Aurubis AG
- WKN: 676650
- ISIN: DE0006766504
- Land: Deutschland
Nachricht vom 16.11.2020 | 14:25
Aurubis AG: Bekanntmachung nach Art. 5 Abs. 3 der Verordnung (EU) 596/2014 und Art. 2 Abs. 2 und 3 der delegierten Verordnung (EU) 2016/1052
Aurubis AG
/ 1. Zwischenmeldung
Bekanntmachung nach Art. 5 Abs. 3 der Verordnung (EU) 596/2014 und Art. 2 Abs. 2 und 3 der delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 - 1. Zwischenmeldung
Die Aurubis AG hat den durch Bekanntmachung vom 06. November 2020 gemäß Art. 5 Abs. 1 lit. a) der Verordnung (EU) 596/2014 und Art. 2 Abs. 1 der delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 eingeleiteten Aktienrückkauf am 09. November 2020 begonnen. Im Zeitraum vom 09. November 2020 bis zum 13. November 2020 wurden insgesamt 6.875 Aktien (ISIN DE0006766504) zurückerworben. Der Erwerb der Aktien diente einzig dem Zweck, Verpflichtungen aus einem Belegschaftsaktienprogramm i.S.v. Art. 5 Abs. 2 lit. c der Verordnung (EU) 596/2014 zu erfüllen. Der Rückkauf erfolgte über den XETRA-Handel der Frankfurter Wertpapierbörse unter Führung eines Kreditinstituts, das seine Entscheidungen über den Zeitpunkt des Erwerbs der Aktien unabhängig von der Aurubis AG getroffen hat. Im Zeitraum vom 09. November 2020 bis zum 13. November 2020 betrugen die Gesamtzahl der zurückgekauften Aktien, der gewichtete Durchschnittskurs sowie das aggregierte Volumen jeweils pro Tag:
Die Gesamtzahl der im Rahmen des Belegschaftsaktienprogramms seit dem 09. November 2020 bis einschließlich 13. November 2020 gekauften Aktien beläuft sich damit auf 6.875 Aktien. Unter www.aurubis.com sind die innerhalb eines Tages getätigten Einzelgeschäfte veröffentlicht. Hamburg, im November 2020 Aurubis AG Der Vorstand
16.11.2020 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Aurubis AG |
Hovestrasse 50 | |
20539 Hamburg | |
Deutschland | |
Internet: | www.aurubis.com |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
Weitere News
GBC-Fokusbox

International School Augsburg (ISA): Investment in den Rohstoff Bildung
Die in Gersthofen bei Augsburg ansässige International School Augsburg (ISA) plant als erste internationale Schule in Deutschland den Gang an die Börse und macht damit erstmals das Thema „Bildung“ unter ESG-Kriterien investierbar. Die ISA, an der derzeit rund 330 Schüler eingeschrieben sind, ist als internationale Schule Teil eines globalen Schulnetzwerkes, welches das in Deutschland anerkannte IB-Diploma als Hochschulzugangsberechtigung anbietet. Im Rahmen des geplanten Campus-Neubaus sollen die Kapazitäten erweitert und damit die hohe Nachfrage nach privaten Bildungsleistungen in Deutschland und in der Region erfüllt werden. GBC-Analyst Cosmin Filker hat mit dem ISA-Vorstand Marcus Wagner gesprochen.
Der AKTIONÄR News

09. März 10:45 ITM Power: Die Hoffnung heißt grüner Wasserstoff
09. März 10:14 BYD: Goldman Sachs sieht Potenzial!
09. März 10:13 CEO von Sprott: Jede Menge Chancen bei Gold und Minen
09. März 10:08 SDAX-Überflieger Home24: Analyst sieht Top-Chance – Aktie vor neuer ...
09. März 10:06 Gazprom: Deal durch die Hintertür?
News im Fokus

Continental gibt Ausblick für das Geschäftsjahr 2021 bekannt
09. März 2021, 07:46