ENCAVIS AG
- WKN: 609500
- ISIN: DE0006095003
- Land: Deutschland
Nachricht vom 27.06.2022 | 13:48
ENCAVIS AG: Rund 30 % der Encavis-Aktionäre ziehen neue Encavis-Aktien der Bardividende vor
DGAP-News: ENCAVIS AG
/ Schlagwort(e): Dividende/Kapitalerhöhung
Corporate News Hamburg, 27. Juni 2022 – Ein signifikanter Teil der Aktionäre, des im MDAX notierten Hamburger Wind- und Solarparkbetreibers Encavis AG (ISIN: DE0006095003, Prime Standard, Börsenkürzel: ECV), entschied sich mit einer Annahmequote von 29,7 Prozent für den Bezug neuer Aktien an Stelle der Bardividende. Insgesamt werden somit 560.894 neue Aktien emittiert und eine Bardividende in Höhe von 38.128.826,70 Euro an die Aktionäre ausgeschüttet. Zukünftig sind dann mit Eintragung in das Handelsregister 161.030.176 Stück Aktien der Encavis AG an der Börse notiert. Das Unternehmen hatte für das abgelaufene Geschäftsjahr 2021 bereits zum neunten Mal in Folge seine Dividende als Wahldividende angeboten. Die Aktionäre konnten wählen, ob sie sich für den Bezug der Bardividende in Höhe von 0,30 Euro je Aktie, den Bezug von neuen Aktien im Verhältnis 85 zu 1 (für 85 bestehende Aktien erhält der Aktionär eine neue Aktie zu einem rechnerischen Bezugspreis von 17,85 Euro) oder für eine Kombination aus beiden Möglichkeiten entscheiden. „Wir freuen uns sehr, dass sich erneut ein signifikanter Teil unserer Aktionäre für die Aktiendividende entschieden hat – ein erneuter Vertrauensbeweis in das Potenzial unserer profitablen Wachstums-strategie, der zugleich Liquidität für weitere Investitionen im Unternehmen belässt“, begrüßte Dr. Christoph Husmann, CFO der Encavis AG, die diesjährige Annahmequote (29,7%) der Aktiendividende. Die rückläufigen Annahmequoten der Wahldividende in Aktien der vergangenen beiden Jahre spiegeln unter anderem den kontinuierlich ansteigenden Anteil an angelsächsischen Investoren wider, denen es nicht möglich ist, die Wahldividende in Aktien zu beziehen. Die Auszahlung der Bardividende in Höhe von 0,30 Euro je dividendenberechtigter Aktie wird ab dem 23. Juni 2022 durch die depotführenden Kreditinstitute vorgenommen. Die Aktionäre erhalten davon 0,21 Euro netto überwiesen und jeweils 0,09 Euro werden direkt an die Depotbanken zur Begleichung der entsprechenden Steuerlast überwiesen, unabhängig davon, ob sich die Aktionäre für die Bardividende oder die Wahldividende in Aktien entschieden haben. Die Einbuchung der neuen Aktien in die Wertpapierdepots der Aktionäre sowie der erste Handelstag der neuen Aktien ist für den 30. Juni 2022 vorgesehen.
ENCAVIS ist Unterzeichner der UN Global Compact sowie des UN PRI-Netzwerks. Die Umwelt-, Sozial- und Governance-Leistungen der ENCAVIS AG wurden von zwei der weltweit führenden ESG Research- und Ratingagenturen ausgezeichnet. MSCI ESG Ratings bewertet die Nachhaltigkeitsleistung mit einem "A"-Level, die international ebenfalls renommierte ISS ESG verleiht ENCAVIS den "Prime"- Status. Weitere Informationen über das Unternehmen finden Sie unter www.encavis.com
Twitter: https://twitter.com/encavis
27.06.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | ENCAVIS AG |
Große Elbstraße 59 | |
22767 Hamburg | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 4037 85 62 -0 |
Fax: | +49 4037 85 62 -129 |
E-Mail: | info@encavis.com |
Internet: | https://www.encavis.com |
ISIN: | DE0006095003 |
WKN: | 609500 |
Indizes: | MDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Hamburg; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1384547 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
Weblinks
Weitere News
GBC im Fokus

Landi Renzo: GBC-Interview mit CEO Christiano Musi
„Der Lani Renzo-Konzern ist ein globaler Akteur, der sich auf die Energiewende entlang der gesamten Wertschöpfungskette spezialisiert hat und darauf abzielt, ein weltweiter Referenzpunkt für RNG- und Wasserstoffanwendungen bei Green Mobility und Clean-Tech-Lösungen zu werden. Bis 2025 erwarten wir Umsatzzuwächse von 15% (CAGR) und ein zweistelliges EBITDA-Wachstum von 25% (CAGR), dank ansteigender Umsätze in Segmenten, die im Vergleich zu unserem traditionellen Markt für leichte Nutzfahrzeuge höhere Margen aufweisen."
Events im Fokus

Termine 2022
12./13. Oktober 2022: Fachkonferenz Finanzdienstleistungen/Technologie
Der AKTIONÄR News

12. August 20:25 Schlussglocke: Kursgewinne auf breiter Front – Apple, Disney, Peloton ...
13. August 07:30 Top-Tipp Derivate: Zu viel des Schlechten
13. August 08:25 Berkshire Hathaway: Ist Buffetts Apple-Liebe ein Klumpenrisiko?
13. August 10:00 Capri Holdings: Schicke Zahlen zum ersten Quartal
13. August 10:57 Wasserstoff weltweit: Wird SMA Solar wie Nel und Plug Power?
Aktuelle Research-Studie

A.S. Création Tapeten AG
Original-Research: A.S. Création Tapeten AG (von Montega AG): Kaufen
12. August 2022