BB BIOTECH AG
- WKN: A0NFN3
- ISIN: CH0038389992
- Land: Switzerland
Nachricht vom 24.04.2020 | 07:00
BB BIOTECH AG: Resilienter Biotechsektor trotz breiter Marktturbulenzen
DGAP-News: BB BIOTECH AG
/ Schlagwort(e): Zwischenbericht
Medienmitteilung vom 24. April 2020 Zwischenbericht der BB Biotech AG per 31. März 2020 Resilienter Biotechsektor trotz breiter Marktturbulenzen Für Investoren stellte das 1. Quartal 2020 eine aussergewöhnliche Herausforderung dar. Während im Februar noch Allzeithochs in vielen Indizes erreicht wurden, führte die globale starke Ausbreitung von Covid-19 zu heftigen Ausverkäufen in fast allen Anlageklassen, Aktien eingeschlossen. Aktien von Unternehmen im Gesundheitssektor, vor allem von Large Caps, verhielten sich dabei defensiver als die breiten Aktienindizes. Der Aktienkurs von BB Biotech fiel im 1. Quartal 2020 um 15.7% in CHF und 14.8% in EUR. Der Innere Wert (NAV) korrigierte im gleichen Zeitraum um 22.0% in CHF, 20.1% in EUR und 21.4% in USD, was die Ausrichtung von BB Biotech auf Mid und Small Caps widerspiegelt. Die Renditeberechnungen berücksichtigen die an der Generalversammlung am 19. März 2020 bewilligte Dividendenausschüttung von CHF 3.40 pro Aktie. Der Nettoverlust belief sich im 1. Quartal 2020 auf CHF 758 Mio. gegenüber einem Reingewinn von CHF 890 Mio. im Vorjahreszeitraum. Die Generalversammlung hat Prof. Dr. Mads Krogsgaard Thomsen und Dr. Susan Galbraith als neue Mitglieder des Verwaltungsrates gewählt. Ungeachtet der Covid-19-Krise und Marktverwerfungen veröffentlichten viele Unternehmen weiterhin wichtige Ergebnisse klinischer Versuche, erhielten Zulassungen für Produktkandidaten und konnten wichtige Lizenzabkommen erzielen. Die Überwindung der Covid-19-Pandemie wird wahrscheinlich eine sorgfältige Neubeurteilung der globalen Gesundheitsrisiken und deren Gesundheitssysteme zur Folge haben. Dabei kommt dem Biotechsektor nach Meinung von BB Biotech eine zunehmend wichtige Bedeutung zu. Dies zeigt sich bereits in den Kursanstiegen vieler Portfoliounternehmen in den ersten Aprilwochen und in einer Erholung des NAV zurück auf das Jahresanfangsniveau. Neue Zusammensetzung des Verwaltungsrates und Fortsetzung der Dividendenausschüttung Erhöhung des Investitionsgrades Zwei neue Unternehmen im Portfolio Lizenzierungen und Übernahmen Ausblick für 2020 - Biotechbranche wird an Bedeutung zunehmen
Dabei kommt dem Biotechsektor nach Meinung von BB Biotech eine zunehmend wichtige Bedeutung zu. Dies zeigt sich bereits in den Kursanstiegen vieler Portfoliounternehmen in den ersten Aprilwochen und in einer Erholung des NAV zurück auf das Jahresanfangsniveau. Das Investment Management Team wird weiterhin nach Biotechnologiefirmen Ausschau halten, die neuartige Ansätze verfolgen, um bahnbrechende klinische Verbesserungen zu realisieren und ökonomischen Wert zu schaffen. Insbesondere werden die Teammitglieder die Entwicklung der Portfoliobeteiligungen während dieser vermutlich kurz- bis mittelfristigen Pandemie sorgfältig überwachen, um Folgendes zu gewährleisten:
Trotz Covid-19 geht BB Biotech davon aus, dass die Portfoliounternehmen im Jahr 2020 weitere, wenn auch vielleicht verlangsamte Fortschritte in Richtung bedeutender Meilensteine machen werden. Das Team sieht Investitionsmöglichkeiten in den Large-, Medium- und Small-Cap-Segmenten des Biotechmarktes und wird in diesen volatilen und schwierigen Zeiten wachsam und fokussiert bleiben. Grundsätzlich hat BB Biotech den Ehrgeiz, sich optimal an diese entstehende neue Realität anzupassen.
Für weitere Informationen: Investor Relations Media Relations TE Communications AG, St. Leonhard-Strasse 45, 9001 St. Gallen, Schweiz, Tel. +41 79 423 22 28 Unternehmensprofil Haftungsausschluss Portfoliozusammensetzung von BB Biotech per 31. März 2020
24.04.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | BB BIOTECH AG |
Schwertstrasse 6 | |
8200 Schaffhausen | |
Schweiz | |
Telefon: | +41 52 624 08 45 |
E-Mail: | info@bbbiotech.com |
Internet: | www.bbbiotech.ch |
ISIN: | CH0038389992 |
WKN: | A0NFN3 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart; SIX |
EQS News ID: | 1028183 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
Weblinks
Weitere News
-
18.03.21 17:45
Generalversammlung der BB Biotech AG stimmt al ... -
19.02.21 07:00
BB Biotech AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2020 -
22.01.21 07:00
BB Biotech AG mit Gewinn im Geschäftsjahr 2020 -
22.01.21 07:00
BB BIOTECH AG: Impfstoffe als Wegbereiter aus ... -
16.12.20 09:40
BB BIOTECH AG: Moderna mit ihrem COVID-19-Impf ...
Event im Fokus

Termine 2021
10. Juni 2021:Fachkonferenz Immobilien
14./15. Juli 2021: Fachkonferenzen Beteiligungsgesellschaften & Consumer/Leisure
13./14. Oktober 2021: Fachkonferenzen Finanzdienstleistungen/Technologie
10./11. November 2021: Fachkonferenzen Software/IT & Branchenmix
„Je nach aktueller Covid-19 Situation und den bestehenden Vorschriften für Versammlungen entscheidet sich ca. 5 Wochen vor dem Termin, in welcher Form die Konferenzen stattfinden.“
GBC-Fokusbox

11 Perlen im „GBC Fonds Champions 2021“
Im Rahmen der aktuellen Studie „GBC Fonds Champions 2021“ haben wir elf versteckte Fondsperlen mit dem Kriterium einer Mindestbewertung von 4 von 5 GBC-Falken ausgewählt. Auch tragen wir dem gesteigerten Investoreninteresse nach nachhaltigen Investments Rechnung und haben drei nachhaltige Fonds ausgewählt. Übrigens, die Fonds aus unserer letzten Ausgabe haben im Schnitt eine Performance von plus 31,8 % erreicht.
Der AKTIONÄR News

13. April 14:15 Bitcoin auf Rekord, aber: Ripple schießt mit +200 Prozent den Vogel ...
13. April 14:08 Dividenden und Steuern: Verschenken Sie kein Geld!
13. April 14:05 Diese Steuern können Sie sich sparen
13. April 13:32 Wirecard-Aktionäre verklagen BaFin – Staatsanwaltschaft ermittelt ...
13. April 13:09 Hugo Boss: Online ist Trumpf – Aktie vor charttechnisch wichtiger ...
News im Fokus

Linde plc: Linde Announces First Quarter 2021 Earnings and Conference Call Schedule
12. April 2021, 12:00