freenet AG
- WKN: A0Z2ZZ
- ISIN: DE000A0Z2ZZ5
- Land: Deutschland
Nachricht vom 27.07.2020 | 08:00
freenet AG: freenet AG platziert erfolgreich ein Schuldscheindarlehen in Höhe von 345,0 Millionen Euro
DGAP-News: freenet AG
/ Schlagwort(e): Finanzierung/Kapitalrestrukturierung
freenet AG platziert erfolgreich ein Schuldscheindarlehen in Höhe von 345,0 Millionen Euro - Trotz des Corona-bedingt schwierigen Marktumfelds platziert die freenet AG ein Schuldscheindarlehen oberhalb der zunächst avisierten 300,0 Millionen Euro - Mittel werden zur Refinanzierung der fälligen Schuldscheindarlehen verwendet Büdelsdorf, 27. Juli 2020 - Die freenet AG [ISIN DE000A0Z2ZZ5] hat ein Schuldscheindarlehen mit einem Gesamtvolumen von 345,0 Millionen Euro zur Refinanzierung von fälligen Schuldscheinen erfolgreich platziert. Die Platzierung erfolgte durch die Joint Lead Manager Bayerische Landesbank, Norddeutsche Landesbank, Landesbank Baden-Württemberg und die UniCredit Bank bei einem breit gestreuten Kreis institutioneller Investoren im In- und Ausland. Das endfällige Finanzierungsinstrument besteht aus drei Tranchen mit einer 3,5-jährigen, einer 5-jährigen und einer 6-jährigen Laufzeit. Die 3,5-jährige Tranche über 166,5 Millionen Euro wird mit einer anfänglichen Marge in Höhe von 1,50 Prozent p.a. verzinst, während die 5-jährige Tranche über 168,5 Millionen Euro mit einer anfänglichen Marge in Höhe von 1,70 Prozent p.a. versehen ist. Die 6-jährige Tranche über 10,0 Millionen Euro wird mit einer anfänglichen Marge in Höhe von 1,90 Prozent p.a. verzinst. Die Zeichnung erfolgte über das gesamte Volumen am unteren Ende der jeweiligen Vermarktungsspanne. Die anfängliche Marge wird auf Basis eines an den Leverage geknüpften Step-down Mechanismus im Verlauf voraussichtlich um 0,30 Prozentpunkte absinken. Die zufließenden Mittel werden direkt mit fälligen bzw. tilgungsfähigen Tranchen verrechnet. ʺIn einem nach wie vor unsicheren Kapitalmarktumfeld konnten wir mit unserem stabilen Geschäftsmodell punkten und mehr als das avisierte Volumen auf einem sehr attraktiven Zinsniveau einwerben. Durch diese Transaktion hat sich unsere Finanzlage nachhaltig entspannt. Daher bestätigen wir mit noch mehr Zuversicht unsere bereits zum ersten Quartal 2020 bestätigte Dividendenpolitik, die eine Ausschüttung von mindestens 80 Prozent des Free Cashflow vorsiehtʺ, sagt Ingo Arnold, Finanzvorstand der freenet Group. *************************************** freenet Group Deelbögenkamp 4 Weitere Informationen zum Unternehmen unter http://www.freenet-group.de/investor-relations.
27.07.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | freenet AG |
Hollerstrasse 126 | |
24782 Buedelsdorf | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)40 51306-778 |
Fax: | +49 (0)40 51306-970 |
E-Mail: | ir@freenet.ag |
Internet: | www.freenet-group.de |
ISIN: | DE000A0Z2ZZ5, DE000A1KQXU0 |
WKN: | A0Z2ZZ , A1KQXU |
Indizes: | MDAX, TecDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1101309 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
Weblinks
Weitere News
Event im Fokus

Termine 2021
10. Juni 2021:Fachkonferenz Immobilien
14./15. Juli 2021: Fachkonferenzen Beteiligungsgesellschaften & Consumer/Leisure
13./14. Oktober 2021: Fachkonferenzen Finanzdienstleistungen/Technologie
10./11. November 2021: Fachkonferenzen Software/IT & Branchenmix
„Je nach aktueller Covid-19 Situation und den bestehenden Vorschriften für Versammlungen entscheidet sich ca. 5 Wochen vor dem Termin, in welcher Form die Konferenzen stattfinden.“
GBC-Fokusbox

11 Perlen im „GBC Fonds Champions 2021“
Im Rahmen der aktuellen Studie „GBC Fonds Champions 2021“ haben wir elf versteckte Fondsperlen mit dem Kriterium einer Mindestbewertung von 4 von 5 GBC-Falken ausgewählt. Auch tragen wir dem gesteigerten Investoreninteresse nach nachhaltigen Investments Rechnung und haben drei nachhaltige Fonds ausgewählt. Übrigens, die Fonds aus unserer letzten Ausgabe haben im Schnitt eine Performance von plus 31,8 % erreicht.
Der AKTIONÄR News

13. April 20:26 Schlussglocke: Nasdaq 100 und S&P 500 mit neuen Rekorden – Apple an ...
13. April 19:11 Apple: Siri verplappert sich – Aktie steigt
13. April 18:59 LVMH in Champagner-Laune: Zahlen übertreffen Vor-Corona-Niveau – ...
13. April 18:43 BioNTech-Partner und Dividenden-Liebling Evonik: Das ist das Ziel
13. April 17:16 Amazon, Ebay, Etsy und Co: Nutznießer des Impfstoff-Elends
News im Fokus

SAP SE: SAP veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für das erste Quartal 2021, Ausblick für das Gesamtjahr angehoben
13. April 2021, 22:39