fashionette AG
- WKN: A2QEFA
- ISIN: DE000A2QEFA1
- Land: Germany
Nachricht vom 28.04.2022 | 14:00
Die fashionette AG veröffentlicht ihren Geschäftsbericht 2021 und bestätigt ein Umsatzwachstum von +40 % auf konsolidierter Basis im Vergleich zum Vorjahr
DGAP-News: fashionette AG
/ Schlagwort(e): Jahresbericht/Jahresergebnis
Die fashionette AG veröffentlicht ihren Geschäftsbericht 2021 und bestätigt ein Umsatzwachstum von +40 % auf konsolidierter Basis im Vergleich zum Vorjahr
Daniel Raab, CEO der fashionette AG: "Wir freuen uns die endgültigen Geschäftszahlen für 2021 präsentieren zu können und damit die Umstellung auf IFRS abzuschließen. Zu Beginn des Jahres 2022 wächst unser Kernsegment DACH weiterhin profitabel und unsere Initiativen - einschließlich unserer neuen Kategorie Beauty sowie der Stärkung unserer eigenen Marken - haben ein starkes Fundament entwickelt, von dem wir wesentliche Beiträge zu unserer künftigen finanziellen Performance erwarten. Für das Gesamtjahr 2022 gehen wir trotz der geopolitischen Herausforderungen und der daraus resultierenden Auswirkungen auf das Konsumklima von einem anhaltenden Wachstum in unseren wichtigsten Märkten aus. Nach einem Jahr, das mit beträchtlichen Investitionen in die Übernahme von Brandfield und den Ausbau des Lagerbestands als Grundlage für künftiges Wachstum verbunden war, rechnen wir mit einem weniger kapitalintensiven Jahr 2022. Zudem werden wir uns darauf konzentrieren, den freien Cashflow zu verbessern." Ende 2021 belief sich die Nettoliquidität der Gruppe auf EUR 7,2 Mio. mit zusätzlichen ungenutzten Working-Capital-Finanzierungsrahmen von EUR 12,9 Mio. von insgesamt EUR 13,0 Mio. Der Ausblick basiert auf der Annahme eines unveränderten Portfolios. Die relevanten Chancen und Risiken, die den Ausblick beeinflussen, werden im Chancen- und Risikobericht des Geschäftsberichts 2021 erläutert. Der Ausblick basiert auf der aktuellen Einschätzung über die Folgen der geopolitischen Lage und Weltwirtschaft und geht von keiner weiteren wesentlichen Verschlechterung aus. Unsicherheiten, die sich aus der sich verändernden geopolitischen Lage ergeben, könnten wesentliche Auswirkungen auf die zukünftige Entwicklung von fashionette haben. Weitere zu berücksichtigende Faktoren sind:
1 Geschäftsjahr 2021 - Pro-forma (Konsolidierung von Brandfield ab dem 1. Januar 2021)
* Das bereinigte EBITDA versteht sich ohne außerordentliche Kosten und Aufwendungen für anteilsbasierte Vergütungen.
Anmerkung: Die Zahlen sind geprüft und entsprechen dem IFRS-Standard. Das bereinigte EBITDA versteht sich ohne außerordentliche Kosten und Aufwendungen für anteilsbasierte Vergütungen. Es können Rundungsdifferenzen auftreten. Detaillierte Finanzinformation: Um keine Veröffentlichungen oder Neuigkeiten der fashionette AG zu verpassen, registrieren Sie sich bitte hier für alle Investor-Relations-Mailings. Investor Relations Public Relations
28.04.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | fashionette AG |
Lierenfelder Straße 45 | |
40231 Düsseldorf | |
Deutschland | |
E-Mail: | ir@fashionette.com |
Internet: | corporate.fashionette.com |
ISIN: | DE000A2QEFA1 |
WKN: | A2QEFA |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1338479 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
Weblinks
GBC im Fokus

Landi Renzo: GBC-Interview mit CEO Christiano Musi
„Der Lani Renzo-Konzern ist ein globaler Akteur, der sich auf die Energiewende entlang der gesamten Wertschöpfungskette spezialisiert hat und darauf abzielt, ein weltweiter Referenzpunkt für RNG- und Wasserstoffanwendungen bei Green Mobility und Clean-Tech-Lösungen zu werden. Bis 2025 erwarten wir Umsatzzuwächse von 15% (CAGR) und ein zweistelliges EBITDA-Wachstum von 25% (CAGR), dank ansteigender Umsätze in Segmenten, die im Vergleich zu unserem traditionellen Markt für leichte Nutzfahrzeuge höhere Margen aufweisen."
Events im Fokus

Termine 2022
12./13. Oktober 2022: Fachkonferenz Finanzdienstleistungen/Technologie
Der AKTIONÄR News

15. August 13:15 Opening Bell: US-Börsen starten nach Daten im Minus; Öl, Tesla, Plug ...
15. August 13:30 Medien: Allianz im Visier der BaFin
15. August 13:48 Carnival: HSBC sieht 35 Prozent Abwärtspotenzial
15. August 14:30 Coinbase: Darum greifen Shortseller zu
15. August 14:50 Blitz-Update Wall Street: US-Indizes pendeln nahe der ...
News im Fokus

Henkel AG & Co. KGaA: Henkel steigert Umsatz deutlich, treibt strategische Agenda voran und hebt Umsatzprognose für 2022 an
15. August 2022, 07:30
Aktuelle Research-Studie

Energiekontor AG
Original-Research: Energiekontor AG (von First Berlin Equity Research GmbH): Hinzufügen
15. August 2022