Francotyp-Postalia Holding AG
- WKN: FPH900
- ISIN: DE000FPH9000
- Land: Deutschland
Nachricht vom 09.11.2020 | 08:06
FP mit robusten Zahlen in den ersten neun Monaten 2020 trotz Corona-Pandemie
DGAP-News: Francotyp-Postalia Holding AG
/ Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/9-Monatszahlen
P R E S S E M I T T E I L U N G FP mit robusten Zahlen in den ersten neun Monaten 2020 trotz Corona-Pandemie Vorläufige Zahlen: Nach vorläufigen Berechnungen lag der Umsatz in den ersten neun Monaten 2020 bei 147,6 Mio. Euro (9M 2019: 152,4 Mio. Euro). Im Vorjahr waren hohe Serviceerlöse infolge der Portoerhöhung in Deutschland im Umsatz enthalten. Das EBITDA erreichte 19,5 Mio. Euro nach 21,0 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. In den ersten neun Monaten 2020 erzielte FP einen Free Cashflow in Höhe von 7,1 Mio. Euro (9M 2019: 0,6 Mio. Euro). Bereinigt um Investitionen in Finance Lease Assets, M&A sowie Auszahlungen für das ACT-Projekt JUMP erreichte der Free Cashflow 11,7 Mio. Euro gegenüber 7,0 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Rüdiger Andreas Günther, Vorstandsvorsitzender des FP-Konzerns, sagt: "Unser Unternehmen zeigt im Corona-Jahr 2020 eine sehr robuste Entwicklung. Wir haben ein solides Geschäftsmodell und eine gute Liquiditätsausstattung. In den vergangenen Monaten hat das gesamte FP-Team trotz der schwierigen Lage hervorragende Arbeit geleistet." FP hält an Prognose für 2020 fest, bereinigter Free Cashflow nunmehr auf Vorjahresniveau erwartet Der FP-Konzern bestätigt die im Rahmen der Veröffentlichung der Halbjahreszahlen konkretisierte Prognose für Umsatz und EBITDA und erhöht die Free Cashflow-Prognose (unter der Prämisse gleichbleibender Wechselkurse). FP erwartet für das Gesamtjahr 2020 unverändert einen Umsatzrückgang auf 195 Mio. Euro bis 203 Mio. Euro und ein EBITDA in einer Bandbreite von 24 und 28 Mio. Euro. Für den bereinigten Free Cashflow rechnet FP nunmehr mit einem Niveau in etwa auf Höhe des Vorjahres. Aufgrund der sich zuletzt wieder verschärfenden Corona-Pandemie und der weltweiten Gegenmaßnahmen hat sich die Unsicherheit bezüglich des weiteren Geschäftsverlaufs nochmals erhöht.
Über Francotyp-Postalia (FP):
09.11.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Francotyp-Postalia Holding AG |
Prenzlauer Promenade 28 | |
13089 Berlin | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)30 220 660 410 |
Fax: | +49 (0)30 220 660 425 |
E-Mail: | ir@francotyp.com |
Internet: | www.fp-francotyp.com |
ISIN: | DE000FPH9000 |
WKN: | FPH900 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1146383 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
Weblinks
Weitere News
GBC-Fokusbox

International School Augsburg (ISA): Investment in den Rohstoff Bildung
Die in Gersthofen bei Augsburg ansässige International School Augsburg (ISA) plant als erste internationale Schule in Deutschland den Gang an die Börse und macht damit erstmals das Thema „Bildung“ unter ESG-Kriterien investierbar. Die ISA, an der derzeit rund 330 Schüler eingeschrieben sind, ist als internationale Schule Teil eines globalen Schulnetzwerkes, welches das in Deutschland anerkannte IB-Diploma als Hochschulzugangsberechtigung anbietet. Im Rahmen des geplanten Campus-Neubaus sollen die Kapazitäten erweitert und damit die hohe Nachfrage nach privaten Bildungsleistungen in Deutschland und in der Region erfüllt werden. GBC-Analyst Cosmin Filker hat mit dem ISA-Vorstand Marcus Wagner gesprochen.
Der AKTIONÄR News

09. März 10:14 BYD: Goldman Sachs sieht Potenzial!
09. März 10:08 SDAX-Überflieger Home24: Analyst sieht Top-Chance – Aktie vor neuer ...
09. März 10:06 Gazprom: Ein Deal durch die Hintertür?
09. März 10:05 Barclays: Das sollten sich Anleger nicht entgehen lassen
09. März 09:30 E.on: 5 Fakten zur Dividende
News im Fokus

Continental gibt Ausblick für das Geschäftsjahr 2021 bekannt
09. März 2021, 07:46