Deutsche Oel & Gas I S.A.
Deutsche Oel & Gas I S.A.
- WKN: DGAS52
- ISIN: DE000A18X5C7
- Land: Großherzogtum Luxemburg
Nachricht vom 01.07.2017 | 19:35
Deutsche Oel & Gas S.A.: Christoph Mahler wird neuer Chief Financial Officer
DGAP-News: Deutsche Oel & Gas S.A. / Schlagwort(e): Personalie Deutsche Oel & Gas S.A.: Christoph Mahler wird neuer Chief Financial Officer
Luxemburg, 1. Juli 2017: Der Verwaltungsrat der Deutsche Oel & Gas S.A. (DOGSA) hat Christoph Mahler am heutigen Tag zum neuen Chief Financial Officer (CFO) bestellt. Er folgt mit sofortiger Wirkung auf Lars Degenhardt, der das Unternehmen nach fünf Jahren im gegenseitigen Einvernehmen verlässt, um sich neuen Herausforderungen zuzuwenden. Er wird seinen Nachfolger einarbeiten und steht dem Unternehmen bis zum 31. Juli 2017 zur Verfügung. Christoph Mahler (42) blickt auf eine mehr als zehnjährige Karriere als Banker bei der Credit Suisse AG zurück. Er arbeitete unter anderem als Finanzplaner und Vermögensverwalter für die Bank in Zürich und Dubai und leitete das Private Banking-Geschäft des Institutes im Mittleren Osten. Mahler studierte Rechtswissenschaften sowie Finanz- und Bankwirtschaftslehre an der Universität Zürich und an der Booth School of Business der Universität Chicago. "Ich bedanke mich bei Lars Degenhardt für das hohe Engagement, mit dem er den Aufbau der Deutsche Oel & Gas-Gruppe maßgeblich geprägt hat. Das Unternehmen hat ihm viel zu verdanken. Ich bedauere seine Entscheidung und wünsche ihm für die Zukunft alles Gute", sagt Kay Rieck, Vorsitzender des Verwaltungsrats der Deutsche Oel & Gas S.A. "Ich freue mich, dass wir mit Herrn Mahler einen so profilierten und erfahrenen Finanzfachmann als Nachfolger verpflichten konnten. Er komplettiert das Team, welches die Deutsche Oel & Gas-Gruppe an den Kapitalmarkt führen wird." "Bei der Deutsche Oel & Gas habe ich fünf spannende und herausfordernde Jahre erlebt und mit einem guten Team zusammenarbeiten dürfen. Ich freue mich, dass ich das Unternehmen als etablierten Player im Gasmarkt Alaskas an meinen Nachfolger übergeben darf", erklärt Lars Degenhardt. "Die Deutsche Oel & Gas-Gruppe befindet sich in einer spannenden Phase ihrer Unternehmensentwicklung. Ich freue mich darauf, diesen neuen Abschnitt in der Unternehmensgeschichte begleiten zu dürfen", sagt Christoph Mahler. Über die Deutsche Oel & Gas S.A.: Die Deutsche Oel & Gas S.A. mit Sitz in Luxemburg (www.deutsche-oel-gas.com) ist die Holding-Gesellschaft der Deutsche Oel & Gas-Unternehmensgruppe, die sich auf die Exploration und Förderung von Erdgas und Erdöl im Cook Inlet-Becken im US-Bundesstaat Alaska fokussiert hat. Die Deutsche Oel & Gas-Gruppe verfügt über die Mehrheit der Anteile an Mineralgewinnungsrechten in dem 337 Quadratkilometer großen Gebiet "Kitchen Lights Unit" im Cook Inlet-Becken, die sie zur Exploration und Förderung von Erdöl und Erdgas berechtigen. Kontakt: Marco Quacken Mitglied des Verwaltungsrats Deutsche Oel & Gas S.A. E-Mail: presse@deutsche-oel-gas.com Tel.: 0800 - 000 5763
01.07.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Deutsche Oel & Gas S.A. |
45, Boulevard du Prince Henri | |
1724 Luxembourg | |
Luxemburg | |
Telefon: | +49 (0) 800 184 0214 |
Fax: | +352 229 999 5499 |
E-Mail: | investor@deutsche-oel-gas.com |
Internet: | http://www.deutsche-oel-gas.com/ |
ISIN: | DE000DGAS529 |
WKN: | DGAS52 |
Börsen: | Open Market in Frankfurt |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Weitere News
-
16.08.19 12:00
Deutsche Oel & Gas I S.A. -
23.05.19 13:30
DEUTSCHE OEL & GAS S.A.: RAINER KLEE KEIN VERW ... -
02.08.18 16:06
Deutsche Oel & Gas S.A.: Ausbau der Gasförderk ... -
17.04.18 16:30
Deutsche Oel & Gas S.A. baut Geschäftstätigkei ... -
03.04.18 17:30
Deutsche Oel & Gas S.A.: Wechsel im Verwaltungsrat
GBC-Fokusbox

International School Augsburg (ISA) – erste Schule in Deutschland geht an die Börse
Die International School Augsburg – ISA- gemeinnützige AG geht als erste Schule in Deutschland an die Börse und macht damit erstmals das Thema „Bildung“ unter ESG-Kriterien investierbar. Mit dem geplanten Emissionserlös soll ein Campus-Neubau finanziert werden, um die hohe Nachfrage bedienen zu können. In unserer Researchstudie haben wir die hohe Bedeutung der ISA für den regionalen Wirtschaftsstandort, eine hohe Stabilität der Geschäftsentwicklung sowie hohe Sicherheiten durch vorhandene Sachwerte ermittelt. Das Rating lautet KAUFEN.
Der AKTIONÄR News

27. Februar 17:00 Was kommt nach dem Bitcoin? Auf den Spuren von Ethereum und Cardano
27. Februar 16:42 Alibaba, Tencent, JD.com: Knallhart-Vergleich! So schwach sind die ...
27. Februar 11:30 Dividenden-Liebling Roche: Grünes Licht
27. Februar 09:35 BioNTech-Chef Ugur Sahin: „Das könnte die neue Normalität sein“
27. Februar 09:07 Zynga: Aktionäre surfen die Übernahmewelle