CCP AG
- WKN: A0H1P2
- ISIN: DE000A0H1P22
- Land: Deutschland
Nachricht vom 18.11.2014 | 12:06
CCP AG: Vorstand und Aufsichtsrat der CCP AG beschließen Delisting der CCP AG Aktien im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse
CCP AG / Schlagwort(e): Delisting 18.11.2014 12:06 Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Kleinostheim - Der Aufsichtsrat und der Vorstand der CCP AG haben beschlossen, das Vertragsverhältnis mit der Deutsche Börse AG zur Einbeziehung der CCP AG Aktien in den Entry Standard bei der Frankfurter Wertpapierbörse mit einer Frist von sechs Wochen zu kündigen. Die Folge der Kündigung ist, daß der Handel der CCP AG Aktien im Entry Standard nach Ablauf der Sechs-Wochen Frist eingestellt wird (sog. Delisting). Durch den Rückzug der CCP AG vom Freiverkehr ist eine deutliche Reduzierung des Verwaltungs- und Kostenaufwands der Gesellschaft zu erwarten. Die Anleger im Streubesitz haben während der Sechs-Wochen Frist die Möglichkeit, ihre Aktien im Rahmen der bis Ablauf der Frist noch fortbestehenden Freiverkehrsnotierung zu handeln. 18.11.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
Weitere News
-
18.11.14 12:06
CCP AG: Vorstand und Aufsichtsrat der CCP AG ... -
14.12.12 18:53
CCP AG: Umsatz- und Gewinnerwartung -
27.09.12 18:55
CCP AG: Zwischenbericht per 30.Juni 2012 -
23.04.12 15:01
CCP AG: erfolgreiche Vollplatzierung der Kapit ... -
17.02.12 19:34
CCP AG: Die CCP AG meldet vorläufige Geschäfts ...
GBC-Fokusbox

International School Augsburg (ISA) – erste Schule in Deutschland geht an die Börse
Die International School Augsburg – ISA- gemeinnützige AG geht als erste Schule in Deutschland an die Börse und macht damit erstmals das Thema „Bildung“ unter ESG-Kriterien investierbar. Mit dem geplanten Emissionserlös soll ein Campus-Neubau finanziert werden, um die hohe Nachfrage bedienen zu können. In unserer Researchstudie haben wir die hohe Bedeutung der ISA für den regionalen Wirtschaftsstandort, eine hohe Stabilität der Geschäftsentwicklung sowie hohe Sicherheiten durch vorhandene Sachwerte ermittelt. Das Rating lautet KAUFEN.
Der AKTIONÄR News

01. März 09:18 BioNTech rüstet sich für die Zukunft
01. März 09:10 Bitcoin: Das war knapp!
01. März 08:50 Zillow: Alles unter einem Dach
01. März 08:30 Google: Millionen in den Sand gesetzt
01. März 08:21 Varta: Neuer Monat, altes Muster?
Aktueller Webcast
Aktuelle Research-Studie

2G Energy AG
Original-Research: 2G Energy AG (von First Berlin Equity Research GmbH): Hinzufügen
01. März 2021