deutschland den Gang an die Börse und macht damit erstmals das Thema „Bildung“ unter ESG-Kriterien investierbar. Die ISA, an der derzeit rund 330 Schüler eingeschrieben sind, ist als internationale Schule Teil eines globalen Schulnetzwerkes, welches das in Deutschland anerkannte IB-Diploma als Hochschulzugangsberechtigung anbietet. Im Rahmen des geplanten Campus-Neubaus sollen die Kapazitäten erweitert und damit die hohe Nachfrage nach privaten Bildungsleistungen in Deutschland und in der Region erfüllt werden. GBC-Analyst Cosmin Filker hat mit dem ISA-Vorstand Marcus Wagner gesprochen.
Der AKTIONÄR News

03. März 15:20 HeidelbergCement: Ausbruch steht kurz bevor
03. März 15:15 Podcast - Wall Street in Rekordlaune: „Die Anleger sind euphorisch“ ...
03. März 14:59 Bayer: Die Stimmung hellt sich auf – wichtiger Termin voraus
03. März 14:50 Gazprom: Bombast-Kursziel
03. März 14:45 Sixt: Analysten treiben Aktie zum Kaufsignal
News im Fokus

Delivery Hero heißt Woowa in der Gruppe willkommen - alle Maßnahmen für das Closing der Transaktion ergriffen
03. März 2021, 08:30
Aktueller Webcast
Aktuelle Research-Studie
Original-Research: GBC Insider Focus Index (von GBC AG): GBC Insider Focus Index
03. März 2021