HolidayCheck Group AG
- WKN: 549532
- ISIN: DE0005495329
- Land: Deutschland
Nachricht vom 20.02.2020 | 11:07
HolidayCheck Group AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation/Zulassungsfolgepflichtmitteilung
HolidayCheck Group AG
/ Bekanntmachung gem. Art. 5 Abs. 1 lit. a der Verordnung (EU) 596/2014 und Art. 2 Abs. 1 der delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 / Aktienrückkaufprogramm
HolidayCheck Group AG, München: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation/Zulassungsfolgepflichtmitteilung Aktienrückkauf Bekanntmachung gem. Art. 5 Abs. 1 lit. a der Verordnung (EU) 596/2014 und Art. 2 Abs. 1 der delegierten Verordnung (EU) 2016/1052
Die Gesellschaft hat von dieser Ermächtigung im Jahr 2016 und 2017 Gebrauch gemacht und hält derzeit 689.317 Aktien. Ein Kreditinstitut wurde beauftragt, die Aktien ausschließlich an der Börse unabhängig und unbeeinflusst von der Gesellschaft zurückzukaufen. Das Recht der Gesellschaft, das Mandat mit der Bank jederzeit zu beenden und eine andere Bank zu beauftragen, bleibt unberührt. Der Erwerbspreis (ohne Erwerbsnebenkosten) darf den an der Frankfurter Wertpapierbörse während der letzten drei Börsenhandelstage vor dem Erwerb der Aktien ermittelten durchschnittlichen Schlusskurs für Aktien gleicher Ausstattung um nicht mehr als 10 % über- oder unterschreiten. Der Rückkauf erfolgt unter Führung eines Kreditinstituts im Einklang mit der Marktmissbrauchsverordnung und Art. 2 bis 4 der delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 der Kommission vom 8. März 2016 zur Ergänzung der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates durch technische Regulierungsstandards für die auf Rückkaufprogramme und Stabilisierungsmaßnahmen anwendbaren Bedingungen. Das Kreditinstitut darf hiernach an einem Tag zusammen nicht mehr als 25 % des durchschnittlichen täglichen Aktienumsatzes an der Börse, an der der jeweilige Kauf erfolgt, erwerben. Der durchschnittliche tägliche Aktienumsatz wird berechnet auf Basis des durchschnittlichen täglichen Handelsvolumens in den 20 Börsentagen vor dem Kauftermin. Die Transaktionen werden in einer den Anforderungen des Art 5 Abs. 3 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 i.V.m. Art. 2 Abs. 2 und 3 der Del. VO (EU) 2016/1052 der Kommission entsprechenden Weise spätestens am Ende des 7. Handelstags nach deren Ausführung bekanntgegeben und unter anderem auf der Website der Gesellschaft unter https://www.holidaycheckgroup.com/investor-relations/aktienrueckkauf/ veröffentlicht. HolidayCheck Group AG
20.02.2020 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | HolidayCheck Group AG |
Neumarkter Str. 61 | |
81673 München | |
Deutschland | |
Internet: | www.holidaycheckgroup.com |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
GBC-Fokusbox

International School Augsburg (ISA): Investment in den Rohstoff Bildung
Die in Gersthofen bei Augsburg ansässige International School Augsburg (ISA) plant als erste internationale Schule in Deutschland den Gang an die Börse und macht damit erstmals das Thema „Bildung“ unter ESG-Kriterien investierbar. Die ISA, an der derzeit rund 330 Schüler eingeschrieben sind, ist als internationale Schule Teil eines globalen Schulnetzwerkes, welches das in Deutschland anerkannte IB-Diploma als Hochschulzugangsberechtigung anbietet. Im Rahmen des geplanten Campus-Neubaus sollen die Kapazitäten erweitert und damit die hohe Nachfrage nach privaten Bildungsleistungen in Deutschland und in der Region erfüllt werden. GBC-Analyst Cosmin Filker hat mit dem ISA-Vorstand Marcus Wagner gesprochen.
Der AKTIONÄR News

07. März 15:00 E-Wasserstoff Nordamerika Index: Wasserstoff im Sonderangebot
07. März 10:29 Nach Elon Musk: Joe Biden bringt „krasses Upside“ für Bitcoin und ...
07. März 09:42 Die neue Tesla: Ritterschlag für „mutige Entscheidung“ von ...
07. März 09:40 Abivax: Rückschlag im Kampf gegen Covid-19 – Aktie bricht ein
07. März 09:30 US-Bank-Aktien: Cashcows im Visier
Aktueller Webcast
Aktuelle Research-Studie

Media and Games Invest plc
Original-Research: Media and Games Invest plc (von First Berlin Equity Research GmbH): Buy
05. März 2021