Advanced Blockchain AG
Advanced Blockchain AG
- WKN: A0M93V
- ISIN: DE000A0M93V6
- Land: Deutschland
Nachricht vom 27.05.2020 | 13:12
Advanced Blockchain AG: Positive Entwicklungen bei mehreren Blockchain-Projekten
DGAP-News: Advanced Blockchain AG
/ Schlagwort(e): Kryptowährung / Blockchain
Nach dem bereits vermeldeten erfolgreichen Exit bei der Blockchain-Beteiligung Lendflo kann die Advanced Blockchain AG (ISIN DE000A0M93V6) weitere positive Entwicklungen bei zwei Blockchain-Projekten vermelden:
Am 26. Mai gab die web3 foundation (www.web3.foundation) bekannt, dass die erste Version ihres neuartigen Polkadot-Protokolls (www.polkadot.network) gestartet ist. Polkadot ist eine sog. "Sharded Blockchain", die es erlaubt, mehrere Blockchains innerhalb eines gemeinsamen Netzwerks zu verbinden, so dass ein Austausch zwischen den Blockchains sowie paralelle Datenprozesse möglich sind. Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten wird das Polkadot-Netzwerk mit seinen DOT-Token insbesondere im Internet-of-Things (IoT) finden. Die Entwicklung von Polkadot begann im Jahr 2016 durch die web3 Foundation und ihren Gründer und Präsident Dr. Gavin Wood. Ebenfalls am gestrigen Tag vermeldete Energy Web (www.energyweb.org) eine Partnerschaft mit Vodafone Business, einem globalen Telekommunikationskonzern mit Sitz in Großbritannien (www.vodafone.com). Die Partnerschaft soll die Integration von erneuerbaren und dezentralen Energie Assets innerhalb von Stromnetzen durch den Einsatz von IoT- und Blockchain-Technologie verbessern. Digital Assets von Energy Web in Form des "Energy Web Token" (EWT) sind bereits in den Handel an etablierten Börsen einbezogen. Advanced Blockchain AG hat bereits im Jahr 2017 zur Finanzierung der Projekte Polkadot und Energy Web über ihre 100%ige Tochtergesellschaft nakamo.to GmbH zusammen mit Synergieinvestoren insgesamt im mittleren sechstelligen Euro-Bereich beigetragen. Für die geleisteten Beiträge erhalten Investoren wie Advanced Blockchain Digital Assets, die bei einer erfolgreichen Entwicklung dieser Projekte deutlich an Wert gewinnen können. Dies ergibt sich auch bereits aus indikativen Handelspreisen dieser Digital Assets an etablierten Börsen. Über die Advanced Blockchain AG Advanced Blockchain AG ist eine börsengehandelte Blockchain-Entwicklungsgesellschaft mit Sitz in Berlin, deren Aktien auf XETRA, Frankfurt, Düsseldorf und anderen Börsen gehandelt werden. Die Gesellschaft entwickelt und investiert in Blockchain-Softwärelösungen für führende Industrieunternehmen. Die größte Beteiligung besteht an der Peaq Technology GmbH, die ihr eigenes Blockchaintechnologie-Basissystem namens "peaq" (www.peaq.com) auf Basis der neuartigen DAGchain-Technologie entwickelt. Weitere Informationen zur Advanced Blockchain AG sind auf der Internetseite www.advancedblockchain.com erhältlich.
27.05.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Advanced Blockchain AG |
Chausseestraße 86 | |
10115 Berlin | |
Deutschland | |
Telefon: | 030403669510 |
Fax: | 030403669511 |
E-Mail: | info@advancedblockchain.com |
Internet: | www.advancedblockchain.com |
ISIN: | DE000A0M93V6 |
WKN: | A0M93V |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf (Primärmarkt), Frankfurt, München |
EQS News ID: | 1056381 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Weitere News
Event im Fokus

Termine 2021
10. Juni 2021:Fachkonferenz Immobilien
14./15. Juli 2021: Fachkonferenzen Beteiligungsgesellschaften & Consumer/Leisure
13./14. Oktober 2021: Fachkonferenzen Finanzdienstleistungen/Technologie
10./11. November 2021: Fachkonferenzen Software/IT & Branchenmix
„Je nach aktueller Covid-19 Situation und den bestehenden Vorschriften für Versammlungen entscheidet sich ca. 5 Wochen vor dem Termin, in welcher Form die Konferenzen stattfinden.“
GBC-Fokusbox

11 Perlen im „GBC Fonds Champions 2021“
Im Rahmen der aktuellen Studie „GBC Fonds Champions 2021“ haben wir elf versteckte Fondsperlen mit dem Kriterium einer Mindestbewertung von 4 von 5 GBC-Falken ausgewählt. Auch tragen wir dem gesteigerten Investoreninteresse nach nachhaltigen Investments Rechnung und haben drei nachhaltige Fonds ausgewählt. Übrigens, die Fonds aus unserer letzten Ausgabe haben im Schnitt eine Performance von plus 31,8 % erreicht.
Der AKTIONÄR News

22. April 22:37 Intel mit soliden Quartalszahlen trotz Gewinnrückgang
22. April 20:40 Snap: Überzeugende Quartalsergebnisse – so kann es weitergehen
22. April 20:30 Schlussglocke: Biden-Pläne grätschen Dow und Nasdaq weg
22. April 19:21 Facebook: Jetzt soll die Cash-Maschine Instagram richtig laufen
22. April 18:33 Tesla: Verbraucherschützer tricksen Autopilot aus – Aktie auf Talfahrt
News im Fokus

Engagement für Vielfalt und Inklusion: Delivery Hero gründet Diversity & Inclusion Advisory Board
22. April 2021, 08:00