Bechtle AG
- WKN: 515870
- ISIN: DE0005158703
- Land: Germany
Nachricht vom 08.05.2020 | 07:30
Bechtle mit starkem ersten Quartal
DGAP-News: Bechtle AG
/ Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung/Quartalsergebnis
Bechtle mit starkem ersten Quartal - Umsatz steigt um 9,3 % auf 1,36 Mrd. € - EBT wächst um 13,4 %, Marge verbessert sich - Solide Liquiditätslage Neckarsulm, 8. Mai 2020 - Die Bechtle AG ist sehr gut in das Jahr 2020 gestartet. Die Rahmenbedingungen waren aufgrund der Covid-19-Pandemie spätestens ab März äußerst ungünstig. Trotzdem konnte das IT-Unternehmen den Umsatz im ersten Quartal 2020 um 9,3 % auf 1.355,7 Mio. € steigern. Das Vorsteuerergebnis (EBT) erhöhte sich sogar überproportional um 13,4 % auf 51,1 Mio. €. Die EBT-Marge verbesserte sich damit auf 3,8 %. Zum 31. März 2020 waren 11.768 Mitarbeiter bei Bechtle beschäftigt, ein Anstieg um 13,9 %, was 1.434 Menschen entspricht. Das Umsatzwachstum war in Deutschland mit 10,6 % zweistellig, an den ausländischen Standorten mit zum Teil drastischeren Maßnahmen zur Bekämpfung von Covid-19 lag es immerhin noch bei 7,3 %. Das organische Umsatzwachstum betrug im Konzern 8,2 %. "Wir hatten im ersten Quartal bereits mit negativen Auswirkungen der Pandemie zu kämpfen. So wurden viele Projekte verschoben, vereinzelt gab es Lieferschwierigkeiten der Hersteller und auch der Einsatz unserer Mitarbeiter beim Kunden vor Ort war deutlich erschwert. Allerdings haben wir im Industrieumfeld wie bei unseren öffentlichen Kunden auch einen starken Nachfrageschub gespürt, insbesondere bei der Ausstattung von Homeoffices und bei technischen Lösungen rund um die Umsetzung virtueller Formen der Zusammenarbeit", so Dr. Thomas Olemotz, Vorstandsvorsitzender der Bechtle AG. Ergebnis wächst im Systemhaus-Geschäft überproportional E-Commerce im Inland besonders stark Cashpositionen ausgebaut
* inkl. Geld- und Wertpapieranlagen Die Zwischenmitteilung zum ersten Quartal 2020 steht unter bechtle.com/finanzberichte als Download für Sie bereit. Über Bechtle: Kontakt
08.05.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Bechtle AG |
Bechtle Platz 1 | |
74172 Neckarsulm | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 7132 981-0 |
Fax: | +49 7132 981-8000 |
E-Mail: | ir@bechtle.com |
Internet: | bechtle.com |
ISIN: | DE0005158703 |
WKN: | 515870 |
Indizes: | MDAX, TecDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1038517 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
GBC-Fokusbox

International School Augsburg (ISA): Investment in den Rohstoff Bildung
Die in Gersthofen bei Augsburg ansässige International School Augsburg (ISA) plant als erste internationale Schule in Deutschland den Gang an die Börse und macht damit erstmals das Thema „Bildung“ unter ESG-Kriterien investierbar. Die ISA, an der derzeit rund 330 Schüler eingeschrieben sind, ist als internationale Schule Teil eines globalen Schulnetzwerkes, welches das in Deutschland anerkannte IB-Diploma als Hochschulzugangsberechtigung anbietet. Im Rahmen des geplanten Campus-Neubaus sollen die Kapazitäten erweitert und damit die hohe Nachfrage nach privaten Bildungsleistungen in Deutschland und in der Region erfüllt werden. GBC-Analyst Cosmin Filker hat mit dem ISA-Vorstand Marcus Wagner gesprochen.
Der AKTIONÄR News

05. März 06:25 Lufthansa nach Rekordverlust: Kaufen, Halten oder Verkaufen?
05. März 05:55 AKTIONÄR-Tipp Dr. Hönle: Mit UV-C-Strahlung gegen das Coronavirus - ...
04. März 21:35 Schlussglocke: Dow Jones auf Talfahrt – Big-Tech schließt sich an
04. März 20:55 Amazon: Das wäre der Touchdown des Jahres
04. März 19:55 AMD und Nvidia: Bedrohliche Situation für die Chip-Hersteller
News im Fokus

Linde Recognized by Bloomberg as a Leader in Gender Equality
04. März 2021, 11:59
Aktueller Webcast
Aktuelle Research-Studie

Media and Games Invest plc
Original-Research: Media and Games Invest plc (von First Berlin Equity Research GmbH): Buy
04. März 2021