GEA Group Aktiengesellschaft
- WKN: 660200
- ISIN: DE0006602006
- Land: Deutschland
Nachricht vom 22.04.2022 | 18:00
Dieter Kempf wird designierter Vorsitzender des GEA Aufsichtsrates als Nachfolger von Klaus Helmrich (News mit Zusatzmaterial)
DGAP-News: GEA Group Aktiengesellschaft
/ Schlagwort(e): Personalie
Personalie Dieter Kempf wird designierter Vorsitzender des GEA Aufsichtsrates als Nachfolger von Klaus Helmrich Düsseldorf, 22. April 2022 - Der Aufsichtsrat der GEA Group Aktiengesellschaft hat gestern in einer außerordentlichen Sitzung dem Antrag auf gerichtliche Bestellung des ehemaligen BDI-Präsidenten Prof. Dieter Kempf (69) zum Aufsichtsratsmitglied zugestimmt. Gleichzeitig wurde Prof. Dieter Kempf - vorbehaltlich seiner gerichtlichen Bestellung - zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt. Damit wird er die Funktion von Klaus Helmrich (64) übernehmen, der sein Amt aus persönlichen Gründen mit Wirkung zum 15. Mai 2022 niedergelegt hat. Prof. Dieter Kempf führte von 2017 bis 2020 den Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und ist nach Ablauf seiner Amtszeit satzungsgemäß Vizepräsident der Organisation. Der gebürtige Münchener stieg 1991 beim Softwareunternehmen DATEV eG in Nürnberg als Mitglied des Vorstands ein und war von 1996 bis März 2016 Vorstandsvorsitzender. Seine berufliche Karriere begann Dieter Kempf als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater bei der heutigen Ernst & Young und war von 1989 bis 1991 Partner. Der studierte Betriebswirt ist Mitglied in einem weiteren Aufsichtsrat und engagiert sich in verschiedenen Beiräten. Seit 2005 ist er Honorarprofessor an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. "Mit Dieter Kempf gewinnen wir einen ausgewiesenen Experten der Industrie. Seine tiefgreifende Erfahrung und fundierte Kenntnis werden für GEA eine Bereicherung sein. Meine Vorstandskollegen und ich freuen uns auf die Zusammenarbeit", ergänzt GEA CEO Stefan Klebert. "Gleichzeitig bedanken wir uns bei Klaus Helmrich für sein großes Engagement bei GEA und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute."
GEA ist im deutschen MDAX und im STOXX(R) Europe 600 Index notiert und gehört zu den Unternehmen, aus denen sich die Nachhaltigkeitsindizes DAX 50 ESG und MSCI Global Sustainability zusammensetzen. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter gea.com. Kontakt: GEA Group Aktiengesellschaft Tel. +49 (0)211 9136 1081 Fax +49 (0)211 9136 31087 gea.com Zusatzmaterial zur Meldung: Datei: Foto: Dieter Kempf designierter Vorsitzender des GEA Aufsichtsrates
22.04.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | GEA Group Aktiengesellschaft |
Peter-Müller-Straße 12 | |
40468 Düsseldorf | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)211 9136-0 |
Fax: | +49 (0)211 9136-31087 |
E-Mail: | ir@gea.com |
Internet: | www.gea.com |
ISIN: | DE0006602006 |
WKN: | 660200 |
Indizes: | MDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard), Hamburg, München; Freiverkehr in Hannover, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1333505 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
Weblinks
Weitere News
-
10.08.22 07:30
GEA setzt positive Entwicklung im zweiten Quar ... -
08.08.22 14:00
GEA Group Aktiengesellschaft: Veröffentlichung ... -
01.08.22 14:00
GEA Group Aktiengesellschaft: Veröffentlichung ... -
25.07.22 14:00
GEA Group Aktiengesellschaft: Veröffentlichung ... -
25.07.22 11:57
GEA Group Aktiengesellschaft: Vorabbekanntmach ...
GBC im Fokus

Landi Renzo: GBC-Interview mit CEO Christiano Musi
„Der Lani Renzo-Konzern ist ein globaler Akteur, der sich auf die Energiewende entlang der gesamten Wertschöpfungskette spezialisiert hat und darauf abzielt, ein weltweiter Referenzpunkt für RNG- und Wasserstoffanwendungen bei Green Mobility und Clean-Tech-Lösungen zu werden. Bis 2025 erwarten wir Umsatzzuwächse von 15% (CAGR) und ein zweistelliges EBITDA-Wachstum von 25% (CAGR), dank ansteigender Umsätze in Segmenten, die im Vergleich zu unserem traditionellen Markt für leichte Nutzfahrzeuge höhere Margen aufweisen."
Events im Fokus

Termine 2022
12./13. Oktober 2022: Fachkonferenz Finanzdienstleistungen/Technologie
Der AKTIONÄR News

13. August 10:00 Capri Holdings: Schicke Zahlen zum ersten Quartal
13. August 10:57 Wasserstoff weltweit: Wird SMA Solar wie Nel und Plug Power?
13. August 14:00 Vom finanziellen Analphabeten zum Investment-Profi: So sind auch Sie ...
14. August 06:00 Uber, Lyft und Co – wer hat die Nase vorn und wo lohnt der Einstieg?
14. August 07:00 Gebert-Börsenindikator: Ampel springt auf rot
Aktuelle Research-Studie

A.S. Création Tapeten AG
Original-Research: A.S. Création Tapeten AG (von Montega AG): Kaufen
12. August 2022