Aladdin Healthcare Technologies SE
- WKN: A12ULL
- ISIN: DE000A12ULL2
- Land: Deutschland
Nachricht vom 22.01.2021 | 09:10
Aladdin Healthcare Technologies unterzeichnet Absichtserklärung zur Entwicklung einer Blockchain-Plattform für sicheren Austausch genomischer Daten
DGAP-News: Aladdin Healthcare Technologies SE
/ Schlagwort(e): Absichtserklärung/Kooperation
Aladdin Healthcare Technologies unterzeichnet Absichtserklärung zur Entwicklung einer Blockchain-Plattform für sicheren Austausch genomischer Daten BERLIN/LONDON 22. Januar 2021 - Aladdin Healthcare Technologies SE ("Aladdin", ISIN: DE000A12ULL2), ein führender Hersteller von Anwendungen für KI-basierte Gesundheitsdiagnostik und Arzneimittelforschung, hat eine Absichtserklärung mit Consentia Ltd. unterzeichnet, mit dem Ziel, eine auf die Zero-Knowledge-Verschlüsselung basierende Blockchain-Plattform für den sicheren Austausch genomischer und Multi-Omic-Daten zu entwickeln. Da die Analyse genomischer Daten für die Präzisionsdiagnostik und Medizin global immer mehr an Bedeutung gewinnt, steigt der Bedarf an einem schnellen und sicheren Austausch solcher Daten immer mehr und erfordert passende Instrumente zur Gewährleistung des persönlichen Datenschutzes. Aladdin baut nun in Kooperation mit Consentia eine Blockchain-basierte Plattform zur weltweiten Erfassung von Gesundheitsdaten auf, die das Zero-Knowledge-Protokoll (ZKP) anwendet. Consentia Ltd. ist ein innovatives Blockchain-Entwicklungs-Startup in Großbritannien und Hongkong, das von Paul Sitoh, einem der gefragtesten Experten für Blockchain-Technologie und Mitentwickler von Hyperledger Fabric, geleitet wird. Gegenwärtig kosten Due-Diligence-Prüfungen von Datenschutzaspekten in der Gesundheitsbranche immer noch sehr viel Zeit. Das Zero-Knowledge-Verfahren ist ein Protokoll aus dem Bereich der Kryptographie, mit dem Daten nachgewiesen werden können, ohne dass zusätzliche Informationen gezeigt oder geteilt werden müssen. Aladdin und Consentia entwickeln gemeinsam ein proprietäres Daten-Tool, das auf Basis des ZKP Passwörter unnötig macht und die Identität von Patienten auf der ganzen Welt schützt, wenn sie Multi-Omic- und weitere genetische Gesundheitsdaten an zentrale Datenbanken übermitteln. Darüber hinaus werden die beiden Unternehmen mit Hilfe des ZKP-Tools eine neue Blockchain-basierte-Plattform aufbauen, mit deren Hilfe die Nutzer und das medizinische Fachpersonal sicher auf die Gesundheitsdaten zugreifen und sie speichern können. Wade Menpes-Smith kommentiert: "Aladdin macht mit der Unterzeichnung dieser Absichtserklärung im Bereich der Blockchain-Anwendungen in der Medizin einen großen Schritt. Wir freuen uns sehr, Consentia bei dieser wichtigen Herausforderung als wertvollen Partner an unserer Seite zu haben. Wir wollen die persönliche Daten der Menschen schützen und gleichzeitig unseren innovativen Beitrag zur medizinischen Forschung leisten. Das ist eine große Chance, unsere unternehmerischen Möglichkeiten zu erweitern, indem wir die Plattform in Zukunft für unsere bestehenden und neuen Partner weltweit vermarkten."
Website Link: www.aladdinid.com Für weitere Informationen: Aladdin Healthcare Technologies Ltd. Pressekontakt:
22.01.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Aladdin Healthcare Technologies SE |
Unter den Linden 10 | |
10117 Berlin | |
Deutschland | |
Telefon: | 030 700140449 |
E-Mail: | info@aladdinid.com |
Internet: | www.aladdinid.com |
ISIN: | DE000A12ULL2 |
WKN: | A12ULL |
Börsen: | Regulierter Markt in Düsseldorf |
EQS News ID: | 1162478 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
Weblinks
Weitere News
-
24.02.21 07:59
Aladdin Healthcare Technologies entwickelt mit ... -
22.01.21 09:10
Aladdin Healthcare Technologies unterzeichnet ... -
04.01.21 16:43
Aladdin Healthcare Technologies SE: Vorabbekan ... -
11.12.20 14:00
Aladdin Healthcare Technologies SE: Vorabbekan ... -
08.12.20 12:07
Aladdin Healthcare Technologies SE veröffentli ...
GBC-Fokusbox

International School Augsburg (ISA): Investment in den Rohstoff Bildung
Die in Gersthofen bei Augsburg ansässige International School Augsburg (ISA) plant als erste internationale Schule in Deutschland den Gang an die Börse und macht damit erstmals das Thema „Bildung“ unter ESG-Kriterien investierbar. Die ISA, an der derzeit rund 330 Schüler eingeschrieben sind, ist als internationale Schule Teil eines globalen Schulnetzwerkes, welches das in Deutschland anerkannte IB-Diploma als Hochschulzugangsberechtigung anbietet. Im Rahmen des geplanten Campus-Neubaus sollen die Kapazitäten erweitert und damit die hohe Nachfrage nach privaten Bildungsleistungen in Deutschland und in der Region erfüllt werden. GBC-Analyst Cosmin Filker hat mit dem ISA-Vorstand Marcus Wagner gesprochen.
Der AKTIONÄR News

02. März 21:40 Intel: Das wird richtig teuer
02. März 21:25 Schlussglocke: Dow Jones nach starkem Wochenauftakt wieder schwächer
02. März 21:10 Facebook: Harte Worte vom Finanzvorstand
02. März 20:30 Zoom nach Zahlen: Die Gewinne sind verzockt
02. März 19:50 Geht der Reddit-Wahnsinn wieder los? Diese Aktie ist bereits 70 ...
News im Fokus

Linde Recognized as One of the 2021 World's Most Ethical Companies
01. März 2021, 12:00