Delivery Hero SE
- WKN: A2E4K4
- ISIN: DE000A2E4K43
- Land: Deutschland
Nachricht vom 19.06.2019 | 21:19
Delivery Hero hebt die Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2019 um EUR 200 Millionen an
DGAP-News: Delivery Hero SE / Schlagwort(e): Prognoseänderung Berlin, 19. Juni 2019 - Die Delivery Hero SE ("Delivery Hero"), einer der weltweit führenden Online-Marktplätze für Essensbestellungen und -lieferungen, erzielt höhere Investitionsrenditen und erhöht die Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2019 erheblich.
Niklas Östberg, CEO von Delivery Hero: "Das Geschäft hat unsere Erwartungen für die ersten beiden Monate des zweiten Quartals 2019 übertroffen, da die Anzahl der Neukunden, die auf unserer Plattform bestellen signifikant gestiegen ist. Die Auswirkungen unseres verbesserten Produktes, die Abdeckung von Restaurants, Erweiterung der eigenen Lieferungen und die rasche Expansion unserer Frühphasenmärkte, haben all unsere Erwartungen übertroffen. Wir sehen, dass sich der Trend für den Rest des Jahres fortsetzen wird." Trading Update Highlights:
Definitionen:
Finanzkalender 2019:
Über Delivery Hero: Delivery Hero ist einer der weltweit führenden Online-Marktplätze für Essensbestellungen und -Lieferungen mit führenden Marktpositionen in Bezug auf Anzahl der Restaurants, aktiver Nutzer und Bestellungen in mehr Ländern als irgendeiner seiner Wettbewerber. Delivery Hero bietet seine Dienste über Online- und mobile Plattformen in mehr als 39 Ländern in Europa, dem Nahen Osten & Nordafrika (MENA), Lateinamerika und der Asien-Pazifik-Region an. Delivery Hero betreibt zudem in über 250 Städten weltweit seinen eigenen Logistikdienst. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin beschäftigt über 19.000 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter www.deliveryhero.com. WKN: A2E4K4; ISIN: DE000A2E4K43
Haftungsausschluss und weitere Hinweise: Diese Mitteilung enthält auch zukunftsgerichtete Aussagen. Diese Aussagen basieren auf der gegenwärtigen Sicht, auf Erwartungen und Annahmen des Managements der Delivery Hero SE ("Delivery Hero"). Solche Aussagen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken und Unsicherheiten, die außerhalb der Möglichkeiten von Delivery Hero bezüglich einer Kontrolle oder präzisen Einschätzung liegen, wie beispielsweise dem zukünftigen Marktumfeld und den wirtschaftlichen, gesetzlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen, dem Verhalten der übrigen Marktteilnehmer, der erfolgreichen Integration von neu erworbenen Unternehmen und der Realisierung von erwarteten Synergieeffekten sowie von Maßnahmen staatlicher Stellen. Sollten einer dieser oder andere Unsicherheitsfaktoren und Unwägbarkeiten eintreten oder sollten sich die Annahmen, auf denen diese Aussagen basieren, als unrichtig erweisen, könnten die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in diesen Aussagen explizit genannten oder implizit enthaltenen Ergebnissen abweichen. Delivery Hero übernimmt keine Gewährleistung und keine Haftung dafür, dass die künftige Entwicklung und die künftig erzielten tatsächlichen Ergebnisse mit den in diesem Bericht geäußerten Annahmen und Schätzungen übereinstimmen werden. Es ist von Delivery Hero weder beabsichtigt, noch übernimmt Delivery Hero eine gesonderte Verpflichtung, zukunftsbezogene Aussagen zu aktualisieren, um sie an Ereignisse oder Entwicklungen nach dem Datum dieses Berichts anzupassen, soweit keine gesetzliche Veröffentlichungspflicht dazu besteht. Dieses Dokument veröffentlichen wir auch auf Englisch. Bei Abweichungen geht die deutsche Fassung des Berichts der englischen Übersetzung vor. 19.06.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
|
Interaktiv
Social Media
Weblinks
PR-Kontakt
GBC-Fokusbox

Northern Data: "Waren zum richtigen Zeitpunkt mit dem richtigen Konzept am Markt"
Kryptowährungen, allen voran Bitcoin, sind zuletzt mit deutlichen Steigerungen wieder in den Investorenfokus gerückt. Northern Data, ein Spezialist für High Performance Computing, zählt laut eigenen Angaben zu den weltweit führenden Anbietern für Infrastruktur im Bereich Bitcoin-Mining. Wir haben mit dem Gründer und CEO Aroosh Thillainathan über die Perspektiven für Bitcoin und die Wachstumsaussichten für die Northern Data gesprochen.
Der AKTIONÄR News

19. Januar 21:30 Netflix überzeugt mit starken Q4-Zahlen – AKTIONÄR-Trade geht auf
19. Januar 21:29 Schlussglocke: US-Indizes trotzen China-Angst – GM haussiert, Boeing ...
19. Januar 19:00 Nio, Apple, Blackberry und ein Verzwanzigfacher: Das sind heute die ...
19. Januar 18:22 Shop Apotheke: Wandelanleihe schon abgehakt
19. Januar 17:50 Wirecard: Das ist einfach unglaublich
News im Fokus

Allianz SE: Allianz SE beschließt Kündigung nachrangiger Anleihen zur Rückzahlung im März 2021 (ISIN DE000A0GNPZ3 und ISIN XS0857872500)
18. Januar 2021, 21:28
Aktuelle Research-Studie

Media and Games Invest plc
Original-Research: Media and Games Invest plc (von First Berlin Equity Research GmbH): Buy
19. Januar 2021