Francotyp-Postalia Holding AG
- WKN: FPH900
- ISIN: DE000FPH9000
- Land: Deutschland
Nachricht vom 23.02.2021 | 23:35
Francotyp-Postalia Holding AG: Profitabilität durch Einmaleffekte im Geschäftsjahr 2020 belastet
DGAP-News: Francotyp-Postalia Holding AG
/ Schlagwort(e): Prognoseänderung
P R E S S E M I T T E I L U N G Profitabilität durch Einmaleffekte im Geschäftsjahr 2020 belastet
Berlin, 23. Februar 2021 - Im Rahmen der Erstellung des Konzernabschlusses 2020 der Francotyp-Postalia Holding AG (ISIN DE000FPH9000) zeigt sich, dass die Prognose für Umsatz und Free Cashflow bestätigt wird. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) hätte operativ ebenso die Erwartungen von 24 bis 28 Mio. Euro erreicht, wird jedoch von Einmaleffekten negativ beeinflusst. Diese Einmaleffekte stehen im Zusammenhang mit der Fokussierung auf profitables Wachstum und einer Verschlankung der Unternehmensstruktur. So sind Aufwendungen für Restrukturierungsmaßnahmen in Höhe von ca. 9 Mio. Euro im Konzernabschluss 2020 zu berücksichtigen. Weiterhin ist eine Überarbeitung des ERP/CRM-Projekts erforderlich, wodurch Ausbuchungen von immateriellen Vermögenswerten in Höhe von ca. 7 Mio. Euro notwendig sind. Daher wird ein operatives EBITDA von ca. 23 bis 24 Mio. Euro vor Einmaleffekten erwartet und ein EBITDA von 7 bis 8 Mio. Euro voraussichtlich berichtet werden. Zusätzlich werden Wertminderungen auf immaterielle und sonstige Vermögenswerte in Höhe ca. 2 Mio. Euro erwartet, die sich auf das Ergebnis vor Zinsen und Steuern auswirken werden. "Wir schauen fokussiert nach vorne und schaffen 2021 die Voraussetzungen, um ein nachhaltiges und profitables Wachstum für das Unternehmen zu erreichen.", sagt Carsten Lind, Vorsitzender des Vorstands. Vor allem bei den digitalen Lösungen will Carsten Lind die Weichen für künftiges Wachstum stellen. Für das laufende Jahr 2021 rechnet der Vorstand Corona-bedingt mit einem leicht rückläufigen Umsatz im Kerngeschäft Frankieren. Die Restrukturierungsaufwendungen sind notwendig, um perspektivisch die Profitabilität zu erhöhen. Das Ziel sind jährliche Kosteneinsparungen von über 10 Mio. Euro ab 2022/2023. Erste Ergebnisbeiträge werden bereits in 2021 erwartet und so zu einer nachhaltigen Verbesserung der Profitabilität (EBITDA) beitragen. Eine Guidance zu Umsatz, zum EBITDA und zum Free Cashflow für das Geschäftsjahr 2021 erfolgt im Rahmen der Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2020 am 29. April 2021.
Tel.: +49 (0)30 220 660 410 Kontakt: Francotyp-Postalia Holding AG Anna Lehmann Telefon: +49 (0)30 220 660 410 Telefax: +49 (0)30 220 660 425 E-Mail: ir@francotyp.com
23.02.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Francotyp-Postalia Holding AG |
Prenzlauer Promenade 28 | |
13089 Berlin | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)30 220 660 410 |
Fax: | +49 (0)30 220 660 425 |
E-Mail: | ir@francotyp.com |
Internet: | www.fp-francotyp.com |
ISIN: | DE000FPH9000 |
WKN: | FPH900 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1170612 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
Weblinks
Weitere News
GBC-Fokusbox

International School Augsburg (ISA) – erste Schule in Deutschland geht an die Börse
Die International School Augsburg – ISA- gemeinnützige AG geht als erste Schule in Deutschland an die Börse und macht damit erstmals das Thema „Bildung“ unter ESG-Kriterien investierbar. Mit dem geplanten Emissionserlös soll ein Campus-Neubau finanziert werden, um die hohe Nachfrage bedienen zu können. In unserer Researchstudie haben wir die hohe Bedeutung der ISA für den regionalen Wirtschaftsstandort, eine hohe Stabilität der Geschäftsentwicklung sowie hohe Sicherheiten durch vorhandene Sachwerte ermittelt. Das Rating lautet KAUFEN.
Der AKTIONÄR News

28. Februar 15:00 Recovery Index: Johnson-Pläne beflügeln
28. Februar 11:18 Johnson & Johnson: Stark – Corona-Impfstoff Nummer 3 erhält die ...
28. Februar 10:52 Berkshire Hathaway: Großmeister Buffett bleibt sich treu
28. Februar 09:43 DAX-Ausblick: Korrektur oder Trendwende?
28. Februar 09:42 Play Magnus: „Wir hoffen, dass unsere Investoren die gleiche ...