Fyber N.V.
- WKN: A2P1Q5
- ISIN: NL0014433377
- Land: Deutschland
Nachricht vom 25.11.2020 | 07:05
Fyber N.V.: veröffentlicht Geschäftsbericht 9M 2020
DGAP-News: Fyber N.V.
/ Schlagwort(e): 9-Monatszahlen/Quartals-/Zwischenmitteilung
Fyber N.V. veröffentlicht Geschäftsbericht 9M 2020 Highlights der ersten neun Monate 2020 - 94% Umsatzwachstum im Jahresvergleich im 3. Quartal 2020, 46% Umsatzwachstum in 9M 2020 - 600% Umsatzanstieg in programmatischer Videowerbung in 9M 2020 - Positives bereinigtes EBITDA in Q3 2020 und 9M 2020 - Prognose für 2020: Umsatz zwischen 185 Mio. EUR und 195 Mio. EUR, positives bereinigtes EBITDA - Prognose für 2021: mehr als 250 Mio. EUR Umsatz
Die Gesamteinnahmen für die ersten neun Monate des Jahres 2020 stiegen um 46% auf 121 Mio. EUR (9M 2019: 83 Mio. EUR). Fybers programmatisches Geschäft verzeichnete im Jahresvergleich einen Umsatzanstieg um 70% auf 91 Mio. EUR (9M 2019: 53 Mio. EUR) und machte somit 75% des Gesamtumsatzes aus. Programmatische Videowerbung wuchs um mehr als 600% auf 35 Mio. EUR an und belief sich auf fast 30% aller Werbebudgets, die über die Fyber-Plattform verwaltet wurden. Fybers nicht-programmatisches Geschäft blieb stabil und trug mit einem Zuwachs von 8% im Vergleich zum Vorjahr zum Wachstumstrend bei. Der Bruttogewinn belief sich in den ersten neun Monaten 2020 auf 16,2 Mio. EUR, ein Plus von 16% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Erholung der Marge im 3. Quartal 2020, gepaart mit kontinuierlichem Wachstum und dem strikten Kostenmanagement des Unternehmens, ermöglichten ein positives bereinigtes EBITDA von 1,8 Mio. EUR im 3. Quartal 2020. Fyber übertraf die ursprünglichen Erwartungen trotz dem durch COVID-19 bedingten Rückgang der verfügbaren Markenwerbung im 2. Quartal 2020. Die vorherige Prognose wurde im Oktober auf einen erwarteten Umsatz von 185 bis 195 Mio. EUR angehoben, dies entspricht einem Wachstum von mindestens 55% im Jahresvergleich. Für 2021 prognostiziert das Unternehmen einen weiteren Anstieg von über 30% gegenüber dem Vorjahr, was zu Einnahmen von mehr als 250 Mio. EUR führen soll. Die potenziellen Auswirkungen auf diese Prognose durch Apples neue Datenschutzrichtlinie, die im Betriebssystem iOS14 in 2021 in Kraft treten soll, bleiben unklar. Fyber investiert proaktiv in Brancheninitiativen und Technologien, wie der Entwicklung von Fybers "Contextual App Targeting"-Parametern und der Miterstellung des "SKAdNetwork"-Frameworks, um die Auswirkungen dieser Änderungen zu minimieren. Ziv Elul, CEO von Fyber, kommentierte dies: "Die außergewöhnliche Performance unseres Video-Angebots wurde durch die enge Zusammenarbeit unserer Produkt-, R&D- und Vertriebsteams ermöglicht, die zahlreiche technologische Verbesserungen umsetzten und gleichzeitig wichtige Werbequellen integrierten und aufbauten. Unsere gemeinsamen Bemühungen bleiben auf den Bereich der Videowerbung fokussiert und wir erwarten einen weiteren Ausbau des Anteils der Videowerbung am Gesamtumsatz." Der vollständige Zwischenbericht ist auf der Website von Fyber unter https://investors.fyber.com/reports-presentations abrufbar. Kennzahlen
*Hinweis: Ungeprüftes bereinigtes EBITDA ohne einmalige Sondereffekte, kein gemäß IFRS ermittelter Wert. ### Über Fyber Ansprechpartnerin für Investoren
25.11.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Fyber N.V. |
Wallstr. 9-13 | |
10179 Berlin | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 30 609 855 528 |
E-Mail: | governance@fyber.com |
Internet: | https://investors.fyber.com/ |
ISIN: | NL0014433377 |
WKN: | A2P1Q5 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1150401 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
Weblinks
Weitere News
Event im Fokus

Termine 2021
10. Juni 2021:Fachkonferenz Immobilien
14./15. Juli 2021: Fachkonferenzen Beteiligungsgesellschaften & Consumer/Leisure
13./14. Oktober 2021: Fachkonferenzen Finanzdienstleistungen/Technologie
10./11. November 2021: Fachkonferenzen Software/IT & Branchenmix
„Je nach aktueller Covid-19 Situation und den bestehenden Vorschriften für Versammlungen entscheidet sich ca. 5 Wochen vor dem Termin, in welcher Form die Konferenzen stattfinden.“
GBC-Fokusbox

11 Perlen im „GBC Fonds Champions 2021“
Im Rahmen der aktuellen Studie „GBC Fonds Champions 2021“ haben wir elf versteckte Fondsperlen mit dem Kriterium einer Mindestbewertung von 4 von 5 GBC-Falken ausgewählt. Auch tragen wir dem gesteigerten Investoreninteresse nach nachhaltigen Investments Rechnung und haben drei nachhaltige Fonds ausgewählt. Übrigens, die Fonds aus unserer letzten Ausgabe haben im Schnitt eine Performance von plus 31,8 % erreicht.
Der AKTIONÄR News

15. April 10:30 Play Magnus überholt Activision Blizzard bei Twitch
15. April 10:10 Next 20 Index: Wer sind die nächsten Überflieger wie Tesla, Nvidia, ...
15. April 10:03 Auf Achse: SAF-Holland mit Kurssprung – wann zieht LKW-Zulieferer ...
15. April 09:40 Deutsche Telekom: Das ist ein gutes Zeichen
15. April 09:30 Öl-Future: Das ist der Grund für den Kursanstieg
News im Fokus

Deutsche Wohnen SE: Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Mietendeckel / 'Keine Mieterin und kein Mieter der Deutsche Wohnen wird durch die Entscheidung die eigene Wohnung verlieren'
15. April 2021, 11:11
Aktuelle Research-Studie

ERWE Immobilien AG
Original-Research: ERWE Immobilien AG (von GSC Research GmbH): Halten
15. April 2021