DO & CO Aktiengesellschaft
- WKN: 81880
- ISIN: AT0000818802
- Land: Österreich
Nachricht vom 14.08.2019 | 09:56
DO & CO Aktiengesellschaft:
DGAP-News: DO & CO Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Quartalsergebnis Ergebnis für das erste Quartal 2019/2020 (1. April 2019 bis 30. Juni 2019) - Umsatz und Ergebnis gesteigert - DO & CO auf starkem Wachstumskurs
DO & CO wendet den neuen Standard IFRS 16 Leasingverhältnisse seit 1. April 2019 erstmals an. Dieser führt zu wesentlichen Verschiebungen in der Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung. Als Leasingnehmer erfasst DO & CO zum Zeitpunkt der Bereitstellung des Leasingobjekts eine Leasingverbindlichkeit und einen Vermögenswert aus einem Nutzungsrecht. Dies führt in der Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung zu höheren Abschreibungen und Zinsaufwand. Der Mietaufwand verringert sich dagegen. Zwecks Vergleichbarkeit werden die Ergebnisse des ersten Quartals 2019/2020 auch exklusive der Effekte des IFRS 16 auf Konzern- und Divisionsebene dargestellt.
Das EBITDA des DO & CO Konzerns beträgt EUR 28,10 Mio. (VJ: EUR 18,91 Mio.). Die EBITDA-Marge beträgt 11,4 % (VJ: 8,8 %). Das konsolidierte Betriebsergebnis (EBIT) des DO & CO Konzerns beträgt im ersten Quartal 2019/2020 EUR 15,59 Mio. und liegt damit um EUR 4,24 Mio. über dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die EBIT-Marge beträgt 6,3 % (VJ: 5,3 %). Das Konzernergebnis (net result) steigert sich im ersten Quartal 2019/2020 um 5,2% von im Vorjahr EUR 5,40 Mio. auf EUR 5,68 Mio. Die Entwicklung der drei Geschäftsbereiche des DO & CO Konzerns im Detail:
Fast alle DO & CO Standorte berichten Umsatzsteigerungen, wobei insbesondere die Standorte in der Türkei, Großbritannien, USA, Österreich, Polen und Ukraine hervorzuheben sind. Die Vorbereitungen für die Übernahme des gesamten Caterings für British Airways in London Heathrow laufen auf Hochtouren. Nach der erfolgreichen Übernahme weiterer Flüge im Dezember 2018 hat DO & CO zwischen April und Juni 2019 das Catering für zusätzliche sechs Destinationen von British Airways ex London Heathrow übernommen. Erfreulich ist auch die Intensivierung der Zusammenarbeit mit Cathay Pacific. Seit Anfang Mai 2019 becatert DO & CO sechs tägliche Abflüge ex London Heathrow bzw. ex London Gatwick. Auch die neue DO & CO Gourmetküche in Los Angeles hat seit April 2019 mit Air Italy (vier Abflüge pro Woche) einen weiteren Kunden gewonnen. DO & CO hat somit am neu eröffneten Standort Los Angeles bereits fünf Kunden.
Die Division berichtet gesteigerte Umsätze und Margen. Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2019/2020 fanden sieben Formel 1 Grands Prix statt. In Shanghai, Baku, Barcelona, Monaco, Montreal, Le Castellet und Spielberg wurden mehrere tausend VIP-Gäste auf höchstem Niveau von DO & CO betreut. Ein weiterer Höhepunkt war das UEFA Champions League Finale im Estadio Metropolitano in Madrid, bei welchem DO & CO erneut kulinarischer Gastgeber war. Dies war bereits das vierzehnte Champions League Finale, welches DO & CO für die UEFA ausrichten durfte.
Die Division berichtet ebenfalls gesteigerte Umsätze und Margen. Die Aktivitäten in den Restaurants, Cafés, Gourmet Retail Shops Airline Lounges, Betriebsrestaurants und der Airport Gastronomie laufen planmäßig. Im Bereich der Lounges ist zu berichten, dass Turkish DO & CO für Turkish Airlines die neuen Lounge Konzepte am neu eröffneten Flughafen von Istanbul nicht nur entworfen hat, sondern diese auch operationell führt. AKTIE Im Detail ist wie folgt zu berichten: DEUTSCHLAND : SINGAPORE AIRLINES IN FRANKFURT BEI DO & CO NORDAMERIKA AUSSCHREIBUNG : LOUNGE AUSSCHREIBUNGEN : NEUE AKQUISITIONEN : Das DO & CO Management ist zuversichtlich den erfolgreichen Weg der letzten Jahre fortzusetzen. Innovationen, beste Produkt- und Dienstleistungsstandards sowie sehr gut ausgebildete und motivierte MitarbeiterInnen stellen auch weiterhin die Basis von
Finanzkalender 14.11.2019 Ergebnis für das erste Halbjahr 2019/2020 12.02.2020 Ergebnis für die ersten drei Quartale 2019/2020 Kontakt: Mag. Daniela Schrenk Group Legal Department
14.08.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | DO & CO Aktiengesellschaft |
Stephansplatz 12 | |
1010 Wien | |
Österreich | |
Telefon: | +43 (1) 535 0644 1010 |
Fax: | +43 (1) 74000-1089 |
E-Mail: | investor.relations@doco.com |
Internet: | www.doco.com |
ISIN: | AT0000818802 |
WKN: | 81880 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; London, Wiener Börse (Amtlicher Handel) |
EQS News ID: | 857381 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
GBC-Fokusbox

Media and Games Invest wächst dynamisch und profitabel
Innerhalb des Konzerns Media and Games Invest sind der wachstumsstarke Game-Publisher gamigo AG sowie Unternehmen aus dem dynamischen Bereich „Digital Media“ gebündelt. Der Wachstumskurs der Gesellschaft soll sowohl auf Basis eines anhaltenden anorganischen Wachstums sowie durch den Ausbau des bestehenden Geschäftes fortgesetzt werden. Im Rahmen unserer Initial-Coverage-Studie haben wir ein Kursziel von 1,90 € je Aktie ermittelt und vergeben das Rating KAUFEN..
Der AKTIONÄR News

12. Dezember 19:06 Steinhoff: Gerichtstermin abgesagt – Zitterpartie geht weiter
12. Dezember 15:50 Deutsche Bank und Commerzbank nach EZB-Sitzung im Aufwind – diese ...
12. Dezember 15:40 Tesla-Aktie und Model 3: „Bitte, kaufe eines!“ Gewinner auf ganzer ...
12. Dezember 15:35 Lufthansa: Jetzt gilt es!
12. Dezember 15:25 "Getting very close to a big deal with China" – Trump schickt Börsen ...
Aktuelle Research-Studie

Tick Trading Software AG
Original-Research: tick Trading Software AG (von GBC AG): Kaufen
12. Dezember 2019