CureVac
CureVac
- Land: Deutschland
Nachricht vom 20.08.2020 | 12:01
CureVac : CureVac und Europäische Kommission in fortgeschrittenen Gesprächen über die Bereitstellung von bis zu 405 Millionen Dosen eines potenziellen mRNA-basierten COVID-19-Impfstoffs
DGAP-News: CureVac
/ Schlagwort(e): Vertrag
CureVac und Europäische Kommission in fortgeschrittenen Gesprächen über die Bereitstellung von bis zu 405 Millionen Dosen eines potenziellen mRNA-basierten COVID-19-Impfstoffs TÜBINGEN, Deutschland/ BOSTON, USA - 20. August 2020 - CureVac, ein biopharmazeutisches Unternehmen, das in klinischen Studien eine neue Medikamentenklasse auf Basis von Messenger-Ribonukleinsäure (mRNA) entwickelt, und die Europäische Kommission gaben heute den Abschluss von Sondierungsgesprächen über einen Vorab-Kaufvertrag ("Advanced Purchase Agreement", APA) für CureVacs potenziellen mRNA-basierten COVID-19-Impfstoff bekannt. Der geplante Vertrag mit der Europäischen Kommission soll alle EU-Mitgliedstaaten bis zu 225 Millionen Dosen sowie mit einer Option auf den Zukauf von weiteren 180 Millionen Dosen versorgen. Diese werden bereitgestellt, sobald sich der mRNA-basierte Impfstoff von CureVac als sicher und wirksam gegen COVID-19 erwiesen hat. Derzeit befindet sich der Impfstoffkandidat zur Prävention einer SARS-CoV-2-Infektion in der klinischen Phase 1 und wird an verschiedenen Studienzentren in Deutschland und Belgien getestet. Ziel ist es, die optimale Dosis zu bestimmen sowie die Sicherheit und Immunogenität des Impfstoffkandidaten im Menschen zu evaluieren. Mit ersten Ergebnissen der klinischen Phase 1-Studie rechnet CureVac Anfang Q4 2020. Auf Grundlage dieser Ergebnisse plant das Unternehmen, im Laufe des 4. Quartals 2020 eine klinische Studie der Phase 2b/3 zu beginnen. Dr. Franz-Werner Haas, Vorstandsvorsitzender von CureVac, sagte: "Wir freuen uns sehr, die Bemühungen der Europäischen Kommission für einen schnellen Zugang zu einem sicheren und wirksamen Impfstoff gegen COVID-19 in Europa und darüber hinaus weiter verstärken zu können. Unter Annahme von potentiell positiven Ergebnissen unserer laufenden klinischen Studien und der nachfolgenden Genehmigung durch die regulatorischen Behörden sind wir fest entschlossen, unseren Impfstoff breitflächig zur Verfügung zu stellen." Über CureVac Zukunftsgerichtete Aussagen Die hier dargelegten Informationen erheben nicht den Anspruch, vollständig zu sein oder alle von Ihnen gewünschten Informationen zu enthalten. Sofern nicht anders angegeben, beziehen sich die hierin enthaltenen Aussagen auf das Datum des Dokuments, und weder die Lieferung dieses Dokuments zu irgendeinem Zeitpunkt noch der Verkauf von Wertpapieren darf implizieren, dass die hierin enthaltenen Informationen zu irgendeinem Zeitpunkt nach diesem Datum korrekt sind oder dass die Informationen aktualisiert oder überarbeitet werden, um Informationen widerzuspiegeln, die später verfügbar werden oder Änderungen, die nach dem Datum dieses Dokuments auftreten. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen sind nur zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Dokuments gültig. Das Unternehmen übernimmt keine Verpflichtung, und lehnt es ausdrücklich ab, solche Aussagen zu aktualisieren oder die Ergebnisse von Revisionen solcher Aussagen öffentlich bekannt zu geben, um zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen widerzuspiegeln, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Für weitere Informationen verweisen wir auf die Berichte und Dokumente des Unternehmens, die bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht wurden. Sie können diese Dokumente über EDGAR auf der Website der SEC unter www.sec.gov abrufen. CureVac Media Contact
20.08.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Interaktiv
GBC-Fokusbox

Northern Data: "Waren zum richtigen Zeitpunkt mit dem richtigen Konzept am Markt"
Kryptowährungen, allen voran Bitcoin, sind zuletzt mit deutlichen Steigerungen wieder in den Investorenfokus gerückt. Northern Data, ein Spezialist für High Performance Computing, zählt laut eigenen Angaben zu den weltweit führenden Anbietern für Infrastruktur im Bereich Bitcoin-Mining. Wir haben mit dem Gründer und CEO Aroosh Thillainathan über die Perspektiven für Bitcoin und die Wachstumsaussichten für die Northern Data gesprochen.
Der AKTIONÄR News

26. Januar 22:59 AMD Q4-Zahlen: Es geht kaum besser!
26. Januar 22:14 Schlussglocke: Dow Jones erneut ohne Impulse - Microsoft und Beyond ...
26. Januar 21:59 Nikola erwacht zum Leben: Zocker-Aktie +24% – das ist der Grund
26. Januar 21:18 Microsoft pulverisiert Erwartungen - diese Zahlen sorgen für ...
26. Januar 20:10 Siemens Healthineers: Top-Zahlen, Prognose hoch - nächster Halt ...
News im Fokus

Linde plc: Linde Declares Dividend Increase for 2021
25. Januar 2021, 20:09
Aktuelle Research-Studie

2G Energy AG
Original-Research: 2G Energy AG (von First Berlin Equity Research GmbH): Hinzufügen
26. Januar 2021