creditshelf Aktiengesellschaft
- WKN: A2LQUA
- ISIN: DE000A2LQUA5
- Land: Deutschland
Nachricht vom 09.04.2019 | 07:30
creditshelf: Wachstum setzt sich in Q1 2019 fort
DGAP-News: creditshelf Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Monatszahlen creditshelf: Wachstum setzt sich in Q1 2019 fort Frankfurt am Main, 09. April 2019 - Die creditshelf Aktiengesellschaft, Pionier der digitalen Mittelstandsfinanzierung in Deutschland, veröffentlicht heute ein Update zur Entwicklung des Kreditgeschäfts im ersten Quartal 2019. Highlights
"Unser Wachstumskurs setzt sich auch im neuen Geschäftsjahr erfreulich fort. Im Vergleich zum ersten Quartal 2018 ist das Volumen an ausgereichten Krediten deutlich gestiegen. Dies zeigt, dass wir uns in einem dynamischen Markt mit großem Potenzial bewegen. Der Mittelstand hat Bedarf an schnellen und transparenten Kreditentscheidungen, wie sie creditshelf ermöglicht. Dies spiegelt sich auch in der Zufriedenheit unserer Kreditnehmer wider: Die Rate der wiederkehrenden Kreditnehmer(1) lag bei über 80%." Die vollständige Q1-Mitteilung wird creditshelf am 28. Mai 2019 veröffentlichen.
(1) creditshelf definiert "Wiederkehrende Kreditnehmer (%)" als das Verhältnis von (a) Nenner: der Anzahl der Kreditnehmer, die in den letzten 12 Monaten [d.h. für Q1 2019: April 2018 bis Ende März 2019] ein Darlehen vollständig zurückgezahlt haben und (b) als Teilmenge dessen im Zähler: Anzahl der Kreditnehmer, die ein weiteres Darlehen beantragt haben, nachdem das vorherige Darlehen des Kreditnehmers ausgezahlt wurde oder innerhalb von 12 Monaten nach erfolgreicher Rückzahlung des vorherigen Darlehens. (2) Im Wesentlichen getrieben durch zwei Kredite, deren Kupon bei 13 % bzw. 14 % lag. Der volumengewichtete Durchschnitt im Geschäftsjahr 2018 lag bei 8,54 %.
Über creditshelf - www.creditshelf.com creditshelf ist ein Pionier im Bereich der digitalen Mittelstandsfinanzierung in Deutschland, der über seine leicht zu bedienende Online-Plattform www.creditshelf.com Kredite arrangiert. Die im Jahr 2014 gegründete creditshelf mit Sitz in Frankfurt am Main versteht sich als Markt- und Technologieführer im wachstumsstarken Geschäft der digitalen Mittelstandsfinanzierung in Deutschland. Als Mittelstandsfinanzierer hat creditshelf seine Plattform entwickelt, um den Finanzierungsbedarf von deutschen KMU-Kreditnehmern durch Kredite von an dieser Anlageklasse interessierten Investoren zu bedienen. In diesem Prozess bietet creditshelf an, Unternehmenskredite zu arrangieren, und ermöglicht kleinen und mittelständischen Unternehmen so den Zugang zu hochattraktiven Finanzierungsalternativen. Gleichzeitig bietet das Unternehmen professionellen Investoren auf der Suche nach attraktiven Anlagemöglichkeiten Zugang zur KMU-Finanzierung. Zu den Kernkompetenzen von creditshelf zählen die Auswahl geeigneter Kreditprojekte, die Analyse der Kreditwürdigkeit potenzieller Kreditnehmer, die Bereitstellung eines Kreditscorings sowie das risikoadäquate Pricing. Für ihre Dienstleistungen erhält creditshelf sowohl von den KMU-Kreditnehmern als auch von den Investoren Gebühren. Tägliche News von creditshelf auf
09.04.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | creditshelf Aktiengesellschaft |
Mainzer Landstrasse 33a | |
60329 Frankfurt am Main | |
Deutschland | |
E-Mail: | ir@creditshelf.com |
Internet: | www.creditshelf.com |
ISIN: | DE000A2LQUA5 |
WKN: | A2LQUA |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 797207 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
Weitere News
GBC-Fokusbox

Northern Data: "Waren zum richtigen Zeitpunkt mit dem richtigen Konzept am Markt"
Kryptowährungen, allen voran Bitcoin, sind zuletzt mit deutlichen Steigerungen wieder in den Investorenfokus gerückt. Northern Data, ein Spezialist für High Performance Computing, zählt laut eigenen Angaben zu den weltweit führenden Anbietern für Infrastruktur im Bereich Bitcoin-Mining. Wir haben mit dem Gründer und CEO Aroosh Thillainathan über die Perspektiven für Bitcoin und die Wachstumsaussichten für die Northern Data gesprochen.
Der AKTIONÄR News

26. Januar 11:00 Plug Power: Wird heute der nächste Shortseller gegrillt?
26. Januar 10:40 Maxar Technologies: Stellare Performance
26. Januar 10:18 TUI-Aktie leidet unter Merkel-Aussagen: Werden Reisen bald verboten?
26. Januar 10:15 IPOs: Neue Aktien braucht das Land
26. Januar 09:58 Siemens Energy nach den Zahlen: Analysten erhöhen reihenweise die ...
News im Fokus

Linde plc: Linde Declares Dividend Increase for 2021
25. Januar 2021, 20:09