HOCHTIEF Aktiengesellschaft
- WKN: 607000
- ISIN: DE0006070006
- Land: Deutschland
Nachricht vom 05.10.2020 | 16:45
HOCHTIEF Aktiengesellschaft: Release of a capital market information
HOCHTIEF Aktiengesellschaft
/ Stock Buyback
Disclosure in accordance with Art 5 (1) b) and (3) of Regulation (EC) 596/2014 in conjunction with Art 2 (2) and (3) Delegated Regulation (EC) 2016/1052 of the Commission Information on stock buyback HOCHTIEF Aktiengesellschaft, Essen, Germany On September 28, 2020 HOCHTIEF Aktiengesellschaft acquired a total of 6,000 shares under the terms of its current stock buyback program. The aggregate number of shares acquired by HOCHTIEF Aktiengesellschaft under the terms of its current stock buyback program to date amounts to 1,954,294. The following numbers of shares were bought back:
The shares of HOCHTIEF Aktiengesellschaft were acquired by a bank commissioned by HOCHTIEF Aktiengesellschaft to acquire the shares exclusively in electronic trading on the Frankfurt stock exchange (Xetra). Detailed information on the transactions in accordance with Art. 2 (3) Delegated Regulation (EC) 2016/1052 are available on the website of HOCHTIEF Aktiengesellschaft (https://hochtief.com/share-buyback). Essen, October 5, 2020
05.10.2020 The DGAP Distribution Services include Regulatory Announcements, Financial/Corporate News and Press Releases. |
Language: | English |
Company: | HOCHTIEF Aktiengesellschaft |
Alfredstraße 236 | |
45133 Essen | |
Germany | |
Internet: | www.hochtief.de |
End of News | DGAP News Service |
Interaktiv
Weitere News
-
06.01.21 09:15
HOCHTIEF Aktiengesellschaft: Release of a capi ... -
09.11.20 14:05
HOCHTIEF Aktiengesellschaft: Release of a capi ... -
02.11.20 16:34
HOCHTIEF Aktiengesellschaft: Release of a capi ... -
27.10.20 10:38
HOCHTIEF Aktiengesellschaft -
26.10.20 15:39
HOCHTIEF Aktiengesellschaft: Release of a capi ...
GBC-Fokusbox

International School Augsburg (ISA): Investment in den Rohstoff Bildung
Die in Gersthofen bei Augsburg ansässige International School Augsburg (ISA) plant als erste internationale Schule in Deutschland den Gang an die Börse und macht damit erstmals das Thema „Bildung“ unter ESG-Kriterien investierbar. Die ISA, an der derzeit rund 330 Schüler eingeschrieben sind, ist als internationale Schule Teil eines globalen Schulnetzwerkes, welches das in Deutschland anerkannte IB-Diploma als Hochschulzugangsberechtigung anbietet. Im Rahmen des geplanten Campus-Neubaus sollen die Kapazitäten erweitert und damit die hohe Nachfrage nach privaten Bildungsleistungen in Deutschland und in der Region erfüllt werden. GBC-Analyst Cosmin Filker hat mit dem ISA-Vorstand Marcus Wagner gesprochen.
Der AKTIONÄR News

09. März 10:16 ITM Power: Die Hoffnung heißt "grüner" Wasserstoff
09. März 10:14 BYD: Goldman Sachs sieht Potenzial!
09. März 10:13 CEO von Sprott: Jede Menge Chancen bei Gold und Minen
09. März 10:08 SDAX-Überflieger Home24: Analyst sieht Top-Chance – Aktie vor neuer ...
09. März 10:06 Gazprom: Ein Deal durch die Hintertür?
News im Fokus

Continental gibt Ausblick für das Geschäftsjahr 2021 bekannt
09. März 2021, 07:46