Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG
- WKN: 565970
- ISIN: DE0005659700
- Land: Deutschland
Nachricht vom 12.05.2022 | 07:45
Eckert & Ziegler mit Umsatzplus im ersten Quartal 2022
DGAP-News: Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG
/ Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Berlin, 12.05.2022. Die Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG (ISIN DE0005659700, TecDAX) konnte ihren Umsatz im ersten Quartal 2022 um 13% auf 49,9 Mio. EUR steigern. Der Nettogewinn lag mit 6,7 Mio. EUR oder 0,32 EUR pro Aktie unter dem Vorjahresquartal. Grund für die Ergebnislücke zum Vorjahr ist ein Einmaleffekt in Höhe von rund 6,8 Mio. EUR im ersten Quartal 2021, in dem der Konzern seine Tumorbestrahlungssparte gewinnbringend verkaufte. Trotz Pandemie und Krieg in der Ukraine verzeichnete Eckert & Ziegler mit den vorliegenden Zahlen einen stabilen Jahresauftakt. Die Umsätze im Segment Medical lagen im ersten Quartal bei 20,1 Mio. EUR und damit um 1,2 Mio. EUR oder 5% unter dem Vorjahreswert. Unter Berücksichtigung der durch die Entkonsolidierung der Tumorgerätesparte entfallenen Umsätze in Höhe von 1,1 Mio. EUR konnte das Umsatzniveau im Vergleich zum Vorjahr gehalten werden. Das Segment Isotope Products erzielte mit 29,8 Mio. EUR einen um 7,0 Mio. EUR oder etwa 31% höheren Umsatz als in den ersten drei Monaten 2021. Grund hierfür sind unter anderem steigende Öl- und Gaspreise und eine damit einhergehende Sonderkonjunktur bei radiometrischen Komponenten für Energiekonzerne. Rund 1,9 Mio. EUR des Anstiegs sind auf die Akquisition der argentinischen Gesellschaft Tecnonuclear SA im Januar 2022 zurückzuführen. Die Ergebnisse des ersten Quartals 2022 entsprechen den Erwartungen des Vorstands. Die im März veröffentlichte Prognose für das Geschäftsjahr 2022 bleibt unberührt. Der Vorstand rechnet weiterhin mit einem Umsatz von rund 200 Mio. EUR und einem Jahresüberschuss von rund 38 Mio. EUR. Die Prognose steht unter dem Vorbehalt, dass aus den Entwicklungen in der Ukraine weiterhin keine größeren Verwerfungen resultieren. Den vollständigen Quartalsbericht finden Sie hier: Über Eckert & Ziegler.
12.05.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG |
Robert-Rössle-Str.10 | |
13125 Berlin | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 30 941084-138 |
Fax: | +49 30 941084-112 |
E-Mail: | karolin.riehle@ezag.de |
Internet: | www.ezag.de |
ISIN: | DE0005659700 |
WKN: | 565970 |
Indizes: | SDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1349897 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
Weitere News
-
04.08.22 10:07
Eckert & Ziegler Affiliate to Receive Multi-Mi ... -
27.07.22 12:53
Eckert & Ziegler mit Umsatz und Ertragssprung ... -
21.07.22 09:00
Eckert & Ziegler Affiliate Receives Further NI ... -
20.07.22 10:08
Eckert & Ziegler und PRECIRIX schließen Verein ... -
06.07.22 09:13
Eckert & Ziegler wird Auftragshersteller für k ...
GBC im Fokus

ISA gAG: Attraktive Wandelanleihe
Die International School Augsburg begibt Wandelanleihe als weiteren Finanzierungsbaustein des geplanten Schulneubaus; unserer Einschätzung nach liegen attraktive Konditionen vor und die Anleihe ist von der ISA gAG solide finanzierbar; das Wertpapier ist aus unserer Sicht sowohl für das Unternehmen als auch für die Investoren ein attraktives Investment.
Events im Fokus

Termine 2022
12./13. Oktober 2022: Fachkonferenz Finanzdienstleistungen/Technologie
Der AKTIONÄR News

09. August 09:34 „Einmal im Leben“ – historischer Moment für Enphase, SolarEdge und ...
09. August 10:52 Nachfragesorgen drücken Ölpreise – Shell, BP und TotalEnergies ...
09. August 11:00 Kampf um Lithium: Autohersteller wohl noch jahrelang unter Druck
09. August 11:39 E.on: Das müssen Anleger vor den Zahlen wissen
09. August 11:45 Nach Milliarden-Deal: +37% in vier Handelstagen – AKTIONÄR-Hot-Stock ...
News im Fokus

Trotz turbulenten Marktumfeldes – Continental blickt zuversichtlich auf das zweite Halbjahr
09. August 2022, 08:30