artnet AG
- WKN: A1K037
- ISIN: DE000A1K0375
- Land: Deutschland
Nachricht vom 28.02.2022 | 12:40
artnet AG: Artnet-Daten und -Analysen vergleichen Kunst mit weiteren der wichtigsten Anlageklassen
DGAP-News: artnet AG
/ Schlagwort(e): Marktbericht/Sonstiges
Artnet-Daten und -Analysen vergleichen Kunst mit den wichtigsten Anlageklassen - Kunst gilt vermehrt als Absicherung gegen Inflation - Artnet Daten zeige, dass Kunst eine verhmehrtsichere Anlage ist - Artnet entwickelt KI-gestützte Analyse und 'Technologie, die exakte Vorhersage ermöglicht New York / Berlin, 28 Februar 2022: Die artnet AG, der führende Online-Kunstmarktplatz, Anbieter von Kunst Marktdaten und -Analysen, sowie globaler Nachrichtendienst, untersucht die Auswirkung und den Zusammenhang zwischen Inflation, steigenden Ölpreisen und Investitionen in Kunst als Absicherung, darzustellen. Während die Weltwirtschaft unvorhersehbare politische und soziale Umbrüche erlebt, zeigen die Daten, dass größere Investitionen in Kunst eine Absicherung gegen Inflationsdruck und Marktvolatilität darstellen. Quelle: Artnet Price Database
Artnet setzt vermehrt Ressourcen ein, um seine KI-gestützten Analyse- und Business Intelligence-Produkte weiterzuentwickeln. Die Entwicklung prädiktiver Technologien wird für die datengestützte Entscheidungsfindung von immenser Bedeutung sein, insbesondere in Bezug auf kunst gesicherte Kredite, Fraktionalisierung und weitere finanzielle Entscheidungen. Die 10 umsatzstärksten Künstler des vergangenen Jahres waren laut der Artnet-Datenbank Pablo Picasso (657 Millionen Dollar), Jean-Michel Basquiat (414 Millionen Dollar), Andy Warhol (341 Millionen Dollar), Claude Monet (305 Millionen Dollar), Vincent van Gogh (235 Millionen Dollar), Gerhard Richter (225 Millionen Dollar), Banksy (201 Millionen Dollar), Cy Twombly (181 Millionen Dollar), Zhang Daqian (160 Millionen Dollar) und Yayoi Kusama (146 Millionen Dollar). Der NFT-Durchbruch Künstler Beeple gehört zu den 20 umsatzstärksten Künstlern des Jahres 2021. Artnet beendete das Jahr 2021 mit seinem bisher besten Ergebnis. Als Pionier auf dem Gebiet der Digitalisierung der Kunstindustrie hat die Artnet entscheidend zum anhaltenden Wachstum des Kunstmarkts beigetragen. Wollen Sie weitere exklusive Einblicke erhalten, abonnieren Sie Artnet News Pro, das Mitgliedern entscheidungsrelevante Informationen über die neuesten Entwicklungen auf dem globalen Kunstmarkt liefert, von exklusiven Nachrichten und Daten Berichten bis hin zu Standpunkten unserer weltweit bekannten Kolumnisten. Weitere Nachrichten zum laufenden Geschäftsjahr finden Sie hier: http://www.artnet.de/investor-relations/corporate-news Über Artnet Die Artnet AG ist im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert, dem Segment mit den höchsten Transparenzvorschriften. Der Großteil der Geschäfte wird über die 1989 gegründete Artnet Worldwide Corporation, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft mit Sitz in New York, abgewickelt. Artnet Worldwide Corp. besitzt eine in London ansässige Tochtergesellschaft, Artnet UK Ltd. ISIN: DE000A1K0375 Kontakt: Sophie Neuendorf Vice President
28.02.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | artnet AG |
Oranienstraße 164 | |
10969 Berlin | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)30 20 91 78 -0 |
Fax: | +49 (0)30 20 91 78 -29 |
E-Mail: | info@artnet.de |
Internet: | www.artnet.de |
ISIN: | DE000A1K0375 |
WKN: | A1K037 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1290031 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
Weitere News
-
15.08.22 21:53
artnet AG: Halbjahresbericht 2022: Robustes Um ... -
13.08.22 14:54
artnet AG: Vorabbekanntmachung über die Veröff ... -
02.08.22 09:07
artnet AG: Artnet erweitert Geschäftsführung m ... -
20.07.22 16:45
artnet AG: Bekanntmachung der Einberufung zur ... -
19.07.22 19:15
artnet AG: Artnet Auctions setzt globale Expan ...
GBC im Fokus

Landi Renzo: GBC-Interview mit CEO Christiano Musi
„Der Lani Renzo-Konzern ist ein globaler Akteur, der sich auf die Energiewende entlang der gesamten Wertschöpfungskette spezialisiert hat und darauf abzielt, ein weltweiter Referenzpunkt für RNG- und Wasserstoffanwendungen bei Green Mobility und Clean-Tech-Lösungen zu werden. Bis 2025 erwarten wir Umsatzzuwächse von 15% (CAGR) und ein zweistelliges EBITDA-Wachstum von 25% (CAGR), dank ansteigender Umsätze in Segmenten, die im Vergleich zu unserem traditionellen Markt für leichte Nutzfahrzeuge höhere Margen aufweisen."
Events im Fokus

Termine 2022
12./13. Oktober 2022: Fachkonferenz Finanzdienstleistungen/Technologie
Der AKTIONÄR News

15. August 13:15 Opening Bell: US-Börsen starten nach Daten im Minus; Öl, Tesla, Plug ...
15. August 13:30 Medien: Allianz im Visier der BaFin
15. August 13:48 Carnival: HSBC sieht 35 Prozent Abwärtspotenzial
15. August 14:30 Coinbase: Darum greifen Shortseller zu
15. August 14:50 Blitz-Update Wall Street: US-Indizes pendeln nahe der ...
News im Fokus

Henkel AG & Co. KGaA: Henkel steigert Umsatz deutlich, treibt strategische Agenda voran und hebt Umsatzprognose für 2022 an
15. August 2022, 07:30
Aktuelle Research-Studie

Energiekontor AG
Original-Research: Energiekontor AG (von First Berlin Equity Research GmbH): Hinzufügen
15. August 2022