DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG
- WKN: A13SUL
- ISIN: DE000A13SUL5
- Land: Deutschland
Nachricht vom 23.06.2020 | 08:43
DEFAMA erhöht Liquidität durch Revalutierungen
DGAP-News: DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG
/ Schlagwort(e): Finanzierung/Immobilien
* Aufstockung von zwei weiteren Bestandsdarlehens erreicht
* Frei verfügbare Liquidität steigt um gut 2 Mio. € * Weitere Zukäufe ohne Kapitalerhöhung und/oder Verkäufe möglich Die Deutsche Fachmarkt AG (DEFAMA) hat aufgrund der positiven Entwicklung der zugrundeliegenden Bestandsobjekte weitere Angebote zur Aufstockung von bestehenden Finanzierungen erhalten. Investitionsverpflichtungen in die Objekte sind damit nicht verknüpft. Jedoch waren im Zuge des Abschlusses von neuen langfristigen Verträgen mit signifikant erhöhter Miete rund 500 T€ teils schon als Baukostenzuschuss geflossen, teils werden sie durch Umbauarbeiten noch anfallen. Insgesamt wird sich die frei verfügbare Liquidität der DEFAMA durch die neuen Revalutierungen um über 2 Mio. € erhöhen. Vorstand Matthias Schrade wertet die neuen Darlehen als Bestätigung der verfolgten Strategie: „Wir sehen Revalutierungen als Baustein zur Wachstumsfinanzierung. Indem wir bestehende Darlehen aufstocken, die durch Tilgungen schon teilweise zurückgeführt wurden, können wir ohne Objektverkäufe zusätzliche Liquidität schaffen. Unser Ziel ist es, mittelfristig ohne weitere Kapitalerhöhungen zu wachsen." Bereits im vergangenen Jahr hatte DEFAMA eine erste Darlehensaufstockung vermeldet. Gelungen sind nunmehr bereits drei Revalutierungen - namentlich für Görlitz, Pasewalk und Hamm. Der Zinssatz für die Aufstockungsbeträge liegt dabei in allen Fällen unter denen der ursprünglichen Darlehen. Möglich wurde die frühzeitige Aufstockung durch die Verlängerung bzw. den Neuabschluss mehrerer größerer Mietverträge und seit Erwerb gestiegene Mieten in allen drei Objekten sowie eigene Investitionen der Hauptmieter in ihre Flächen. DEFAMA plant, in den kommenden Jahren weitere Revalutierungen bei Bestandsimmobilien abzuschließen. Dadurch können aus dem Bestandsportfolio über den laufenden Cashflow hinaus auch ohne Verkäufe perspektivisch Liquiditätszuflüsse generiert werden. Die freigesetzten Mittel sollen für den Kauf neuer Objekte verwendet werden. Über die Deutsche Fachmarkt AG Die in Berlin ansässige Deutsche Fachmarkt AG (DEFAMA) investiert gezielt in kleine Einzelhandelsobjekte in kleinen und mittleren Städten, überwiegend in Nord- und Ostdeutschland. Wichtigste Kaufkriterien sind je zwei oder mehr bonitätsstarke Filialisten als Ankermieter, möglichst nicht mehr als 10 Mieter und eine Jahresnettomiete von mindestens 100 T€. Angestrebt ist dabei stets eine zweistellige Nettomietrendite. Das Portfolio der DEFAMA umfasst aktuell 38 Standorte mit rund 167.000 qm Nutzfläche, die zu über 96% vermietet sind. Zu den größten Mietern zählen ALDI, EDEKA, Kaufland, LIDL, Netto, NORMA, Penny, REWE, Getränke Hoffmann, Dänisches Bettenlager, Deichmann, KiK, Takko und toom. Die annualisierte Jahresnettomiete beläuft sich derzeit auf gut 13 Mio. €. Erklärtes Ziel von DEFAMA ist es, langfristig einer der größten Bestandshalter von kleinen Fachmarktzentren in Deutschland zu werden. Die DEFAMA-Aktie wird im Qualitätssegment m:access der Börse München sowie im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse und auf XETRA gehandelt. Kontaktadresse DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG Nimrodstr. 23 13469 Berlin Internet: www.defama.de Ansprechpartner Matthias Schrade Tel.: +49 (0) 30 / 555 79 26 - 0 Fax: +49 (0) 30 / 555 79 26 - 2 Mail: schrade@defama.de
23.06.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG |
Nimrodstr. 23 | |
13469 Berlin | |
Deutschland | |
Telefon: | 030 - 555 79 26 - 0 |
Fax: | 030 - 555 79 26 - 2 |
E-Mail: | info@defama.de |
Internet: | www.defama.de |
ISIN: | DE000A13SUL5 |
WKN: | A13SUL |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München (m:access), Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1076161 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Weblinks
Weitere News
-
25.02.21 07:59
DEFAMA erzielt 2020 erneut Höchstwerte bei all ... -
24.02.21 11:55
DEFAMA verkauft Fachmarktzentrum Bleicherode -
30.12.20 11:35
DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG -
17.12.20 09:37
DEFAMA expandiert weiter und steigert Nettomieten -
07.12.20 19:26
DEFAMA verkündet Ziele für 2021 und Langfristp ...
GBC-Fokusbox

International School Augsburg (ISA) – erste Schule in Deutschland geht an die Börse
Die International School Augsburg – ISA- gemeinnützige AG geht als erste Schule in Deutschland an die Börse und macht damit erstmals das Thema „Bildung“ unter ESG-Kriterien investierbar. Mit dem geplanten Emissionserlös soll ein Campus-Neubau finanziert werden, um die hohe Nachfrage bedienen zu können. In unserer Researchstudie haben wir die hohe Bedeutung der ISA für den regionalen Wirtschaftsstandort, eine hohe Stabilität der Geschäftsentwicklung sowie hohe Sicherheiten durch vorhandene Sachwerte ermittelt. Das Rating lautet KAUFEN.
Der AKTIONÄR News

25. Februar 16:00 HelloFresh: Gründer springt auf den SPAC-Hype auf
25. Februar 15:45 Play Magnus: 3 Gründe für den Kauf
25. Februar 15:43 Joby Aviation: Senkrechtstarter kommt an die Börse
25. Februar 15:40 AKTIONÄR-Hot-Stock Opera gibt Gas – Kursziel (fast) erreicht
25. Februar 15:35 Snap: Kurssprung, Allzeithoch und jetzt?
News im Fokus

Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA veröffentlicht Form 20-F für das Geschäftsjahr 2020
24. Februar 2021, 10:51
Aktueller Webcast

TK Elevator GmbH
Release of Annual Report 2019/2020 and Trading Update/Flash Reporting Q1 2020/2021
26. Februar 2021