Bellevue Asset Management AG
- Land: Schweiz
Nachricht vom 08.02.2018 | 16:32
Bellevue Asset Management AG: Bellevue sucht Kapital für Investitionen in junge, innovative Schweizer Biotech-Unternehmen
EQS Group-News: Bellevue Asset Management AG / Schlagwort(e): Produkteinführung Medienmitteilung Küsnacht, 8. Februar 2018 Bellevue sucht Kapital für Investitionen in junge, innovative Schweizer Biotech-Unternehmen Bellevue Asset Management AG («Bellevue»), einer der grössten Finanzinvestoren im Bereich Biotechnologie, lanciert eine neue Risikokapitalinitiative für Biotech-Unternehmen in der Schweiz. Trotz ihrer führenden Position in der akademischen Life-Science-Forschung fehlt es der Schweiz an institutionellem Risikokapital für die Gründung und Entwicklung lokaler Biotech-Unternehmen, um so das vorhandene innovative Potenzial voll auszuschöpfen. Mit einer Risikokapitalgesellschaft für qualifizierte Anleger, BB Pureos Bioventures, sucht Bellevue derzeit Kapital, um in junge Forschungsunternehmen für innovative Arzneimittel innerhalb und ausserhalb der Schweiz zu investieren. Bellevue lanciert Initiative für mehr Venture Capital in der Schweiz Bellevue, einer der weltweit grössten und erfahrensten Healthcare-Investoren, blickt auf eine lange Tradition als Anleger im Gesundheitssektor zurück. Seit 1995 hat Bellevue in mehr als 80 private Healthcare-Unternehmen über ihre Anlageprodukte investiert. Vor kurzem hat Bellevue mit der Kapitalbeschaffung für ein neues Anlagevehikel begonnen, welches in 15 bis 20 private innovative Arzneimittelentwicklungsunternehmen in der Schweiz und im Ausland investieren wird. Die Initiative konzentriert sich hauptsächlich auf Unternehmen, die biologische Arzneimittel («Biopharmazeutika») der nächsten Generation für Indikationen mit hohem medizinischem Bedarf entwickeln. Bellevue hat hierfür ein Team aus erfahrenen Risikokapital-Managern und Biotech-Unternehmern zusammengestellt, das von einem eigenen Expertenbeirat unterstützt wird. «In den vergangenen zwanzig Jahren habe ich aus nächster Nähe miterlebt, wie wichtig institutionelles Risikokapital für Biotech Firmen ist, um neue Medikament zu entwickeln. Leider haben wir in der Schweiz viel zu wenig Risikokapital und mit unserer Initiative versuchen wir, dies zu korrigieren», so Dr. Dominik Escher, Gründer und ehemaliger CEO von ESBATech, Präsident der Swiss Biotech Association und Managing Partner von BB Pureos Bioventures. Dr. Martin Münchbach, Senior Investment Advisor Private Equity bei Bellevue und Managing Partner von BB Pureos Bioventures, fügt hinzu: «Wir haben in der Vergangenheit erfolgreiche Schweizer Unternehmen wie Actelion, Glycart oder Molecular Partners in ihrer Entwicklung begleitet. Heute gibt es junge Unternehmen und Projekte in der Schweiz, die in unseren Augen die Erfolgsgeschichten von morgen schreiben können». «Die von uns unterstützten Unternehmen haben neue Arzneimittel für schwere Erkrankungen entwickelt, beispielsweise Gazyva von Glycart, das als erstes den Status eines Therapiedurchbruchs (Breakthrough Therapy Designation) von der amerikanischen FDA erhalten hat. Wir möchten weiterhin in junge Unternehmen investieren, die die Lebensqualität von Patienten entscheidend verbessern», so Dr. Klaus Breiner, Senior Investment Advisor Private Equity bei Bellevue und Managing Partner von BB Pureos Bioventures abschliessend. Weitere Informationen: Über die neue Risikokapitalgesellschaft von Bellevue Asset Management, BB Pureos Bioventures Zusatzmaterial zur Meldung: Dokument: http://n.eqs.com/c/fncls.ssp?u=EXSKIGHXAI Dokumenttitel: Medienmitteilung
Ende der Medienmitteilung |
Interaktiv
Weblinks
Events im Fokus

Termine 2022
1./2. Juni 2022: Fachkonferenz Immobilien & Software | IT
13./14. Juli 2022: Fachkonferenz Beteiligungsgesellschaften & Consumer/Leisure
12./13. Oktober 2022: Fachkonferenz Finanzdienstleistungen/Technologie
Der AKTIONÄR News

01. Juli 17:00 Micron Technology: Q4-Ausblick setzt Chipbranche unter Druck
01. Juli 17:45 McDonald's: Roadtrip zum Dow-Jones-Spitzenreiter
01. Juli 18:25 Markt-Update: Dow Jones und S&P 500 drehen ins Plus, Nasdaq 100 dämmt ...
01. Juli 19:16 Etsy: Kaufempfehlung katapultiert Aktie an S&P-500-Spitze
01. Juli 20:21 Schlussglocke: Starke Kursgewinne zum Handelsschluss – Dow Jones über ...
News im Fokus

Siemens Aktiengesellschaft: Siemens kündigt außerplanmäßige Abschreibung auf at‐equity Beteiligung an
30. Juni 2022, 19:03
Aktueller Webcast

Kinarus Therapeutics Holding AG
Replay KOL Webcast: Christian Pruente on wAMD and KIN001
27. Juni 2022
Aktuelle Research-Studie

FORTEC Elektronik Aktiengesellschaft
Original-Research: FORTEC Elektronik AG (von Montega AG): Kaufen
01. Juli 2022