Aurubis AG
- WKN: 676650
- ISIN: DE0006766504
- Land: Deutschland
Nachricht vom 03.11.2020 | 14:39
Aurubis AG: Bekanntmachung nach Art. 5 Abs. 1 lit. b der Verordnung (EU) 596/2014 und Art. 2 Abs. 2 und 3 der delegierten Verordnung (EU) 2016/1052
Aurubis AG
/ 10. Zwischenmeldung und Abschlussmeldung 2. Tranche
Bekanntmachung nach Art. 5 Abs. 1 lit. b der Verordnung (EU) 596/2014 und Art. 2 Abs. 2 und 3 der delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 - 10. Zwischenmeldung und Abschlussmeldung 2. Tranche
Die Aurubis AG hat durch Bekanntmachung vom 18. März 2020 gemäß Art. 5 Abs. 1 lit. a) der Verordnung (EU) 596/2014 und Art. 2 Abs. 1 der delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 den Beginn des Rückerwerbs eigener Aktien für den 19. März 2020 mitgeteilt. Im Rahmen des Aktienrückkaufprogramms sollten in einer zweiten Tranche im Zeitraum vom 03. September 2020 bis einschließlich zum 02. November 2020 maximal 600.000 Aktien (ISIN DE0006766504) zu einem Gesamtkaufpreis (ohne Erwerbsnebenkosten) von bis zu EUR 40 Millionen über die Börse zurückerworben werden Am letzten Tag der zweiten Tranche betrug die Gesamtzahl der zurückgekauften Aktien (2. Tranche), der gewichtete Durchschnittskurs sowie das aggregierte Volumen:
Die zweite Tranche ist damit beendet. Die Gesamtzahl der im Rahmen der zweiten Tranche des Aktienrückkaufprogramms im Zeitraum vom 03. September 2020 bis einschließlich 02. November 2020 erworbenen Aktien beläuft sich auf 583.722 Stückaktien. Das entspricht einem rechnerischen Anteil von EUR 1.494.328,32 am Grundkapital und mithin ca. 1,298 % des Grundkapitals der Aurubis AG. Der Kaufpreis je Aktie betrug in der 2. Tranche durchschnittlich EUR 59,2172. Insgesamt wurden Aktien zu einem Gesamtpreis von EUR 34.566.398,50 (ohne Erwerbsnebenkosten) zurückgekauft. Insgesamt (erste und zweite Tranche) wurden 1.297.693 Aktien zurückgekauft, mithin 2,887% des Grundkapitals der Aurubis AG. Der Rückkauf erfolgte jeweils über den XETRA-Handel der Frankfurter Wertpapierbörse unter Führung eines Kreditinstituts, das seine Entscheidungen über den Zeitpunkt des Erwerbs der Aktien unabhängig von der Aurubis AG getroffen hat. Detaillierte Informationen über die Transaktionen gemäß Art. 2 Abs. 3 Delegierte Verordnung (EU) Nr. 2016/1052 sind auf der Internetseite der Aurubis AG unter der Rubrik Investor Relations veröffentlicht (www.aurubis.com). Hamburg, im November 2020 Aurubis AG Der Vorstand
03.11.2020 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Aurubis AG |
Hovestrasse 50 | |
20539 Hamburg | |
Deutschland | |
Internet: | www.aurubis.com |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
Weitere News
GBC-Fokusbox

International School Augsburg (ISA) – erste Schule in Deutschland geht an die Börse
Die International School Augsburg – ISA- gemeinnützige AG geht als erste Schule in Deutschland an die Börse und macht damit erstmals das Thema „Bildung“ unter ESG-Kriterien investierbar. Mit dem geplanten Emissionserlös soll ein Campus-Neubau finanziert werden, um die hohe Nachfrage bedienen zu können. In unserer Researchstudie haben wir die hohe Bedeutung der ISA für den regionalen Wirtschaftsstandort, eine hohe Stabilität der Geschäftsentwicklung sowie hohe Sicherheiten durch vorhandene Sachwerte ermittelt. Das Rating lautet KAUFEN.
Der AKTIONÄR News

26. Februar 21:52 Dow deutlich im Minus, Nasdaq 100 erholt: Microsoft, Apple, Airbnb, ...
26. Februar 20:57 Batterie-Überflieger Nano One: Das ist stark
26. Februar 19:56 Gold: Auch das noch – Barrick erneut unter Druck
26. Februar 19:30 Japan – schwer im Kommen
26. Februar 19:02 BioNTech: Schon wieder gute Nachrichten
News im Fokus

Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA veröffentlicht Form 20-F für das Geschäftsjahr 2020
24. Februar 2021, 10:51